Anzeige:

Gekauftes Kleid mit rundem Saum in der Länge flexibel halten

  • Hallo,

    gar nicht so einfach einen passenden Titel zu finden .

    Folgendes: mein Patenkind hat demnächst Abiabschluss und sich in England ein Kleid dafür bestellt. Es passt und gefällt gut - bis auf die Länge. Damit sie beim Abschluss nicht stolpert wenn sie auf die Bühne läuft, möchte sie dort Schuhe mit einem Blockabsatz anziehen, der nicht ganz so hoch ist. Dafür müsste man das Kleid um 8 cm kürzen lassen. Das wiederum möchte sie nicht , weil sie es später evtl. mal mit Highheels tragen möchte. Wobei ich mich natürlich schon frage, ob es Schuhe gibt die 8 cm höher sind als welche mit Blockabsatz........
    Die Mutter fragte mich, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe den Saum "flexibel" zu halten, evtl. mit Klebeband oder ähnlichem .
    Das Einzige, was mir eingefallen ist: über die vorhandene Saumnaht eine Heftlinie nähen, mit dieser den Saum etwas raffen, um ihn dann evtl. wirklich mit einem Klebeband zu befestigen.

    Aber sicher habt ihr bessere Ideen ?

    Grüße - Dagmar


    *Ein Leben ohne Nähmaschine ist möglich aber definitiv sinnlos*

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Hat das Kleid eine Taillennaht?

    Wenn ja, wird da die reversible Kürzung eingebaut...


    (Kann das Mädel auf High Heels überhaupt laufen? Also mehr als im Schuhgeschäft mal 3, 4 Schritte machen?

    Auf 8 und mehr cm Absatzhöhe sich so zu bewegen, das es nach bewegen und nicht nach storkeln aussieht... muss geübt werden. Und wird je nach der Festigkeit der Bänder im Bein nie was.

    Und so richtig toll wird ein Abend auf den hohen Hacken i.d.R. auch nicht. V.a., wenn Frau sonst eher im Sneaker unterwegs ist. Dieses erzwungene/leicht unterstütze nur auf dem Vorderfuß stehen ist ziemlich fordernd.

    *grinstverschämt* Ich mag ja eh immer Absätze - bis 6,5 cm find ich die auch noch gut händelbar.

    Dadrüber... der einzige Schuh, mit mehr Absatzhöhe (der hatte, wenn ich mich recht erinner, sogar 9 cm), den ich tatsächlich gut tragbar fand, war 'ne Lateinsandale... also wenn es ein Abend-tauglicher High Heel sein soll: Guckt mal im Tanzsportbedarf.)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mit dem gerafften Saum entstehen ja kleine Falten, die fallen bei der Befestigung mit Klebeband sicher mehr auf. Außerdem sind der umgeklappte Saum und das Klebeband drei störrische Schichten, die den Fall des Saumes beeinträchtigen.


    Ich würde den Stoofsaum umschlagen und mit der Hand annähen. Dabei kann man kleine Falten wegen zuviel Weite unauffällig zusammenfassen und den Saum nicht zu stark bügeln.


    Das lässt sich dann hinterher leicht wieder auftrennen und es sind nahezu keine Rückstände zu erkennen.

  • wenn ihr das Kleid nicht generell zu lang ist: beim gehen auf die Bühne (Stufen?) das Kleid elegant mit den Fingern etwas raffen. Hat man früher so gemacht und macht man immer noch, so bleibt die Rocklänge für variable Absatzhöhen erhalten. Üb mal elegantes gehen und Rock raffen mit ihr :)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]