Anzeige:

Schnitte anpassen

  • Könnte man so ein Buch nicht in die Downloadecke stellen, zum Ausleihen und Lesen?? 100000000000000000 Dank! an Doro

  • Anzeige:
  • bei Burda heißt es ja immer, nur ein bis zwei Größen dazu zeichnen (siehe erster Beitrag). Im Plus-Size Bereich geht man ja bei den Amis viel lockerer mit dem Hochgradieren um. (siehe auch das Buch von Barbara Deckert; Sewing For Plus Sizes. interessante Videos auch in youtube) Da wird fleißig das zu kleine Schnittmuster zerschnitten und auseinander gezogen. Anpassen muss man es nachher sowieso noch. Unter andrem ja auch die Details wie Lage und Größe einer Brusttasche, Breite der Paspeln, Proportionen; nicht nur Brustabnäher und Bauchanpassung.


    Hier mal eine Vorlage dazu aus der Threads. Und hier sieht man ein Kleidungsstück in drei Ausführungen.


    Bevor man sich austobt braucht man noch seine genauen Maße und sollte auch verstehen, wie das mit Mindestbequemlichkeitszugabe und Designzuzgabe funktioniert. Bei Plusgrößen ist das etwas anders. Das meiste fand ich dazu in Büchern.


    Online:
    die richtige Größe auswählen
    wie messen? (mit Blatt zum Ausdrucken)
    gut passende Bekleidung ausmessen
    wie ein Slooper/Grundschnitt hilft das Schnittmuster anzupassen



    weiter Fundstücke:


    Oberteil anpassen und die verschiedenen Formen der Armausschnitte; so viele Armlöcher


    zur Unterwäsche


    das wäre es dann erst mal. Jetzt geht es an die Anwendung. Bitte eine Rückmeldung wenn etwas klappt oder gar nicht geht. Vielleicht ein Hinweis, wenn eine Methode in einem WIP angewendet wird. Danke für das Lesen. Danke für das Lob.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

    Einmal editiert, zuletzt von Doro-macht-mit ()

  • Liebe Doro,
    nochmals vielen Dank für deine Ausdauer, Gründlichkeit und Mühe, ABER:


    Was muss man tun, damit der Thread "oben" bleibt????


    ...es wäre einfach zu schade, wenn er in der Versenkung verschwindet und nur noch von denen gefunden und genutzt werden kann, die seine Entstehung life erlebt haben :) ....

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • die Stichworte anpassen und ergänzen. Ich denke, jetzt wird der Thread immer gefunden, wenn man in der Suche das gewünschte eingibt. Aus dem Grund habe ich es so ausführlich beschrieben. Wenn man zu viel anpinnt, ist es nachher auch unübersichtlich. Es findet ja auch jeder andere Sachen wichtig und will es anpinnen.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Doro-macht-mit, vielen Dank für diesen tollen Thread. Ich freue mich als Frau mit quasi nicht vorhandener Brust besonders über die entsprechenden Änderungsanleitungen für SBA.


    Ich hoffe, es kommen noch mehr Tipps und Kniffe zum Verkleinern von Schnitten generell dazu.

  • Doro, ich bewundere Dich, was Du so mitten in der Nacht zustande bringst !
    Ein toller Thread (oder erwähnte ich das schon) :)

    Grüße
    Susanne

  • was noch fehlt: Anpassung für ein breites Kreuz. Manche Frauen haben athletische Schultern.


    .... und dann Schnittänderungen für Herren.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Ich schubse diesen genialen Thread mal nach oben, verbunden mit der Frage, ob dieser irgendwie entweder oben angepinnt werden oder Einzug in die neue Linkliste finden kann, damit auch diejenigen, die den damals nicht mitbekommen und gleich gebookmarkt haben, davon profitieren können.

  • So, gerade hier gefunden, und jetzt hab ich nen Ansatz wie ich denn die Armkugel und den betroffenen Teil vom Unterärmel (bei Ärmel aus Ober- und Unterärmel) ändern -> verkleinern kann. Danke!

    Liebe Grüße von Sabse:)8


    *Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten*


    Aktuelles Näh-Projekt:
    Kostüm ändern
    Sommergarderobe


    Aktuelle UFOs bis zum Herbst:
    "Dramatische" Strickjacke
    Bettüberdecke(n)


    Zuletzt fertiggenäht:
    gaaanz viele Schnabelina Bags...
    Kinderkleidung


    To Do 2014:
    Quilt-Überdecke fürs Kind und für uns...
    Klamotten recyceln - Ideensammlung machen und an Umsetzung arbeiten :)


  • Danke danke danke für diese tolle Zusammenfassung. Das ist es, was ich gesucht habe. FBA mit Abnähern kannte ich ja schon. Dass ich aber so viele Möglichkeiten habe, auch andere Schnittmuster für mich anzupassen, dass wusste ich nicht. Juchhuuu! :)

    Viele Grüße
    DaBria


    (...ehemals Flugente)

  • Hallo zusammen!
    Erstmal Vielen Dank für die Zusammenstellung :)
    Ich habe leider das Problem, dass ich einen breiten Rücken habe.
    Denkt ihr ich kann die Änderung für einen schmalen Rücken einfach in die andere Richtung ausführen? http://www.burdastyle.de/chame…shop-schmaler-Ruecken.pdf
    Ich habe sonst immer die Anpassung von Burda für breite Schultern durchgeführt und war aber nie wirklich zufrieden. Bei meiner Bluse, die ich mir gerade nähe ist mir allerdings aufgefallen, dass nicht unbedingt die Schultern das Problem sind. Die Schulterbreite bei diesem neuen Schnitt passt eigentlich. Ich habe die Bluse jetzt fertig und sie ist so weit auch tragbar. Allerdings habe ich das Problem, dass wenn ich meine Arme nach vorne nehme, die Bluse am Rücken im unteren Bereich der Armkugel und darunter spannt. Denkt ihr ich könnte mit der Umkehrung der Anpassung für einen schmalen Rücken meinen Schnitt optimieren?
    Lg, Ann-Kathrin

  • Hey Doro,
    das ist eine super Auflistung. Ich bin beeindruckt - manche Sachen sind echt nicht einfach zu verändern, was die Passform angeht, z.B beim flachen Po.
    Da muss ich als Profi schon meinen Grips anstrengen. Hut ab mal wieder vor denen, die sich einfach ranwagen:applaus:!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]