Matilde und ich nähen uns durch 2024

  • Heute war ich auf der Crearte, eine Handarbeitsmesse in Granada. Es gab hauptsächlich Patchwork, ich habe mir ein paar Stöffchen mitgenommen.



    IMG_20240413_171736.jpg


    Dann hab ich noch die Necchi 204 und die Bernina 570 probegenäht.



    IMG_20240413_113819.jpg

    Man merkt ihr den Preis in der Haptik schon an, genäht hat die Kleine aber durchaus gut. Bleibt ein Kandidat als Mitnehm-Maschine.



    IMG_20240413_114440.jpg


    Begeisterung kam nicht direkt auf 😆. Das Stichbild ist klasse, aber die Bedienung empfand ich als kompliziert und die Knöpfe über der Nadel als zu klein.


    War ein schöner Tag, nächstes Jahr nehm ich mir etwas mehr Zeit.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Das ist das neue Kissen von Maria Norda, ich habe es erstmal aus bunten Probestoffen genäht. Jetzt weiß ich wie es geht und das nächste wird aus Unistoffen.


    Gestern geschnitten, genäht und getrimmt.

    IMG_20240501_133239.jpg


    Heute ist der Block fertig geworden, am Wochenende wird gequiltet 🙈


    IMG_20240502_142941.jpg


    Ob ich das als Kissen fertig nähe weiß ich noch nicht.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Bunt mit Uni sieht immer gut aus, das Muster sowie deine gewählten Farben gefallen mir.

    Nur dies ist ein Muster das erst so richtig im Größeren wirkt, wenn du vllt vier von diesen Teilen nähst und aneinander legst wirkt der Unistoff erhaben und sieht aus als würde ein Gitter über dem bunten liegen. :)

    Das hier ist ein Kissen, sie hat das gleiche auch als großen Quilt. Das sieht natürlich klasse aus, aber da trau ich mich erst ran wenn ich besser quilten kann 😆

    Im Original wird nur mit uni gearbeitet, der Quilt dann im Farbverlauf.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • also mir gefällt das Kissen! schickste mir, ich quilte es mir… vlt können wir was tauschen 😅

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Fertig gequiltet. Ich habe mit Ruler und Freihand geübt, langsam wird es besser 😆.

    IMG_20240508_195551.jpg



    IMG_20240508_195514.jpg


    IMG_20240508_195506.jpg


    IMG_20240508_195501.jpg


    Blätter und Eier kann ich am besten 🤣.


    Jetzt will Matilde ein neues Kleid haben, es soll nach der Anleitung von Pattydoo genäht werden. Ich hätte da ein paar Patchworkstoffe, kann aber nicht abschätzen ob die reichen wenn ich die in Streifen schneide 🤔.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Ja, das sieht wirklich richtig gut aus - und vor allem macht es auch noch süchtig!

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Ja macht echt Spaß und es ist entspannend. Ob ich jemals einen großen Quilt nähen werde, bezweifle ich aber (noch) 😊

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Und selbst wenn es nie ein großer wird - viele kleine (Kissen, Taschen, Wandhänger) machen auch Spaß.


    Vielleicht bekommt dein schönes Werk ja noch 'Geschwister'?

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Das Kissen liegt seit einer Woche fertig auf dem Sofa und macht sich gut. 😀


    Die Hülle für Matilde habe ich angefangen, mit der mach ich weiter sobald ich die Lupe zum quilten da habe.

    Also habe ich die Sommer-Bluse vorgezogen, die ist heute in einem Rutsch fertig geworden. Es ist die Bohemian Blouse von Kid5, die dritte. Diesmal aus BW-Musselin. Irgendwie werden der BW-Musselin und ich keine großen Freunde, mir fehlt der satte Fall. Ist trotzdem tragbar, ansonsten wird sie zur Strandtunika.


    IMG_20240519_144636_edit_164583234385182.jpg


    Das Blau ist im Original leuchtender 🤔

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Oh die Bluse gefällt mir total gut! Ein sehr interessanter Schnitt. Sieht getragen bestimmt richtig toll aus! 😍

  • Log cabin quilten??


    Soll ich die Teile quilten oder nicht? Und wenn ja, hat jemand eine Idee?

    Das wären die Seiten- und das Vorderteil für die neue Maschinenhülle.


    IMG_20240602_104727_edit_431302606003177.jpg



    IMG_20240602_104700.jpg


    Fürs Quilten späche die Festigkeit, das Vlies ist sehr weich. Allerdings könnte ich auch das Futter noch ordentlich verstärken :confused:


    Mit dem oberen Eingriff fange ich gleich an, der ist nicht gepatcht und da werde ich versuchen eng zu quilten.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Quilten gibt schon Stabilität, ich würd's machen.


    Für die kleine Rose evt. Ein Gitter im 60 Grad Winkel, für das andere evt. nur Streifen.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Obwohl noch nicht Quilter und Patcher: rein gefühlsmäßig würde ich quilten. So eine Hülle kann nicht stabil genug sein!

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]