es sind 4 verschiedene Blöcke und ein 5. mit den 4 Blüten in der Mitte. Mit EQ zeichnen?
Evtl sind auch einige Blöcke in der Bibliothek...
es sind 4 verschiedene Blöcke und ein 5. mit den 4 Blüten in der Mitte. Mit EQ zeichnen?
Evtl sind auch einige Blöcke in der Bibliothek...
ok, ich habe für Nummerierung Stecknadel. Wäre das nichts für dich?
20250219_171035.jpgimmer wieder einsetzbar.
Was markierst du? Habe ich nicht verstanden.
Ich benutze das rauchfarbige... ist eine sehr groß Kone!
Ich, ich . Meins ist nicht von Madeira. Habe ich damals bei Nana gekauft. Sie hat früher Maschinenquiltkurse gegeben (war klasse) macht sie leider nicht mehr.
Hier ein paar Fotos, schwer zu fotografieren, aber vielleicht hilft auch der Vergleich... Angegeben wird 60, 40 ist normales Stickgarn. Ich habe 60 Stickgarn für Schriften da.20250219_140829.jpg
Mein Mann spielt Tennis, ist jetzt gerade dabei... Wir "versorgen" Nachbar und Freunde mit alten Tennisbällen für den Trockner...
Pamelotte dann habe ich was falsch oder zu schnell gelesen. Ich dachte es wird ein Top und nicht ein Quilt gewaschen. Tut mir leid. Quilt in die Waschmaschine ist kein Problem. Ich habe auch ab und zu ein Tennisball im Trockner drin. Ich bilde mir ein es wir flauschiger.
Die Nahtzugaben krumpeln auch.So ein Top möchte ich nicht bügeln um dann Vlies und Rückseite dran zumachen. Das Top soll ja glatt liegen.
Frage: Wie so wäscht ihr die Tops jetzt? Die Nähte sind ja auch nicht "gesichert" und die Stoffe nicht versäubert?
Ich habe noch nie ein Top gewaschen. Auch keine Kursleiterin hat das gesagt... und ich gewiss bei vielen...
ja, genau so ist es. Bei Bernina ist es anders. Da kommt es sozusagen von oben.
Du musst die Garnabrollscheibe andersrum drehen bzw. stecken. Ist doch kein Problem.
Die Frage ist von Dezember 2019. Ric hat mit Sicherheit das Problem gelöst. Oder sich eine neue Schere gekauft.
zu viel zum Schrauben. Meine war evtl nicht gut eingestellt und transportierte mittelmäßig.
ok, ja die müssten gleich sein. Ich habe es mit der 9450 versucht, war aber nicht so glücklich.
Pamelotte mit welche Maschine hast du bis jetzt genäht und gequiltet?
sehr schön geworden!
ich habe verschiedene Grautöne da, ist nicht schlecht. Durchsichtiges Garnnehme ich auch ab und zu, wenn ich zu viele Farben wechseln müsste. Oder die passende doch nicht habe. Ich versuche immer dass die Blöcke betont werden und nicht das Quilten.
Welches Baumwollgarn hast du bestellt?