Wenn du nicht schon fertig wärst, könntest du ja vielleicht mal einen Korken mit in eine Tüte stecken. Würde mich auch interessieren! Ich vermute aber, dass Kork nicht besonders färbewillig ist (siehe Rotweinkorken).
..... mal sehen, was mir noch unter die Nadel kommt?
-
- WIP
- Baerle-S
- Erledigt
-
-
... sind tütengefärbt.
Hast du dafür besonders stabile Tüten?
-
Aldi 3l Rolle - ich mach sie immer wieder sauber und sie halten Jahre.
-
Wenn du nicht schon fertig wärst, könntest du ja vielleicht mal einen Korken mit in eine Tüte stecken. Würde mich auch interessieren! Ich vermute aber, dass Kork nicht besonders färbewillig ist (siehe Rotweinkorken).
Flaschenkorke sind oft behandelt bzw beschichtet, da würd ich jetzt nicht unbedingt daman gehen. Aber die Korkstoffe, die ich kenne sind bedruckt und nicht durchgefärbt. Das ist vielleicht ein Indiz.
-
Deine gefärbten Stoffe finde ich immer wieder schön, sie strahlen Harmonie aus.
-
Korkstoff, die Zweite
Da ich mit dem Ausspülen auf schöneres Wetter warten wollte - im Garten ist die Sauerei deutlich kleiner - hab ich in einer der Flaschen noch einen Farbrest gefunden und auf ein Stückchen Kork gemalt. Gut, ich hab keine Sodafixierung angewendet, aber als ich es grad abgewaschen habe kam so ziemlich aller Farbstoff mit runter. Wenn es trocken ist, zeig ich euch ein Vergleichsfoto.
Jetzt ist die Sonne da - es geht ans Ausspülen ...
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]