Anzeige:

Azawakhine’s Näherkenntnisse und deren Folgen….

  • Wo wir auch über interessante Schneidematten sprechen: es gibt auch magnetische, bei denen man z. B. die Stoffe mit Magneten befestigen kann.


    Ich wollte neulich eine zusätzliche große Rollschneidematte, fürs Zuschneiden von leichtem Stoff. Da hätte ich so eine gerne gehabt, aber es gab die nur relativ klein, nicht in 60×90.😪


    Da habe ich mir zu meiner Olfa eine Prym geholt, immerhin meiner Lieblingsfarbe Frühlingsgrün. Aber sie muss noch entstinken, lag schon zweieinhalb Wochen auf dem Balkontisch und steht jetzt mindestens seit einer halben Woche senkrecht im Abstellzimmer.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Hallo!

    Ich habe mein Lightpad von Action (oder darf man das hier nicht schreiben?) in A3. Das nutze ich zum Entgittern der Plotterfolie. Dafür reicht es mir. Kostet unter 20 €.

    LG

    Colle

  • Ich habe beim online Händler recherchiert, welche Unterschiede bei den Lightpads bestehen, ausgehend von A3 Format.

    Mit aufladbarer Batterie oder ohne

    Magnetbefestigung oder Klammern

    Mit Ständer oder ohne

    Mit Tasche oder ohne

    Steuerung am Pad oder per Fernbedienung.


    Meine Entscheidung ist für ein Pad gefallen, das eine aufladbare Batterie und einen integrierten Ständer enthält, Steuerung am Pad mit Tasche für 49,99 €, black friday Preis, 59,99 ohne Preisnachlass.


    Vielen Dank für die Idee.

  • Joly99

    Da hast du aber ausgiebigst recherchiert. :thumbup:

    Wusste gar nicht, das es soviel verschiedene Ausstattungen gibt.


    Meins bekommt den Strom zu Hause übern Laptop oder USB-Adapter. Damit ich es auswärts auch nutzen kann, hab ich mir eine Powerbank besorgt. Das war beim letzten "Ausserhaus-Nähen" sehr angenehm. Nirgends noch ein zusätzliches Kabel was ausreichend lang sein muss.


    Übrigens, ihr habt mich überzeugt. Ich glaube, bzw. fürchte fast, nein ich bin mir ziemlich sicher .... :pfeifen:

    Ich brauche eines in DIN A3. :rofl:

    ("Haben" ist besser als "Brauchen" :biggrin: )


    20251125_173610.jpg

    Meins mit aufgelegter Schneidematte.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]