Du musst die Garnabrollscheibe andersrum drehen bzw. stecken. Ist doch kein Problem.
Beiträge von Machi
-
-
Die Frage ist von Dezember 2019. Ric hat mit Sicherheit das Problem gelöst. Oder sich eine neue Schere gekauft.
-
zu viel zum Schrauben. Meine war evtl nicht gut eingestellt und transportierte mittelmäßig.
-
ok, ja die müssten gleich sein. Ich habe es mit der 9450 versucht, war aber nicht so glücklich.
-
Pamelotte mit welche Maschine hast du bis jetzt genäht und gequiltet?
-
sehr schön geworden!
-
ich habe verschiedene Grautöne da, ist nicht schlecht. Durchsichtiges Garnnehme ich auch ab und zu, wenn ich zu viele Farben wechseln müsste. Oder die passende doch nicht habe. Ich versuche immer dass die Blöcke betont werden und nicht das Quilten.
-
Welches Baumwollgarn hast du bestellt?
-
Hallo,
ich nehme alles was ich finde, Hauptsache die Farbe passt.
Baumwolle habe ich von Gütermann C Ne 50 , da muss ich aber die Maschine ständig saubermachen, mag ich deswegen nicht so... das Gequiltete ist aber schön weich.
Ich nehme gern Brildor Stickgarn (40) oben unten Polyester100 oder 120, was passt.
Verlaufsgarne finde ich zum Quilten sehr schön!
-
Doppelbett? Wie hoch ist das Bett? Ich denke nur an meinem Rücken in so einen Fall.
-
Umrechnen must du eigentlich wenig wenn du EQ8 oder sowas hast. Die Blockbibliothek ist sehr groß und ich finde fast immer die Blöcke dort. Dann legst du fest wie groß du den Block haben möchtest , in cm un d fertig. Wenn du nicht genau weißt, dann muss die Neurone entscheiden...wird der Block durch 3 oder 4 oder sogar 5 und so die endgültige Größe festlegen. Das Programm sagt es dann wie es sein soll. Aber nicht umrechnen, sonder Parameter selbst definieren.
Fast alle meine Quilts haben eine Vorbereitung in EQ,...ist so wie meine Designwand.
-
so mache ich es wenn ich für das Binding vorher begradigen muss.20250202_164149.jpg
Und wenn mich das sehr nervt, nehme ich Malerkreppband. Ich fixiere auch damit von unten 2 Matten wenn ich eine größere Fläche brauche.
-
so groß arbeite ich nicht und auch nicht in Inch da bekomme ich Pickeln
-
-
12,5x12,5 inch ist, glaube ich, die größte Größe, die es gibt.
-
eins hatte ich vergessen, für Tischsets oder Läufer, also kleine Arbeiten, nehme ich Bodentücher vom Aldi ...Optiwisch, DM hat auch welche. Es ist Thermolam. Ich wasche die vorher, klappt gut
-
Hallo, ich hatte mich nicht getraut zu antworten, weil ich irgendwann, irgendwo Vlies gekauft habe und wenn es mir zu dick war, habe ich einfach 2 Lagen aus eine gemacht... ging auch ganz gut. Jetzt geht, oder es ist fast zu Ende gegangen und habe neues "Bekanntes" bestellt. Thermolam und H630 habe ich auch dafür genommen. Das H650 habe ich mich wegen doppelseitiges Bügeln nicht getraut.
Ich hatte das Glück beim Händler diese "Proben" bzw. Musterhefte zu bekommen.20250201_122259.jpg20250201_122218.jpg20250201_122238.jpg
-
Für Decken nehme ich auch gerne Hobbs Heirloom 80/20. Lässt sich gut Quilten.
-
Allerdings werde ich evtl. beim händischen annähen des Bindings kläglich scheitern🤷🏼♀️ Doch wie heißt es so schön aufgeben gibt es nicht. Falls ihr noch Tipps diesbezüglich habt, bin für alles offen😀
Hallo und gute Besserung. Binding mache ich auch mit der Maschine. Wenn du soweit bist kannst dich hier wieder deswegen melden.
-
Hallo, es ist ein 3cm hohes Vlies. Das wäre mir persönlich zu viel. Auch nicht einfach unter der Nadel zu bringen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]