Azawakhine’s Näherkenntnisse und deren Folgen….

  • Wieder so ein chickes gut genähtes Teil. irgendwelche Zugfalten sind auf dem Foto kaum zu sehen. Wenn Du da noch mal was ändern willst, vielleicht lieber nicht. Ob Du dann alles wieder so gut hinkriegst und der Stoff nicht leidet, ich wäre vorsichtig. Bei der nächsten Hose machst Du es eben anders.

    Ich habe gestern, weil ich gewartet habe, Frauen gesehen, die hatten auch so weite Palzzohosen an mit Sneakers/ Turnschuhen. Allerdings waren die Hosen knöchelkurz, früher hatte das Hochwasser gehiesen. Das sah auch gut aus und vielleicht eine Idee, die Hose öfter anziehen zu können. Du kannst das ja erstmal mit Abstecken probieren, ob Dir das gefallen würde oder so gar nicht Dein Stil ist.

    Liebe Grüße

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • war heute auch einkaufen, d.h. wollte einkaufen, denn der Enkel hat nächste Woche Kommunion. Die Hosen waren alle knöchellang. Da habe ich mich nicht drin wohlgefühlt. Ich meinte dann, die werde ich vielleicht noch etwas kürzen, damit es eine 3/4 Hose ist, aber die Verkäuferin hat mir geantwortet, daß die Hosen dieses Jahr fast alle nur knöchellang sind, das sei in. Und so 3/4 sei nicht mehr angesagt außer vielleicht im Urlaub. Ich bin dann ohne Hose heim und werde eben meine alte schwarze Hose anziehen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mir ist egal was "in" ist. Ich lass mir doch nicht von irgendwelchen anonymen Leuten vorschreiben, was ich anziehen soll! :!: :dagegen:


    Und dann noch jede Saison was anderes, nur immer schön kaufen, kaufen, kaufen.


    Aufgrund meiner Größe hatte ich immer Probleme, die Hosen lang genug zu finden, um nicht wegen zu kurzer Hosen belächelt zu werden.


    Betrifft auch die derzeit zu weiten und zu kurzen Oberteile usw.


    Das hat den Nachteil, dass ich aktuell nicht kaufen kann, sondern selber nähen muss. Und den Vorteil, das ich Kleidung habe, die ich mag, die mir steht, passt und angenehm zu tragen ist. Ich bin jetzt Rentnerin und muss keine Rücksicht auf berufliche Stellung nehmen. 😀

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich probiere gerade notgedrungen jede Mode aus. Wegen meinem Schuhproblem. In dem einen, netten Fachgeschäft, mit der patenten und fröhlichen Verkäuferin an der Seite, macht das auch Spaß. Jedoch: mir gefällt gerade auch nichts. Das knöchellange und oversizde mag ich nicht für mich. Das ein oder andere Oberteil in diese Richtung nähe ich dann selbst und kann es nach meinem Gusto modifiziern. So gehe ich also ungekaufter Dinge aus dem Laden. Mit ein paar Strümpfen habe ich wenigstens ein bisschen Umsatz gemacht. Hoffentlich bleibt das nette Geschäft noch lange erhalten.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Die aktuelle Mode gefällt mir gar nicht.

    Wie findet ihr heraus, was "aktuelle Mode" ist :confused: ?
    Auf der Straße sehe ich immer das gleiche: Jeans und Shirts, darüber ganz "normale" Jacken ...

    Von der Burda sagt man, sie zeige eher die Mode der nächsten Saison - aber selbst da bekomme ich nix abstrahiert :o ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe mir eine weiße Hose von Opus gekauft. Ich konnte auswählen, welche Länge. Ich habe die Mittellänge genommen, die sitzt bei mir Super und für den Preis kann ich nicht selbst nähen. Ich habe mich gefreut, dass die Hosen endlich wieder etwas weiter sind, aber es scheint, als ob dieser Trend schon wieder vorbei ist. Naja, enge Hosen, weniger Stoff, genauso teuer. Dann wieder selber nähen.

  • Weitere Hosen wären ja ok, aber mit Schlag wie aus den siebzigern....bäh, bäh, bäh....ich fand sie früher schon k....und daran wird sich auch nichts ändern. Ich hatte vor ca zwei Wochen auch mal nach einer Jeans ausschau gehalten und habe mich gefragt wo die Läden diese scheußlichen Teile wech haben, mit der Zeitmaschine zurück in die siebziger und dann die Altkleidercontainer durchstöbert ? Nicht nur der Schnitt, auch Material und Verarbeitung waren grottig. Aber ist ja wie immer Geschmackssache.

    Das Leben ist bunt….

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mode, was ist Mode …. Ich ziehe an, was mir gefällt und wenn das schon uralt ist … es ist mir egal.

    Ich lasse mir von niemandem vorschreiben, was ich anziehen soll. Wohl muss ich mich in meiner Kleidung fühlen, egal ob für Feiern, die Arbeit oder privat, sonst nichts.

    :keks:

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Ich finde Mode durchaus nicht uninteressant - solange man sich nicht zum "Fashion Victim" und ggf. lächerlich macht 😉.

    Stil hat für mich Vorrang vor der Mode - aber es ist eine Illusion, dass wir völlig unbeeinflusst von der Mode wären.

    Wir würden nicht in Jeans + T-Shirt gehen, wenn alle Welt noch lange Röcke, Mieder und Hauben trüge :cool: .

    Die heutigen schnelllebigen Trends allerdings sind m.E. ganz klar dafür gedacht, den Absatz anzukurbeln - was ich aus verschiedenen Gründen traurig finde ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • (Ich hab so ähnliche Diskussionen doch schon mal gelesen... mal war's der Wechsel von einer eher weiten Silhoutte zu einer sehr schmalen, mal war's der Unterschied der aktuellen Oberteilkürze...

    Wie auch immer: Das, woran sich inzwischen gewöhnt worden war, war das, was gut aussah. Das Neue war(und ist) fürchterbare optik.

    Immer wieder...)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Azawakhine was war noch dein Schuhproblem??? :irre:

    Da muss ich zum Verständnis etwas ausholen: Ich leide unter einem „therapieresistenten Fersensporn“ und habe damit schon zwei Orthopäden verschlissen. Momentan bin ich bei einem Fuß- und Handchirugen in Behandlung, der aber (glücklicherweise) nicht operieren möchte. Auch vom Spritzen, bzw. Infiltrieren hält er nichts, - der Gute. Ich sitze momentan also wieder viel im Wartezimmer und lasse meine Fuß- und Beinfaszien äusserst schmerzhaft bearbeiten. Zu Hause wird jede freie Wand und jede Treppenstufe als Hilfsmittel zur Dehnung missbraucht. Mein Mann stolpert über herumliegende Triggerbälle und Fußrollen. Die Videos v. Liebscher und Pracht zu dieser Problematik laufen in Dauerschleife. UND ich kann nur noch in Schuhen laufen, deren Sohlen maximal gedämmt sind. Ich habe schon ein paar ausprobiert und nun die für mich passenden mit Hilfe einer Laufanalyse gefunden. (Hoka Clifton9) Alles zusammen scheint nun, nach zwei vergeblichen Jahren, zeitlich gefüllt mit allen möglichen und unmöglichen Therapien, doch zu helfen. Ganz langsam wird es besser. Ich könnte tanzen vor Freude, wenn es nicht so weh tun würde. 😀 Die Schuhe aber, sehen scheußlich klobig aus. Im Herbst und Winter geht es ja noch. Aber nun: satt hübschen Sandalen, statt Espadrilles mit u. ohne Keilabsatz, statt Ballerinas: diese klotzigen Laufschuhe! Das ist mein Schuhproblem. Und an mir, Leute, bitte glaubt es, sieht es ganz besonders schrecklich aus. Ich bin einfach nicht der Typ für sowas.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Luftpolsterschuhe sollten helfen,frag mal deinen Arzt,also mir haben sie damals sehr geholfen,ist aber sehr lange her und auch damals sehr schmerzhaft,hatte zu kurze Sehnen,da ich ab meinen 15ten Lebensjahr nur Stöckelschuhe(so sagte man damals)getragen hatte,als ich mitte 40 mit Sport anfing konnte ich keine Sportschuhe tragen,der Arzt sagte die Sehnen seien geschumpft.was ich damals alles unter Schmerzen alles machen lies und selbst tat aber die Gesundheitschuhe ,Luftpolster haben mir geholfen.Vieleicht ist das auch was für dich,und die sehen gut aus.

    Mit freundlichem Gruß Gerdi aus Oberbayern

  • Oh mei, das ist ja doof! Nicht nur gute Besserung, es wird ja gottseidank besser, sondern eine ganz schnelles Verschwinden all deiner Probleme wünsche ich dir von Herzen!

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Schnelle Erfolge wünsche ich dir, beim laufen eingeschränkt zu sein ist nicht schön, rate mal woher ich das weiß 😉

    Das Leben ist bunt….

  • Da muss ich zum Verständnis etwas ausholen: Ich leide unter einem „therapieresistenten Fersensporn“ und habe damit schon zwei Orthopäden verschlissen. Momentan bin ich bei einem Fuß- und Handchirugen in Behandlung, der aber (glücklicherweise) nicht operieren möchte. Auch vom Spritzen, bzw. Infiltrieren hält er nichts, - der Gute. Ich sitze momentan also wieder viel im Wartezimmer und lasse meine Fuß- und Beinfaszien äusserst schmerzhaft bearbeiten. Zu Hause wird jede freie Wand und jede Treppenstufe als Hilfsmittel zur Dehnung missbraucht. Mein Mann stolpert über herumliegende Triggerbälle und Fußrollen. Die Videos v. Liebscher und Pracht zu dieser Problematik laufen in Dauerschleife. UND ich kann nur noch in Schuhen laufen, deren Sohlen maximal gedämmt sind. Ich habe schon ein paar ausprobiert und nun die für mich passenden mit Hilfe einer Laufanalyse gefunden. (Hoka Clifton9) Alles zusammen scheint nun, nach zwei vergeblichen Jahren, zeitlich gefüllt mit allen möglichen und unmöglichen Therapien, doch zu helfen. Ganz langsam wird es besser. Ich könnte tanzen vor Freude, wenn es nicht so weh tun würde. 😀 Die Schuhe aber, sehen scheußlich klobig aus. Im Herbst und Winter geht es ja noch. Aber nun: satt hübschen Sandalen, statt Espadrilles mit u. ohne Keilabsatz, statt Ballerinas: diese klotzigen Laufschuhe! Das ist mein Schuhproblem. Und an mir, Leute, bitte glaubt es, sieht es ganz besonders schrecklich aus. Ich bin einfach nicht der Typ für sowas.

    Ich trage seit 10 Jahren orthopädische Maßschuhe. Hoch über den Knöchel mit Versteifung im linken Schuh. Die muss ich Sommer wie Winter tragen. Luftige Sommerkleider sind daher bei mir gestrichen. Das sieht einfach nur Sch…….aus.

    Dafür sind die Teile pink - immer 😁

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Lieben Dank, für Euer Mitgefühl, die Traurigsymbole, die lieben Genesungswünsche und für die Ratschläge. - Schuhmässig habe ich mittlerweile wohl das allermeiste, was es gibt, durch. Auch Luftpolsterschuhe, die in meinem Fall wegen Instabilität nichts gebracht haben, Einlagen aller Art auch nicht, etc. - Ich wollte nicht jammern. Sorry bitte, dafür. Eigentlich wollte ich nur auf die Frage von chittka antworten. Ist wohl etwas zu ausführlich geworden. Und das ist mir nun unangenehm. Auch wenn die Plantarfasziitis schmerzhaft ist, ich bin ja buchstäblich auf einem guten Weg und in unser aller Umfeld gibt es wahrlich weitaus Schlimmeres.

    Um mal vom Thema Krankheit abzulenken, wieder hin zu Mode und Stil: Mir wird hier im Forum nun nämlich massenhaft Birkenstock-Sandalen-Werbung gezeigt.😂 Die haben sich ja vom einstigen Gesundheitsschuh über das Öko-Image bis hin zu den modischen It-Peaces gemausert. - Mit Preisen, die einem mittlerweile schwindelig werden lassen. Ist Euch das auch schon aufgefallen? Tragt Ihr im Sommer auch so gerne Birkenstocks? Oder tun es auch die Nachahmer-Sandaletten, die es fast um die Hälfte des Preises gibt?

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • PinkLady67 ich habe Dir ein Lachsmily gegeben, weil ich das so nett fand, mit den pinken Schuhen. Aber eigentlich ist das ja auch nicht witzig. - Sommer und Winter die gleichen Schuhe….. Ich habe Deinen Post erst gesehen, als ich meinen letzten schon abgesendet hatte, hat sich also überschnitten.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]