irgendwie hab ich den Eindruck, hier wird "Streberstreifen" mit einer eingeschlagenen Nahtversäuberung verwechselt ...
Halsausschnitt wellt sich im Nacken
- meea
- Unerledigt
-
-
2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
-
irgendwie hab ich den Eindruck, hier wird "Streberstreifen" mit einer eingeschlagenen Nahtversäuberung verwechselt ...
Erkläre uns gerne den Unterschied.
-
ist das nicht dasselbe?
-
Ich kenne von der Schneiderei her den Streberstreifen als Einfassung mit fadengeradem stabilen Band auf der inneren Halsrückseite - Einfassung und Verstärkung. Eine Rundumversäuberung ist mit Schrägband oder Beleg um den gesamten Halsausschnitt gearbeitet. Aber natürlich kann jede das "Kind" nennen wie sie mag. Was halt aber auch zu Missverständnissen und aneinander vorbei reden führen kann
-
Ich wußte gar nicht, daß der Ausdruck Streberstreifen aus der "professionellen" Schneiderei kommt...Ich dachte, daß es so eine "neumodsche" Bezeichnung dafür wäre, die unschöne Naht bei T-Shirts zu überdecken...
-
Tja, meine Infos dazu habe ich aus Blogs bzw. von Pattydoo. Schade, wenn die Fachbegriffe durcheinanderwerfen.
Ich mag es nicht, wenn jeder es nennt wie er will, weil dadurch wird manches echt schwierig. Manche Websites für Kleidung und auch Stoffe sind da echt schlimm.
-
Dann ist es doch schön, wenn man darauf hingewiesen und es erklärt bekommt, finde ich. Getiltes Wissen ist gutes Wissen.
Ich habe den Begriff z.B. noch nie gehört und was dazugelernt.
-
Ich wußte gar nicht, daß der Ausdruck Streberstreifen aus der "professionellen" Schneiderei kommt...Ich dachte, daß es so eine "neumodsche" Bezeichnung dafür wäre, die unschöne Naht bei T-Shirts zu überdecken...
neumodische Bezeichnungen werden wohl auch von den modernen Schneidereien und Ateliers übernommen
Tatsächlich ist es aber eine Bezeichnung für Verstärkung mit gleichzeitiger Versäuberung am hinteren inneren Halsausschnitt. Hier ist bei manchen Oberteilen (Damen- wie Herrenbekleidung) materialabhängig eine Verstärkung gegen Abrieb, Schweissflecken etc. angebracht.
Also keine Besserwisserei von der Alten
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]