gibt es bereits Erfahrungswerte zum PED Design bzw. embird mit Windows 11?
Konkret: um das neue Betriebssystem werde ich nicht herumkommen. Ich befürchte aber, dass mein altes PED9 auf win11 nicht mehr laufen wird, das gleiche gilt für mein Embird2016 (hier brauche ich nur den Iconizer im manager).
Die neuen Funktionen ab PED10 brauche ich nicht, kann sie auf meiner alten SG3000 auch gar nicht nutzen.
Ich befürchte nun, daß mit dem Umstieg auf win11 nicht nur upgrades der Sticksoftware nötig sind, sondern auch ich meine geliebte SG ersetzen muss, meines Wissens erfolgt die Übertragung der Stickmotive bei den neueren PED Versionen ausschließlich per USB bzw. stick, meine SG3000 braucht aber Karten per dongle für die Übertragung.
Nicht nur, daß mir das neue Win11 nicht sehr zusagt (mir reichen die bisherigen Funktionen vollkommen aus), auch die Folgekosten sind für mich immens hoch:
Kauf Win11 + neue Office software (die alte von Win10 läuft auf win11 auch nicht mehr)
Kauf neuer Sticksoftware höher als PED9 + Embird - upgrades oder Vollversion
Kauf einer neuen brother Stick- und Nähkombi
Mir graust vor dem Umstieg, nicht w/ des Lernprozesses auf Neues, sondern rein wegen des finanziellen Aufwands.
Ich hab schon mal gegoogelt, aber das net gibt nichts für mich brauchbares an Informationen her, auch bei brother sewing / sticken software finde ich nichts.
Wer hat Tipps?
Kerstin

