... Aber grundsätzlich habe ich erkannt, dass bei einem längeren Stadtbummel oder auf einer Zugreise, diese Form des Taschen-Tragens mit zunehmendem Alter einfach besser gegen Verspannungen im Schulterbereich ist und ich zudem die Hände für weiteres Gepäck frei habe. Gefallen tut es mir nicht unbedingt. Praktisch ist es aber allemal. …
100 prozentige Zustimmung.
Zum BW Seil: sorry, ich hatte nicht gelesen, dass Du eh schon BW-Kordel verwendet hattest.
Fischaugen: wasserfester Faserschreiber? Ich nehme für Mini-Details gerne die wisch-und wassterfesten Folienschreiber, perfekt für solche Kleinigkeiten, zum Einmach-Gläser beschriften, zum Schnittmuster/ Vorlagen aller Art kopieren auf transparente Folie.
Zum Gurt: farbig passende Gurte in der Breite sind hier selten zu bekommen. Ich besorge mir im Baumarkt Jalousien- und andere Gurte. Die gibt's in verschiedenen Materialien, in diversen Breiten, meist naturfarben, aber hin und wieder auf farbig gestreift. Die naturfarbenen nehme ich wie gekauft oder steppe eine passende gemusterte Zierborte längsmittig auf. So passen die Gurte zu allen möglichen Taschenprojekten und sie sind deutlich günstiger als das, was im allgemeinen für Taschen- und Beutelnäher angeboten wird.
Hübsche Karabiner gibt's aktuell (und immer wieder mal) bei Tchibo: sternenförmig, oval, farbig.
Eine weitere Möglichkeit für einen Verschluss: ein dekorativer Knopf (auch Knebelknopf) und Haargummis (viele Farben, mehrere Größen) aus dem Drogeriemarkt. Der Haargummi als Schlinge ist dehnbar ...
Baumarkt und Drogeriemarkt: da gibt's etliches an praktischem Kleinkram, der für die Näherei gut geeignet ist: Holzdübel rund oder Minikeile als Knebelknopf (läßt sich jeweils bemalen oder mit Stoff beziehen), kleine Holzscheiben (Runddübel, ebenso bemalen oder beziehen als Knopf mit angenähter Fadenschlinge) oder eben diverse Gurtbänder, dünne, schmale Metallketten für kleine Täschchen - durch die Kettenglieder kann man farbige Kordeln ziehen (gekauft oder selbstgedreht von Restgarnen vom häkeln/ stricken - BW Garn von Topflappen, dekorative Ziergarne) oder schmale Börtchen oder selbstgenähte Durchzugbänder.