Azawakhine’s Näherkenntnisse und deren Folgen….

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe den Versatz im Bund erst nach langem Suchen gesehen. Er geht im Muster unter. Das ist ein tolles, schickes Teil geworden, das Du mit fReude und Stolz tragen solltest.

    Liebe Grüße

    Margret

  • Da ich mir so einen taillienbetonten Rock nur mit Bluse - Pulli - usw innen vorstellen konnte, hab ich dir auch keine anderen Vorschläge geschickt. Ich bin froh, dass dir die Blusenvariante innen nun doch gefällt. Das sieht einfach chic aus.


    Wunderbar finde ich, dass du uns an deiner Nähreise so detailliert teilnehmen lässt. Und es ist klasse, wie viele hier mitdenken und so praktische Vorschläge machen.


    Das Ergebnis, wenn vielleicht auch noch nicht absolut perfekt, überzeugt absolut. Ich mag den Stoff - so schöne Herbstfarben.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, den Versatz siehst nur Du und wir, wenn wir danach suchen.


    Viel Erfolg beim Säumen.

  • Liebe Azawakhine , der Rv ist super gut eingenäht und damitbasta😁.

    Da ich in jüngeren Jahren einen großen Unterschied zwischen Taille und Hüfte hatte, hat mir unsere Schneidermeisterin damals den Tipp gegeben, den Rv immer in der hinteren Mitte einzunähen. Diese ist völlig gerade und deshalb geht es dort einfacher. Wenn der Schnitt keine Mittelnaht hat, bekommt er eine, basta😁

    Gestern war ich in der Stadt und habe in einem Geschäft einen ähnlichen Rock einer Designermarke probiert. Auch der Stoff war ähnlich😁. Dort war der Rv auch seitlich, aber hinten war der Rock nicht in Falten gelegt, sondern nur ausgestellt. Das spart Stoff und wenn man sich hinsetzt ist es einfacher, da man einmal die Falten nicht knubbelt und andererseits weniger Stoff unterm Hintern hat. In der Taillie war im Bund ein leichter Gummizug, was ich als angenehm empfand. Gesäumt war er mit einem recht breiten Formstreifen, der blind angenäht war. Ob das win Vorteil bringt, weiß ich nicht....und auch nicht warum man das machen sollte...Ich würde einen sochen Rock jedenfalls per Hand säumen. Geht einfach und ist ordentlich. Blindstichfuß und co? Mir alles zu anstrengend....☺

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Breiter Saumbeleg - und dann ggf. noch aus einem dünneren Stoff - spart Obermaterial. (Ebenso wie die Rückw. Rockbahn glatt zu lassen.)

    Es gibt keine Probleme mit evtl. Einhalteweite. (Eine leichte Rundung ist ja immer da, und je nach Stoffart kann die ziemlichen Ärger beim schönen säumen machen.)


    (Gummi im rückw. Bund: Passt mehr Figuren.

    Können wir auch machen, wir können aber auch gleich passend arbeiten...)

  • (Gummi im rückw. Bund: Passt mehr Figuren.

    Können wir auch machen, wir können aber auch gleich passend arbeiten...)

    Die meisten von uns bekommen mit den zunehmenden Jahren ein Bäuchlein, das nach meiner Beobachtung im Sitzen mehr Raum fordert als im Stehen.

    Insofern ist eine kleine Gummizugreserve im hinteren Bund, nicht nur der Passform zuträglich, sondern vor allem der Bequemlichkeit :2cent:

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Und es ist klasse, wie viele hier mitdenken und so praktische Vorschläge machen.

    ich danke Euch viel 1000 Mal. Euer Austausch ist mir hier so viel Wert. :knuddel:

    Mein Rock ist fertig. - Ich hoffe, ich wirke darin nicht wie eine Matrone.. :D Unbestreibar sieht das Ganze mit jemanden in jung, schlank und groß im Rock, besser aus. Aber ich kann sagen: ich persönlich „fühle“ mich in dem Rock trotzdem sehr, - na, sagen wir mal: couturig. Und das, obwohl ich weiß, diesem Bild, wie viele von uns, (siehe die vorherigen Posts) natürlich auch nicht mehr zu entsprechen. Es ist nun mal wie es ist: „Aus dem schönsten Grün wird einmal Heu“ - Als Landwirtin weiß ich zumindest, dass es da große Qualitätsunterschiede gibt. :king:

    Tragebilder kommen im nächsten Post. Vorher möchte ich Euch noch meine Erkenntnisse mit dem Säumen mitteilen: Ich bin ja faul. - Leider. -Daher kam der Zuspruch:

    Ich bin (bei diesem Stoff) für Blindstichfuß❣️

    Ich hab damit nur gute Erfahrungen gemacht.

    Natürlich musst du ein paar Meter für's Einstellen und zur Übung einplanen - aber irgendwann muss es ja sein, nicht wahr 😉?

    gerade recht. 😃 Ich hatte mich auf viele Probemeter eingestellt. Aber mit Hilfe aus dem Artikel im Bernina Blog war das wirklich ganz einfach und man sieht NIX! - Ich bin schwer begeistert.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Es ist niemand greifbar, der Fotos machen könnte. So muß ich selbst ran. Leider muss für Fotos Licht anmachen und das wirft irritierende Schatten. - Geht jetzt nicht anders. - Ich habe verschiedene Oberteile anprobiert. Nur das Rotjäckchen ist selbst genäht, alles andere Kauf-Ware. Stört Euch nicht an der blauen Hemdbluse. Die habe ich nur angezogen, weil ich denke, dass diese Art Oberteil am Besten passt. Da müßte ich mir in der Art etwas in ecru nähen.

    Meinungen, pro und contra, wie immer, super gerne.

    IMG_0686.jpgIMG_0682.jpgIMG_0690.jpgIMG_0688.jpg

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Da ist nix Unpassendes dabei❣️

    ... wobei das Rotjäckchen vielleicht am wenigsten dazu passt - mit Bluse wirkt es m.E. eleganter ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • sieht gut aus, ich würde für mich eher ein Oberteil in dem Rosa (?) - oder welches Farbtupferchen ich im Muster sehe - aber dieser Farbton muss dir natürlich zu Gesicht stehen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hätte rein von dem, was ich hier auf dem Bildschirm sehe, kein Problem mit einem roten Oberteil zu diesem Rock. Also dem rot vom Jäckchen jetzt.

    Mit dem bronze? oliv? -farbigem ist's ein bisserl farblos (obwohl das so genau meine Farbe wäre, wenn's echt so ausschaut, wie's mir hier angezeigt wird)


    (Die blaue Bluse ist für mich farblich geht grad noch so durch, aber farblich schön geht anders...)


    und: Du siehst klasse aus!

    (Ich sag doch, das die Linien verschlanken und verlängern. Guck mal genau hin... die Faltenbrüche machen lang und länger - und das macht, weil unser Gehirn Umfang immer in Relation zu wahrgenommener Länge setzt, schlank!)

  • Der Rock steht Dir gut und Du siehst klasse darin aus. Allerdings würde mir ein schlichtes Shirt oder Pulli besser dazu gefallen. Dann würde der Rock mehr zur Geltung kommen.


    Farbe würde ich wahrscheinlich eher hell wählen, so wie die Farbe von dem Farn in dem Rock. Aber das ist nur meine Meinung und egal wofür Du Dich entscheidest, Du siehst super aus.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Dein Rock gefällt mir ausgesprochen gut. Meinem Geschmack nach passt das olivfarbige Oberteil von der Farbe und dem Schnitt her am besten. Die anderen Oberteile wirken auf mich ( ist natürlich eine Geschmacksache) eher bieder.

  • Ich hätte rein von dem, was ich hier auf dem Bildschirm sehe, kein Problem mit einem roten Oberteil zu diesem Rock. Also dem rot vom Jäckchen jetzt.

    Mit dem bronze? oliv? -farbigem ist's ein bisserl farblos (obwohl das so genau meine Farbe wäre, wenn's echt so ausschaut, wie's mir hier angezeigt wird)


    (Die blaue Bluse ist für mich farblich geht grad noch so durch, aber farblich schön geht anders...)

    ... ich glaube, es ging mehr um die Form als um die Farbe 😉...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wieder etwas dazu gelernt! Ich dachte eine Matrone wäre eine dicke, alte Frau. Auf dem Foto ist aber eine schlanke, mittelalte im sehr chicen Rock. :herzen: Der löst bei mir ein " haben will" Reflex aus.......

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]