Anzeige:

Mein Stoffabbau - und noch andere Ideen aus meinem Zimmerchen

  • ... Anfang September waren immer die Williams-Christ-Birnen reif - die hab ich als Kind so geliebt :love: ...

    Daran musste ich spontan denken, als ich deine schönen Birnen sah :herzen: .

    Danke dafür :herz: !

    Eingekochte Birnen, die waren immer so schön rosa und haben so lecker geschmeckt.Am liebsten mochte ich das eingekochte Dreierlei - Apfel, Birnen und Zwetschgen. Aber ich glaube, dass was meine Oma eingekocht hat das waren keine Wiiliams sondern so kleine Birnen.

    Ich könnte auch mal wieder Duftkuchen mit Birnen kochen, wird hier sehr gerne gegessen, nur für meinen Mann müsste ich dann was anderes machen.

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Wieder wunderbar geworden!

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Eingekochte Birnen, die waren immer so schön rosa und haben so lecker geschmeckt.

    Ja, genau. Mein Lieblingsessen, Semmelschmarrn, schön mit Zucker karamellisiert, etwas Zimt, normal Apfelmus oder Zwetschgenkompott dazu. Nein, ich eingeweckte Birnenspeitel (so richtig weich), den eingeweckten Sud noch darüber und ich war glücklich.. :herzen:


    Heute blieb ich dem Zimmerchen fern. Nichtmal fertig wieder aufgeräumt hab ich. :o


    Aber endlich diesen Blusenstoff, welchen ich mir letztes Jahr im Geschäftsschließungsausverkauf gekauft hatte, von "hellbeigeblödesbraun" in (Trommelwirbel, wie kanns auch anders sein) dunkelblau umgefärbt habe. :biggrin:


    Wird vielleicht die "Businessbluse" aus der Schneiderfamilie, schaun ma mal.

  • Ich staune immer wieder aufs Neue was du Tolles mit der Technik nähst, Kunstwerke.

    Noch mehr staune ich darüber wie schnell und dabei soooo akkurat du bist!!

    Ich denke mir du sitzt am Tag der Veröffentlichung hufescharrend vor dem PC ......Drucker schon an, Stoffe etc alles parat, Getränke und Nervenfutter danrben und Wehe die Datei ist online hihihi dann gibt es für dich kein halten mehr hihihi..... Nur so kann ich mir das vorstellen......und dann schnell das Ergebnis hier einstellen damit wir es bewundern und nur so staunen können ❤️

    Danke das du uns dran teilhaben lässt!!

    Stoffabbau 2024= 0,00 Meter

    "Geliebt wirst Du einzig, wo du dich schwach zeigen kannst, ohne Stärke zu provozieren"
    -Theodor W. Adorno-

  • Ich denke mir du sitzt am Tag der Veröffentlichung hufescharrend vor dem PC ......Drucker schon an, Stoffe etc alles parat, Getränke und Nervenfutter danrben und Wehe die Datei ist online hihihi dann gibt es für dich kein halten mehr hihihi.....

    Fast so ist es auch, nur das Nervenfutter fehlt meistens. :rofl:


    Mein selbstgefärbter Stoff ist schon trocken, aber leider nicht mehr so blau, wie er im nassen Zustand ausgesehen hatte, eher blau-grau. Schaut aber auch nicht schlecht aus.

  • Damit ich mich wieder was Neuem widmen kann, musste ich aber jetzt doch nochmal am Birnenblock trennen. Der Versatz im Ast (oben) hat mich jetzt extremst gestört. Jetzt passt´s besser. ;)

    War hald schon spät, als ich fertig wurde. Wie immer die letzte Naht hald. :D

  • Hallo, nicht das ihr noch denkt ich wäre untätig. Naja, so ein bisschen stimmt's ja schon auch.

    Der nächste Block des Sampler's wird zum 1. veröffentlicht. Ja, dann mach ich hald was anderes bis dahin. :pfeifen:


    Ein einfaches Langarmshirt, vielleicht?

    (Kann ich doch immer brauchen)

    Gute Idee, Stoff hervorgeholt, die "Amy" von Pattydoo soll's werden. Alles easy, oder? Machst du doch ganz schnell. :D


    Zugeschnitten :thumbup:

    Genäht :thumbup:

    Und dann?

    Irgendwie könntest du jetzt mal .....

    kleine Akzente evtl. mit der Cover und dann auch "ach, du hast doch so schönes Garn, probier halt mal." :denker:


    Und dann fällt einem auch noch ein, dass da evtl. vielleicht ein kleiner Plott auch nett aussehen würde. Den Plotter benutzt du sowieso viel zu selten. :motzen:


    Kurzum, ich probiere immer noch (heute allerdings nicht) was mir gefallen könnte. :doh:

    Das Shirt ist gedanklich auf jeden Fall komplett fertig, aber eben nur "Gedanklich". :rofl:

    In Wirklichkeit, fast. Nur das Halsbünchen wartet noch angenäht zu werden .....

    und dann schwirrt mir noch der Plott im Kopf rum.


    Ich bin immer fasziniert, welche Ideen manche haben und diese umsetzen, angefangen von der Stoff- und Schnittauswahl bis zum fertigen Lieblingsteil. :daumen:


    Und dann komm ich, die bei einem einfachen Shirt ewig drauf rumkaut, "wie" und "was" und "das probierst du jetzt mal".... :pfeifen:


    Meine Gedanken zum Sonntagabend. Nächste Woche schau ich mal weiter .... :pfeifen:


    Kennt ihr das auch? :o

  • Und dann komm ich, die bei einem einfachen Shirt ewig drauf rumkaut,

    Mit dem Plott ist es nicht mehr einfach. 😉


    Ich kau auch auf manchen Punkten länger rum, und Details anderer Teile ergeben sich einfach.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Ich habe so ein ähnliches Problem. Aber ich brauche jetzt dringend ein paar neue Langarmshirts, sonst muss ich nämlich frieren. Und das wo ich doch gerade so träge bin :muede:.

    Vielleicht sollte ich ja doch mal einen eigenen Thread aufmachen, so als Ansporn :denker:.

    Liebe Grüße

    Doris

  • HolziSew genauso ist es bei mir auch! Ich bin ja auch viel auf Instagram unterwegs. Da nähen sich die (meistens Frauen) mal eben eine Hose mit passendem Shirt, vielleicht noch eine Weste, noch gepumpt mit hier einen Plott, da ein Webbändchen oder Label und es sieht toll aus. Ich nähe mir eine Fleeceweste (liegt zugeschnitten auf dem Zuschneidetisch zuhause) aus blauen Fleece, sieht richtig langweilig aus. Ich bin am überlegen, wie kann ich das Ding aufpimpen, ohne dass es komisch (für mich aussieht.

    Aber von deinem Shirt gibt es sicher bald Augenfutter und es wird toll aussehen! Da bin ich mir sicher

  • HolziSew … die Amy von Pattydoo… das war vor Jahren mein allererstes Shirt, das ich für mich genäht hatte. (Gerade eine schöne Erinnerung aufgekommen. :) Danke. ) Zwischenzeitlich gab es mal eine Verbesserung des Schnittes, glaube ich.…. Aufpimpen mit Covernähten, Plott oder Stickerei? An solchen Sachen denke ich dann auch ewig drauf rum.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ich nähe mir eine Fleeceweste (liegt zugeschnitten auf dem Zuschneidetisch zuhause) aus blauen Fleece, sieht richtig langweilig aus.

    Elastische Paspeln einnähen oder eine freche Kontrastfarbe für die Covernähte? Solange nur zugeschnitten und noch nicht genäht ist, würde mir einiges einfallen. Von der linken Schulter kommend, eine, zwei oder drei Federn aufsticken oder aufnähen? Vielleicht aus Jeans, gemacht so wie beispielsweise hier gezeigt, das würde vielleicht auch zu einem blauen Fleece passen(?)….

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ich bin ja nicht so der "Aufpimp"-Typ - ich nähe lieber ganz schlicht und einfach und pimpe dann beim Tragen - mit Schmuck oder einem Tuch oder so ...

    Ich hab das Gefühl, damit variabler zu sein ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]