Der Händler im Frankfurt macht das. Habe ich heute gefragt.
Beiträge von Machi
-
-
Und hier die Elna Garantiebedingungen. Wenn ich richtig gelesen habe, ist die Bedingung von einer Wartung beim Fachhändler bei der 720 Pro, und ich denke sogar, wenn die nicht nur privat genutzt wird.
-
Hallo, hier die offizielle Antwort von Elna bezüglich Garantie."
Sehr geehrte Frau XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Anfrage.
Grundsätzlich reicht für den Nachweis der Garantie eine Rechnung, aus der das Kaufdatum hervorgeht.
In Ihrem Fall wäre es gut, wenn Sie auch einen Nachweis darüber hätten, dass Sie die Maschine von jemanden abgekauft haben.
Schauen Sie bitte gerne auf unserer Internetseite im Bereich Fachhändler, welcher Fachhändler für Sie in Frage käme.
Nehmen Sie bitte immer im Vorwege Kontakt mit dem Händler auf, um ihm die Situation zu erklären.
Auch im Falle einer Wartung wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern auf unserer Internetseite unter:
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
With best regards
XXXX XXXXX
Assistentin der Geschäftsleitung / Assistant General Manager
Elna Deutschland GmbH
Sachsenring 10
24534 Neumünster
Germany" -
Bei Kleinanzeigen gibt es eine 3-jährige für 1.950 EuroIch habe die Verkäuferin
Ich habe die Verkäuferin angeschrieben und auch um die Betriebsstunden gebeten.
Bis jetzt kam eine Antwort, die war ziemlich unverbindlich "Hallo,
Sehe ich gerne nach und mache ein Foto die tage,"Sonst nichts mehr.
-
Für mich sind die wichtigen Tasten oben da wo ich hinschaue und nicht wo meine Hände bzw. Finger sind. Ich finde die für mich nicht ergonomisch. ASR brauche ich nicht, bei Bernina habe ich bei der Aurora 440 kurz benutzt. Das "Gepiepste" hat mich genervt. Ich komme auch so gut zurecht.
-
ok, das wusste ich jetzt nicht.
Ich denke aber, es ist besser ich suche mir eine andere Maschine aus.
-
CharmingQuilts , hallo, ja, die Garantie vom Hersteller ist übertragbar und ist egal wo man hingeht. Hauptsache du hast die Rechnung und kannst diese vorlegen.
-
Ja, da hast du recht. Ich dachte, Bernina sei das "non plus ultra" was ich brauche und habe sie verkauft.
Bernina passt aber nur bedingt zu mir. Für meine Hände und Fingern gut, für mein Hirn nicht so ganz
.
Mein Limit wären maximal 2000€ , ist weit weg von ihrer Vorstellung.
Ich denke jetzt mehr als nicht akzeptieren und nein sagen kann ja nicht passieren.
-
Bei Elna ist die Herstellergarantie übertragbar. Ich denke, muss schauen es ist für 5 Jahre, ja stimmt es sind 5 Jahre.
-
Hallo,
Die Maschine war 17 Stunden an, und genäht wurde 1 Stunde, das zeigt die Maschine an. Die ist rumgestanden, weil die Frau damit überfordert war. Der Wiederverkaufswert der Elnas ist schlecht, Bernina ist da anders.
Neupreis 2999€, sie möchte noch 2500€
Ich möchte kein "unverschämtes" Angebot machen. Deswegen dachte ich ich frage hier im Forum.
-
Hallo,
ich hätte gern gewusst, wie hoch ist so ungefähr der Wertverlust einer Maschine im ersten und ab dem 2. Jahr.
Ich interessiere mich für eine Maschine, die in Dezember 3 Jahre alt wird. Die Betriebsstunden sind niedrig, die Maschine stand mehr oder weniger nur rum. Es geht um eine Elna 780+
Danke im Voraus für die Unterstützung.
-
Der Link ist verwirrend. Kannst du den Fuß den du meinst verlinken?
-
Hier meine Bilder. Es passt bei Stoffen, die nicht sehr dünn sind. Es fehlt ein µ an Länge an der Konstruktion.
-
Sehr interessant. Dankeschön. - Auch schleiche ich noch um den Husqvarna-Reißverschlußfuß mit entsprechendem Nähfußhalter und dem Bernina Verlängerungschaft herum....
Den habe ich. Und finde ihn gut.
Und passt die Nadelposition? Ich meine Pfaff plus Adapter , passt die Höhe und der Fuß hält auch , aber die Nadel bei Bernina zu nah am Schaft...da war was...
Bin nicht sicher , ich habe viel experimentiert...
-
23 das ist der Applikationfuß
-
Hallo,
Der 39 : Einen weiteren Vorzug bietet das kleine Loch in der Fussmitte. Es dient als Führung zum Übernähen eines Beilaufgarnes, das direkt unter der Nadel durchgeführt wird. Auch Dekorprojekte mit Reliefeffekten sind mit dem Stickfuss #39 einfach möglich.
Das hat der 34 nicht.
Ist ideal zum Applizieren , der ist kurz die Kurven gelingen sehr schön.
-
und noch eine, die nicht widerstehen konnte.
-
Hallo, ich habe die Mails noch nicht gelöscht. Ich habe Angebote im August, November und zu Weihnachten letztes Jahr bekommen...
-
Angebote gibt es immer wieder... ich würde mich jetzt nicht unter Druck setzen.
-
Danke schön. Ich denke, ich werde einer dieser SM nehmen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]