Anzeige:

Azawakhine’s Näherkenntnisse und deren Folgen….

  • Ich gehöre auch zu denen, die ein kleines Grundchaos brauchen. Eben habe ich mein Nähzimmer aufgeräumt, aber nur so viel, dass ich weiter an meiner Jacke arbeiten kann. ^^


    Ich mache mir auch Listen. Eine lange Liste, auf der alles steht, was ich mal irgendwann machen möchte und davon mache ich mir immer mal wieder eine kleine Liste, was ich in nächster Zeit auf jeden Fall machen möchte. Und dann fällt die Entscheidung für das nächste Projekt meistens von ganz alleine.


    Nachtrag: Für den Haushalt mache ich mir auch hin und wieder Listen, aber die arbeite ich selten ganz ab. :rofl:

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Also bitte Azawakhine . Du wirst doch nicht wegen eines Misserfolges gleich aufgeben! Vielleicht ist das Shirt viel besser als du meinst? Also zeigen. Wir senfen dann☺! Warum schaust du nicht mal in deinem Schrank nach den schönen Sachen, die du dir schon genäht hast? Bei einem Oberteil ist der Schnitt sehr entscheidend für die Passform und das getrennte Shirt war viel getragen. Jetzt ist der Stoff neu, aber mit dem getragenen Schnitt. Kann daran liegen...Du weißt doch: hingefallen? Aufstehen. Krönchen richten und weiter nähen! Habe gerade ein Sommerkleid" umgebaut" , weil ich nach gut 40 Jahren Näherei nicht daran gedacht habe, daß der Schnitt nicht zu mir passt! That's life, that's sewing!

    Ach, das Wichtigste überhaupt: lese deinen Fred so gern. Kannst du mir doch nicht nehmen 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • Bin ich die einzige die sich keine Listen macht, egal ob beim Hobby, oder im Haushalt? :confused:


    Beim Hobby würde eigentlich ein Zettel genügen, wo ganz groß notiert ist:

    "JETZT WIRD NICHTS MEHR GEKAUFT. WIEDERSTEHE DEN VERSUCHUNGEN!" :pah:

    oder

    "MACH MAL AUS DEM VORHANDENEN WAS!" :pah:

    Aber das ist hald auch ganz schwer zu befolgen, meistens. :biggrin:

    Also dann lieber gar nix, nicht mal einen Zettel. :rofl:


    Nachtrag: Für den Haushalt mache ich mir auch hin und wieder Listen, aber die arbeite ich selten ganz ab. :rofl:

    Da mach ich auch keine Listen, weil es meistens eh anders kommt. :rofl:

  • Nee, HolziSew , Du bist nicht die einzig listenlose.

    (Die beiden Merkzettel hast Du für mich geschrieben? Lieb von Dir, ich hoff, ich seh sie dann auch rechtzeitig...)


    (Einkaufszettel. V.a., wenn ich Dinge ausserhalb des üblichen brauch, oder in anderen Mengen als üblich.
    Das sind dann die einzigen Listen, die ich verfass - und meist zu Haus vergess...)

  • Ich meine, mein letztes zur Verfügung gestellte Video bei der Schneiderakademie war vor 2,5 Jahren. Mein Stand ist 65% erledigt. Na und? Diese Durchhänger hatten wir alle, vor allem im Sommer. Nachdem mir alle Videos zur Verfügung stehen, picke ich mal das Eine oder Andere Stück aus, wie es mir gefällt. Ich hätte nie gedacht, dass ich die weiße Bluse nähen werde, jetzt liebe ich sie. Lass Dich nicht ( von Dir selber) unter Druck setzen. Versuch doch die vermittelten Lektionen in Deine Stücke einzubauen, dann ist das Ziel doch auch erreicht. Ob Du z.B. das Schrägband an eine Tasche nähst oder in eine Jacke, das Lernergebnis ist da.


    Ich bin bekennender Listenschreiber, was auf dem Zettel steht ist aus dem Kopf und ich habe nicht das Gefühl was ich alles noch muss. Die Listen arbeite ich danach ab, was ist am dringendsten, was macht mich glücklich, wenn es fertig ist und was belastet mich nicht mehr, wenn es fertig ist. Meistens klappt es.

  • Dabei war ich doch voller Enthusiasmus, voller guter Vorsätze. Ich weiß gar nicht was mit mir los ist….

    ich glaube, das ist „irgendwie“ –

    „ganz normal“.

    Es wird bei jeder und jedem von uns ein kleines bisschen anders gewichtet sein, aber es gibt darin so etwas wie universelle Gesetzmäßigkeiten.

    • sich von Schnittzeichnungen oder Abbildungen bei Schnitten vorzustellen, wie es nachher an mir selber getragen ist, ist sehr sehr schwierig; das Ergebnis ist immer wieder mal enttäuschend, im Wortsinn, das frustriert
    • bei abgenommenen Schnitten von geliebter Kleidung entscheiden oft Kleinwinzigkeiten wie 3 mm mehr Bequemlichkeitszugabe oder (gefühlt) ein halbes Gramm mehr Stoffgewicht pro Quadratmeter über Top oder Flop … (bei Schnitten vermutlich auch, da haben wir aber nicht so den direkten Vergleich, wie es sich für uns beim Tragen anfühlen muss)
    • wir sind viel schneller darin, uns hochfliegende Vorstellungen davon zu machen, was eine alles Tolles hinbekommen könnte, als in der tatsächlichen Umsetzung; vor das Erreichen dieses Ziels ist regelmäßig zumindest einmal viel Arbeit gesetzt (und „Schaffa isch a G’schäft und sell ischd a Arbed“) – und meistens hängt es noch nicht einmal allein vom Fleiß ab

    Undsoweiter undsofort.


    Eine richtig gute Strategie dagegen habe ich auch noch nicht gefunden. Was mir ein bisschen hilft: ich gebe den Sachen, von denen ich denke, dass ich sie so ändern könnte, dass ich sie dann anziehen mag, noch eine Chance (gedanklich; nicht unbedingt in Taten: die Stapel sind seeehhhr hoch). Wenn es dann für mich nicht stimmt, dürfen sie weiterziehen. Manchmal inzwischen auch schon, bevor ich nochmal Arbeit reingesteckt habe. Zum Glück lebe ich so, dass das Verschenke-Board am Gartentor funktioniert.


    Liebe Grüße

    Schnägge

  • Ich hab mit meinem Mann zusammen "die Einkaufsliste" App, seit vielen Jahren, das funktioniert sehr gut. Ich führ dort auch mal andere einfache Listen. Und beim Nähen hab ich reichlich Listen zu verschiedenen Themen auf Papier.


    Ist halt so: was in der Liste steht, belastet den Kopf nicht mit merken.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Liebe chittka, Deine Zeilen wärmen mein Herz. Vielen lieben Dank. Und liebe Joly99 und Schnägge Eure Zeilen trösten mich. Überhaupt jede v. Euch tut mir richtig gut. Am liebsten würde ich jedem v. Euch einen Blumenstrauß überreichen. 💖

    Listen schreibe ich eigentlich nicht. Ausser Einkaufslisten. Hier in der Pampa ist es fatal, die Butter beim Einkauf vergessen zu haben. Deswegen setzt man sich nämlich nicht mehr ins Auto, um die 15 km zum nächsten Laden zu fahren…. Es leuchtet mir aber durchaus ein, dass das Listen schreiben auch für das Nähen mal einen Versuch wert wäre. Für den Haushalt schreibe ich keine Listen.

    Das T-Shirt sieht so aus: ohne Brustabnäher ist es halt schon grenzwertig:

    IMG_0760.jpgIMG_0755.jpg

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Aber auch nur, weil Du inzwischen gelernt hast, wie das "richtig" sitzen sollte.

    Für Nähunbeleckte und Passform-nehm-ich-wie's-der-Bügel-hergibt-Menschen - also quasi alle! - sitzt das völlig normal bis gut.


    (French Darts beim nächsten?)

  • Hey, ich weiß jetzt wirklich nicht, was dir an diesem Shirt nicht gefällt? Es sieht Super aus!! Ist dir richtig gut gelungen!

  • Könnte es sein, dass du dein altes Shirt im Geist ein bisschen auf ein Podest gehoben hast? Und dem Neuen alle Probleme beim Nähen als nicht gut aussehend aufgebürtet hat?


    Das Neue sitzt leger, zeigt dein tolle Figur ohne an der Haut zu kleben. Mir gefällt es super!

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, das Shirt sitzt doch sehr gut, da gibt es gar nichts zu meckern. Ein bisschen Feintuning kannst Du doch beim nächsten noch betreiben, aber viel ist das nicht.


    Und wenn man so eine tolle Figur hat wie Du, schaut eh keiner auf 1 oder 2 Fältchen im Shirt, die sowieso nur Du siehst.

  • So wie Aline. Und so wie Bellas zweiter Absatz.

    Und fürs Feintuning: ich weiß jetzt nicht, wie das Ursprungsmodell war und wie es mittlerweile ist: vermutlich etwas dünn geworden und ganz weich „gewohnt“. → Es kann sein, dass ein nächstes Shirt den gewünschten Wow!-Effekt bekommt, wenn du ein Material wählst, das ein kleines bisschen weicher oder nachgiebiger ist. Das kann durch verschiedene Eigenschaften kommen: etwas dünner. Oder etwas dehnbarer. Oder auch etwas (dann wirklich nur ganz geringfügig) schwerer im Fall.

    Kann sein. Muss nicht.

    Das ist genau das: es ist so unglaublich schwierig einzuschätzen … → Also: wenn du experimentierfreudig bist und Lust drauf hast.


    Liebe Grüße

    Schnägge

  • Danke Dir, Aline und Danke überhaupt Euch allen. :*

    (French Darts beim nächsten?)

    ...nie gehört....habe daraufhin gegoogelt was French Darts sind...

    Leider auf die Schnelle nur auf englisch Entsprechendes gefunden.- Eine Sprache, die ich nur sehr schlecht verstehe. Aber touché - :) Ich habe verstanden, dass es genau das Thema ist, was mich nach wie vor zur Verzweiflung treibt. Alles was mit FBA zu tun hat, diese komplexen Geschichten mit Brustpunkthöhe, (bzw. -Tiefe) plus Abnäher, die man einfügen, verändern und wasweißichwohin drehen könnte, sollte, wollte, etc. -- . Puhhhh, eigentlich ist genau DAS mein Frust-Thema. Das Thema, wo der finale Groschen einfach nicht fallen will, so sehr ich auch mit dem Hämmerchen auf das Schwein haue. Der Grund, warum mir kein Schnitt so richtig gut passen mag. Die Ursache meiner negativen Grundstimmung. Ich fühle mich dem intellektuell nicht gewachsen und komme mir wirklich selten blöd vor. Übrigens, genau diese Anpassungen werden in der Masterclass, meiner persönlichen Meinung nach, sehr unzureichend behandelt. Dazu kommt, dass die Schnittmuster alle inclusive NZG sind. Das erschwert eine FBA zusätzlich und es ist so mühsam den ganzen Schnitt neu zu zeichnen. Alles andere, wie Länge und Breite zugeben, die Schnittmusterteile entsprechend zu verschieben, habe ich verstanden und kann ich gut anwenden. Ich negiere das Thema rund um die Brust und mache mittlerweile im Kopf automatisch zu; - Das ist natürlich ganz, ganz schlecht. Hinzu kommen Schulter- und Armausschnitt-Anpassungen und demzufolge auch Armkugel-Anpassungen. Es gibt ja Bücher und Websites, die das Thema bearbeiten und erklären. Aber irgendwie habe ich ein unkaputtbares Brett vor dem Kopf. Ich glaube tatsächlich, das ist bei mir eine Art Schnittanpassungsdyskalkulie, bzw, schlicht und einfach pathologisch. Es gibt ja Schnittersteller, die das für mich lösen könnten. Dressdeveloper z. B.. Aber ich habe meine Maße da noch nicht eingegeben. Ich muß warten bis zum Winter, dann hat meine Nähfreundin wieder Zeit und kann mich ausmessen. Das steht jedenfalls ganz oben auf meiner nigelnagelneuen NÄH-LISTE. :)

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Nicht alles auf einmal.

    Über die Fba wirst Du lachen, wenn’s Klick gemacht hat. Die NZG kannst Du abschneiden.

    Von dieser Seite habe ich es verstanden http://sewnsushi.de

    Änderungen für große Oberweite.

    Sag mal, weicht Deine Brusthöhe von der Brusthöhe in den Schnittmustern ab?

    Ich weiß es nicht mehr genau, aber irgendwo hast Du Deine Maße geschrieben, ich dachte mir damals, stimmt fast mit meinen überein, es waren aber nur die Breitenmaße.



  • Alles was mit FBA zu tun hat, diese komplexen Geschichten mit Brustpunkthöhe, (bzw. -Tiefe) plus Abnäher, die man einfügen, verändern und wasweißichwohin drehen könnte, sollte, wollte, etc. -- . Puhhhh, eigentlich ist genau DAS mein Frust-Thema. Das Thema, wo der finale Groschen einfach nicht fallen will, so sehr ich auch mit dem Hämmerchen auf das Schwein haue.


    Es gibt ja Bücher und Websites, die das Thema bearbeiten und erklären. Aber irgendwie habe ich ein unkaputtbares Brett vor dem Kopf. Ich glaube tatsächlich, das ist bei mir eine Art Schnittanpassungsdyskalkulie, bzw, schlicht und einfach pathologisch.

    Das hätte mein Text sein können :o .

    Ich mogel mich auch so durch, und nun hab ich halt die Schnitthersteller für meine Rest-Nähwünsche entdeckt, die mit Schnittvarianten für verschiedene Cup-Größen arbeiten (Itch to stitch, Cashmerette) - das vermindert mit dem Leidensdruck die Motivation, das Hirn an seine Grenzen zu bringen :biggrin: ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • .... und ganz zur Not kann man bei einer Schneidermeisterin/-atelier nach einem Grund- Schnitt fragen. Das hab ich vor, wenn ich mein Zielgewicht erreicht hab.


    Aus eigener bitterer Erfahrung weiß ich, dass bei großer Oberweite, aber eher normaler restlicher Figur FBA allein nicht ausreicht. Da ein Zwack beim Ärmel, dort ein Ticken mehr und dann da noch etwas dazu oder weg. Mit Hilfe hat es lang gedauert, ohne Hilfe möchte ich mich dem nicht stellen, auch wenn ich im Prinzip FBA verstanden habe und anwenden könnte.


    Wenn der Sprung von Schulterbreite und Taille zur Oberweite zu groß ist, wird es schwierig - meine BH-Größe ist zur Zeit 75H. Je nach BH - Balkonette oder Sport - bräuchte ich sowieso verschiedene Schnitte.


    Die Änderungsthematik hat mich bisher auch abgehalten, bei der Schneiderakademie mitzumachen. Ich kann den Frust sehr gut nachvollziehen wenn man näht und es nicht passt.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Sag mal, weicht Deine Brusthöhe von der Brusthöhe in den Schnittmustern ab?

    Leider ja. Ist immer tiefer. Und dazu auch bei manchem Schnittmuster unterschiedlich. Man muss also jedesmal nachmessen und dranhalten. Das verstehe ich sowieso nicht wirklich, dass das innerhalb der Modelle der Schneiderakademie unterschiedlich ist. (?)

    Nähwünsche entdeckt, die mit Schnittvarianten für verschiedene Cup-Größen arbeiten (Itch to stitch, Cashmerette) -

    Das habe ich auch versucht. Aber wirklich, mein Englisch ist grottenschlecht. Ich scheitere schon bei den Basics und beim Bestellvorgang. *rotwerd*

    Könnte es sein, dass du dein altes Shirt im Geist ein bisschen auf ein Podest gehoben hast? Und dem Neuen alle Probleme beim Nähen als nicht gut aussehend aufgebürtet hat?

    Jo, da hast Du schon ein bisschen recht. Mein Lieblingsshirt war ja auch wirklich schon abgenudelt und wahrscheinlich mit den Jahren ganz auf mich eingedehnt, oder wie Schnägge es so schön ausgedrückt hat:

    vermutlich etwas dünn geworden und ganz weich „gewohnt“.

    :)

    Aus eigener bitterer Erfahrung weiß ich, dass bei großer Oberweite, aber eher normaler restlicher Figur FBA allein nicht ausreicht. Da ein Zwack beim Ärmel, dort ein Ticken mehr und dann da noch etwas dazu oder weg.

    Genau so ist es. Jede Änderung zieht ein Rattenschwanz anderer Änderungen nach sich. Meine Figur ist gar nicht so gut, wie Ihr mir komplimentiert habt. - (Vielen Dank) Natürlich weiß man mit den Jahren, wie man was überspielen kann und eine schmale Hüfte macht in meinem Fall im Gesamteindruck was wett.- Das schon. - Ich habe auch meinen Frieden mit meiner perfekt unperfekten Figur gemacht. Trotzdem, der Oberkörper: Brust, schiefe Schultern, dicke Taille, Bauch, ist ein Eldorado für Anpassungsenthusiasten. ^^

    Je nach BH - Balkonette oder Sport - bräuchte ich sowieso verschiedene Schnitte.

    Das kommt auch noch dazu.

    .... und ganz zur Not kann man bei einer Schneidermeisterin/-atelier nach einem Grund- Schnitt fragen.

    Ja, das wäre wohl auch eine gute Idee. - Danke dafür.

    Um Himmels Willen, hier schauen hoffentlich nur Hobbyschneiderinnen rein.....

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • zum Nähfrust: Mädels, es ist Hochsommer. Das heisst : abendliche Wärme auf Terrasse, Balkon, Biergarten, irgendwo draussen mit Freunden und oder Familie geniessen. Eis essen, leckere Drinks geniessen und und und. Näharbeiten: nur "leichte Kost" - maximal. Die Zeit und Lust für Komplexes und Kompliziertes kommt dann später wieder und wir lachen über den sommerlichen Nähfrust.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]