Anzeige:

Matilde und ich nähen uns durch 2024

  • Ich finds schon schwierig, so zu Quilten dass das Logcabin Muster nicht zernäht wird.

    Von daher finde ich den Vorschlag von Machi sehr schön.


    Aber vielleicht solltest Du doch die Hülle mit sowas wie Stylevil konstruieren und die schönen Log Cabins sind „nur“ die Außenhaut.

    Kann man ja grob „in the ditch“ verquilten.


    Ich finde aber nicht, dass ein Nämacover so irre steif sein muss, es braucht ja nicht von alleine stehen

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Anzeige:
  • Eben, das Log Cabin Muster sieht allein schon schön aus, da habe ich Angst es totzuquilten 🙄, aber die Idee von Machi finde ich umsetzbar, die Stiche habe ich mir schon angesehen.


    Soviel Stylevile hab ich gar nicht vorrätig, um die Hülle damit zu verstärken 😆. Da ich sowieso Futter hierfür kaufen muss, such ich bei Ribes mal nach einer Alternative.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Ich finde aber nicht, dass ein Nämacover so irre steif sein muss, es braucht ja nicht von alleine stehen

    Das stimmt schon. Aber wegen der Optik im Nähzimmer mag ich persönlich das ganz steife gerne und finde, dass es irgendwie ordentlicher aussieht, als wenn eine Hülle, übertrieben ausgedrückt, so locker-scheps rumlummelt. Auch eine eventuelle Aussentasche wäre dann gut zu händeln.

    Aber ich gebe zu: diesbezüglich bin ich ein Monk. 😊

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • So, das erste Seitenteil ist nach Machi's Idee mit Zierstichen gequiltet. Ich habe die Seitenteile noch mit dem Tedi Vlies verstärkt, passt.

    Die Oberteile sind freihand gequiltet mit Kringeln.

    Jetzt fehlen noch die beiden großen Teile und das Futter.


    Eine Hose habe ich schneller fertig 😆


    IMG_20240602_144522.jpg


    IMG_20240602_113621.jpg

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Der Stoff hat einen 3D Druck, gabs auf der Messe und bei Takoy habe ich die auch gesehen, da muß ich unbedingt mal bestellen.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Der Stoff hat einen 3D Druck, gabs auf der Messe und bei Takoy habe ich die auch gesehen, da muß ich unbedingt mal bestellen.

    Takoy muß man sich merken, genau wie der polnische Onlinehändler hat er Muster in verschiedenen Stoffarten....👍Danke für den Hinweis..

    Viele Grüße
    Hedi

  • Ich finde sie megagut gelungen!

    Die macht was her, ist ein Statement für Patchwork und Quilting. Aber vor allem: sie steht schützend um die Maschine!

    Das ideale Mittelding zwischen Hardtop und Lümmelüberzieher. Genau so muss meiner Meinung nach eine Nähmahülle sein! 👍🏻 😍

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ja Stand hat sie genug 😃, ich überlege mir aber die Nahtzugabe vom oberen Verschluss noch abzusteppen. Das habe ich bei den Nähten auch gemacht, weil es so dick ist.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Endlich mal wieder an den Maschinen.

    Es wird eine Hose, Burda Curvy 1/24, diese werde ich auf 3/4 kürzen.


    IMG_20240708_123610.jpg


    IMG_20240705_133312_edit_252256213655384.jpgIMG_20240706_190129.jpg


    Der Schnitt gefällt mir für Curvys sehr gut, da er die Seitennähte nach vorne versetzt hat. Dadurch beulen die Taschen nicht aus und die gesteppten Nähte strecken optisch. Nur die neckischen falschen hinteren Paspeltaschen habe ich weggelassen.

    Ich versuche sie heute fertig zu bekommen.

    -----------------------------
    LG
    Karin

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]