ok, ich bin nicht so fit zurzeit und hatte es nicht verstanden.
Posts by Machi
-
-
-
DaniTQB27 , ich habe es mir angeschaut. Sieht genäht bzw. angezogen ziemlich ansprechend aus.
Danke!
-
Danke, schaue ich nach. Ich bin was Kleidung nähen und co angeht ziemlich unerfahren. Ich bin Patchworkerin und versuche mich jetzt mit Kleidung.
-
Hallo,
ich suche so ein Kleid:https://www.burdastyle.de/jean…einsatz-11-2023-103?qty=1
Nur leider ist es zu klein für mich. Ich brauche Größe 48.
Das Kleid geht nur bis 44 und ich denke den Sprung auf 48, für jemand der ungeübt ist wie ich, nicht zu schaffen.
Aber vielleicht gibt es was Ähnliches irgendwo im Netz. Ideal wäre ein SM auf Deutsch!
-
Hallo,
ich hatte bei einer Janome Mitarbeiterin gefragt. Sie macht Vorführungen und ich kenne sie von Früher. Hier ihre Antwort:
"Geht in der Stichauswahl auf die Gruppe Quilten, dort gibt es die Stiche P, P1/4 und P75.
Bei den P-Stichen regelt die Maschine die Stichlänge auf 1.8 für Patchwork runter.
P 1/4 entspricht 1/4 Inch Naht - P 75 entspricht 75 mm. Wenn Du mal hin und her schaltest, dann siehst den Unterschied. Die Maschine zeigt Dir auch das entsprechende Füßchen an, was verwendet werden soll. Du mußt dann ausprobieren welche Nahtbreite für Dich die Richtige ist. Das geht auch mit der Geradstichplatte."
Ich hoffe, das hilft.
-
Hallo,
ich habe jetzt eine Frage, passt nicht ganz hier, aber ich denke, ihr kennt euch aus.
Hat die Schneiderakademie eine Zweigstelle in München?
-
Falsch gepostet.
und mindestens 3 Wörter....
-
Das Kleid ist sehr gelungen.
-
Hallo,
Ich habe dort eine Maschine gekauft und meine Inzahlung gegeben, sehr fairer Preis. Jetut auch ein gebrauchtes Stickmodul, auch für ein sehr guten Preis und auch Zubehör..
Guter Service, Beratung. Ich bin sehr zufrieden.
-
Dieser Lift ist mechanisch der hängt sich fest. Ich habe noch ein Schränkchen...da hält es nicht so...
da hatte ich die B770 und hier musste ich ein Kamerastativ zum stabilisieren nehmen.
Du sitzt dann nicht vor der Nadel...das ist zum Sticken nicht schlimm, zum Nähen würde ich sagen, das geht nicht.
Die Platte musst du nicht verändern. Hauptsache die Füße sind auf der Platte und die sind nicht ganz außen, bei mir hat es mir der Bernina 770 und die Elna 780+
-
Mein Problem habe ich so gelöst...
-
Das, dachte ich mir . Steht Made in China... China ist aber groß
. Ich dachte unter einem Dach werden verschieden Marken hergestellt...
-
Hallo,
ich bin neugierig, ich habe aber nichts gefunden. Wo werden die jetzt gebaut? Die letzten Pfaffs sehen doch anders aus... ok alle haben sich verändert.
Es geht mir nicht nur um das Land, sondern ob jemand weiß, welcher Großhersteller dahinter ist.
-
Vom Simulator 770 zur B535 hat es geklappt . "Mein Stich" sieht wunderschön aus.
Dank Tanja711
-
Screenshot 2025-04-17 093628.png
Screenshot 2025-04-17 093704.png
so sieht es beim Simulator von meiner B535 aus
-
Fragen sind immer gut. Es ist ein Programm, der dir den Bildschirm der Maschine, deiner Wahl, zeigt . Du kannst alle Einstellungen dort machen ohne zu nähen. Stiche auswählen, verlängern, kombinieren, die Sprache einstellen , Muster speichern...nur nähen geht nicht.
-
Berninafan sehr schön, nochmal danke, danke. Wie gesagt, das lange Wochenende kommt.
Ich hatte gehofft, du meldest dich.
PS.: ich habe mich von der 1230 getrennt.
-
Danke Berninafan werde ich so machen. Als ich deinstalliert haben, hat mein PC tatsächlich gemeldet, dass irgendwas nicht deinstalliert werden konnte, weil auch von ein anderes Programm benutzt wurde bzw. benutzt wird. Ich habe andere Bernina Software auf mein PC drauf.
Da habe ich was zu tun jetzt am Wochenende, sollte das Wetter nicht so einladend sein.
Danke schön.
-
nee, jedes mal neu runtergeladen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]