Die Brille - Sehhilfe und Schmuckstück? Mit oder ohne?

  • Die genannte Summe ist ja schon erschreckend. :mad:

    Mein Mann musste auch auf einen Auge am grauen Star operiert werden (beim zweiten ist es noch nicht so dringend, wird aber auch noch kommen). Natürlich wurden sämtliche Möglichkeiten vorgeschlagen, aber nicht darauf gedrängt. Das einzige, soweit ich mich erinnern kann, war eine genauere Untersuchungsmethode zur Bestimmung der einzusetzenden Linse vor der OP. Müsste nachschauen, aber das waren soweit ich mich erinnere höchstens um die 50 € - 100 €. Die hat er dann schon machen lassen.

  • Was das Thema Brille/ Kontaktlinsen angeht kann ich gerade gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte. Vor fünf Wochen habe ich meine neue Brille beim Optiker abgeholt. Alles soweit in Ordnung, bis mir heute Abend ein Glas aus der Fassung gefallen ist. Als wäre das noch nicht genug habe ich vorgestern nach dem einsetzen der rechten Kontaktlinse gar nichts mehr gesehen. Wurde auch nach dem Einsetzen einer anderen Linse nicht besser. Die Öinsen in dieser Packung haben also garantiert nicht die Stärke, die auf der Packung steht. Ist halt ganz super, weil ich gerade am Gardasee im Kletterurkaub bin :graete: :mauer: . Komme mir schon vor wie ein Maulwurf.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Schlimmer geht nicht mehr . Ich fahre immer mit 3 Ersatzbrillen in Urlaub. Zwei normale Gleitsichtbrillen und eine selbsttönende. Durch den grauen Star bin ich lichtempfindlicher geworden.

    Hoffentlich kannst du deinen Urlaub trotzdem genießen.

    Ulla

    :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Gecko1970 Och, nö. Das braucht keiner...


    Das Brillenglas, so heile, müsste, sofern auch das Gestell nicht zerbrochen ist, jeder Optiker Dir wieder einsetzen können.


    Falsche Stärke in der Linsenpackung und dann Urlaub ist... mal richtig unpraktisch.

  • Ich habe auch gleitsicht und bin zufrieden.

    Von einer Eingewöhnung hat mein Optiker nichts gesagt, nur soviel : aufsetzen und es muss passen .

    Wir haben beim gleichen Optiker aber unterschiedlichen Verkäufern auch zwei unterschiedliche Ergebnisse.

    Ich hab meine (erste) Gleitsichtbrille aufgesetzt, hat perfekt gepasst, keine Eingewöhnung nötig, kein Schwindel o.ä.

    Mein Partner hatte schon eine Gleitsichtbrille, mit der Neuen aber von Anfang an Probleme, weil die Brille nicht zu 100% gepasst hat.

    Und die waren richtig teuer.


    Bei meiner jetzigen Brille war ich bei einem billigeren Anbieter, weil nach kürzerer Zeit andere Werte hatte, ich mir aber eine teuere Brille nicht leisten konnte und ich noch eine Sonnenbrille brauchte. Aufgesetzt, passen beide.

    Bei meinem Partner hat nur die Sonnenbrille gepasst, die andere wieder nicht ….

    Wie kann das sein? :confused:

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe mir meine erste Gleitsichtbrille bei Fielmann machen lassen. Nie wieder geh ich dahin. Als ich die Brille aufgesetzt habe, habe ich schon gemerkt, da stimmt was nicht. Aber der Optiker meinte, das wäre normal und würde sich nach ein Wochen geben. Nach 6 Wochen bin ich wieder hin, der Optiker hat mich wieder vertröstet. Ich konnte überhaupt nicht durch diese Brille sehen. Nach weiteren 6 Wochen bin ich hin und hab mir wieder meine alte Gläser einsetzen lassen. So erging es meinem Mann auch bei Fielmann.

    Irgendwann bin ich dann zu einem anderen Optiker. Der hat sich richtig Zeit genommen. Als die Brille fertig war, hatte ich natürlich schon ein bisschen Bedenken, aber Brille aufgesetzt und ich bin sofort klar gekommen. Im letzten Jahr mussten neue Gläser gemacht werden, weil sich meine Augen verschlechtert haben. War aber auch kein Problem. Bei Fielmann habe ich das Gefühl, als würde man abgefertigt werden.

  • Danke - das bestätigt meine Erfahrung. Ich hab auch gedacht, ich bin zu blöd für eine Gleitsichtbrille.


    Bei mir war es zu 100% identisch mit dem, was du erzählst. Ich geh in diesen Saftladen nie mehr rein. Erzählten immer, dass es an mir liegt. Komischerweise war das mit der Brille vom örtlichen Optiker kein Problem mehr. Liegt also wohl doch eindeutig an mir *Ironieoff* Erst schön mit der Garantie werben und dann nicht zugeben wollen, dass man Mist gebaut hat, damit man das Geld nicht zurückzahlen muss.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hängt am Können des Optikers - und an der Genauigkeit, mit der "hinten" gearbeitet wird. Also da, wo die Gläser angefertigt als auch da, wo die Gläser in die Fassung eingepasst werden.

    Wenn da viel Zeit- und Preisdruck besteht (und das ist bei diesen Ketten-Optikern immer der Fall) ist die Chance für Murks höher.


    Hier im Ort ist "nur" Apollo. Fielmann erst in der Nachbarstadt. Da dann auch Eyes + more und noch so'n Billigstheimer.

    Und GSD 'ne ganze Reihe kleiner Optiker, die ihr Handwerk können.

  • CharmingQuilts wenn ich sehe, was bei Fielmann immer los ist, die haben gar keine Zeit für ihre Kunden. Das geht (zumindest bei uns) wie am Fließband. Ich bin auch mal zu Fielmann und wollte Kontaktlinsen, nur für den Urlaub, mich nervt es immer Sonnenbrille auf und wenn man z.B in ein Geschäft geht, wieder absetzen. Da hat er mir abgeraten und wollte mir eine Sonnenbrille verkaufen, die hatte ich ja schon.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wie bescheuert. Bei Apollo übrigens das gleiche Trauerspiel....

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Wie bescheuert. Bei Apollo übrigens das gleiche Trauerspiel....

    Ja! Genauso hab ich das auch erlebt. Die haben es nicht mal hinbekommen mir eine ganz normale Brille anzupassen! Bei Apollo ne Brille fertigen lassen, die ich nie tragen konnte.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hängt am Können des Optikers - und an der Genauigkeit, mit der "hinten" gearbeitet wird. Also da, wo die Gläser angefertigt als auch da, wo die Gläser in die Fassung eingepasst werden.

    Wenn da viel Zeit- und Preisdruck besteht (und das ist bei diesen Ketten-Optikern immer der Fall) ist die Chance für Murks höher.


    Hier im Ort ist "nur" Apollo. Fielmann erst in der Nachbarstadt. Da dann auch Eyes + more und noch so'n Billigstheimer.

    Und GSD 'ne ganze Reihe kleiner Optiker, die ihr Handwerk können.

    meine Gleitsichtbrillen waren bis jetzt immer von Robin Look, auch eine Kette und haben von Anfang an gepasst

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Wo mein Mann herkommt, da ist die Fielmann-Filiale richtig toll.

    Unsere Fielmann-Filiale vor Ort finde ich auch nicht so toll.

    Ich hab da bisher nur eine Brille machen lassen, damals noch ne „normale“ Brille gegen Kurzsichtigkeit.

    An der Brille war an und für sich alles in Ordnung aber so vom Service her fühlte ich mich doch irgendwie abgefertigt.

    Auch jetzt hatte ich es nochmals bei Fielmann versucht und war so ein bisschen aufgelaufen.

    Ich frag mich immer woher der Massenansturm bei denen eigentlich kommt, denn soooo… günstig sollen sie ja dann wohl doch nicht sein.


    Bei Eyes&More hatte ich mir vor einigen Jahren mal eine Brille machen lassen.

    Ich war damals zur Reha und hatte mich beim Ausflug in die nächstgrößere Stadt in ein Brillengestell verguckt. Da kann ich nix negatives sagen. Hab mich mit dem Service sowie auch anschließend mit der Brille wohlgefühlt. War aber auch keine Gleitsichtbrille.


    Danach bin ich hier bei Apollo gelandet.

    Nach der ersten Brille war ich erstmal etwas auf Abstand und wollte eigentlich zum größten privaten Optiker hier in der Stadt.

    (Zu dem bin ich früher immer gegangen wegen der tollen Modellauswahl. )

    Der Grund: Mit der ersten Apollo-Brille bin ich raus und hatte irgendwie ein komisches Gefühl. Das gibt sich, hieß es auch da.

    Nach 2 weiteren Tagen Probleme und Kopfschmerzen bin ich wieder hin.

    Ne gibt sich nicht. Der Winkel von Bügeln und Gläsern stimmte nicht. Konnte unkompliziert korrigiert werden, ab dann passte wieder alles. Skeptisch war ich aber danach doch. Nun brauchte aber das Kind eine Brille und beim privaten Optiker hatten sie keine Kinderbrillen. Also kurzerhand ohne großes Überlegen, wo ich noch hingehen könnte doch nochmal zu Apollo (zu Fielmann wollte ich erst recht nicht) und alles war super.

    Naja, und weil ich es schöner finde zu EINEM Optiker zu gehen, durfte Apollo dann auch meine erste Gleitsichtbrille machen.

    Die war von Anfang an super und es gab keine Probleme. Etwas später hat sich auch mein Mann eine Gleitsichtbrille machen lassen und da passt auch alles von Beginn an. Und nehmen die sich auch richtig Zeir. Auch gefallen mir die verfügbaren Modelle besser als bei Fielmann. Also bleiben wir wohl vorerst Apollo-Kunden. 🤔


    Ich denke, wie hier schon erwähnt wurde, es steht und fällt viel mit dem Personal.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ja, das stimmt. Aber da kann man sich auch nicht drauf verlassen - die wechseln nämlich ihre Mitarbeiter so oft wie andere Unterhosen :rofl:


    Die werden tatsächlich auch im Großraum mal von heute auf morgen in andere Filialen geschickt und haben kein Mitspracherecht. Weiß ich von einer Freundin, die da gearbeitet hat.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Meine Sonnenbrille mit zwei verschiedenen Bügeln IMG_4539.jpg

    :kaffee:Liebe Grüße und einen schönen Tag, Sabine


    "Dummheit ist eine natürliche Begabung" (Wilhelm Busch 1832-1900)

    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten" (Albert Einstein)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • meine Gleitsichtbrillen waren bis jetzt immer von Robin Look, auch eine Kette und haben von Anfang an gepasst

    Man kann ja auch Glück haben. Auch wiederholt.


    Eine Freundin geht für ihre Brillen immer zu Apollo hier. Und ist's zufrieden bis sehr zufrieden.

    Mich kriegt trotzdem keiner da rein...

  • Mein Partner war bei 2 Optikern und beide Brillen haben nicht gepasst.


    Meine erste Gleitsichtbrille habe ich bei der Chefin, die ist Optometristin (schreibt man das so :/ ), mit fast 2-stündigem Ausmessen machen lassen - Brille perfekt.

    Mein Partner war zur selben Zeit bei der Kollegin, ebenfalls ewig ausgemessen - Brille passte nicht.

    Das gleiche Geschäft, unterschiedliche Optikerinnen.


    Die Optikerin hat mich zu richtig guten und teuren Gläsern überredet, was sich als wirklich positiv herausgestellt hat. Bei meiner anderen Brille habe ich nicht die teuersten Gläser genommen. Der Unterschied war ziemlich enorm. An den Gläsern spare ich jedenfalls nicht mehr!


    Hat alles seine Vor- und Nachteile ….. 8)

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Eine Freundin geht für ihre Brillen immer zu Apollo hier. Und ist's zufrieden bis sehr zufrieden.

    So ist es bei uns auch. :dance:

    Als wir hier her zogen ist mein Mann zu Fielmann. Alles hat nicht wirklich gefallen und gucken konnte er durch diese Brille nicht. Also wieder hin, Brille abgegeben und das Geld zurück verlangt. :biggrin:

    Dann ist er zu Apollo, etwas außerhalb der Stadt gelegen. Es war oprimal. Parkplatz vor der Tür (für ihn wichtig, da er nicht weit laufen kann) Nettes Personal mit viel Zeit, gute ausführliche Beratung.

    Seitdem gehen wir beide immer wieder in den Laden - aber nur in den.

    Ich kann morgen meine neue Brille abholen.

    LG

  • Am Wohnort haben wir keinen Fielmann, wegen Bildschirmbrille musste ich in die nächste gößere Stadt, mein Arbeitgeber hat da einen Vertrag. Online Terminvereinbarung für eine gute Stunde, die Opitkerin hatte sich Zeit genommen, gleichzeitig wurde noch eine Auszubildende ins Boot geholt, ich wurde gefragt, ob das ok ist, Brille war nach 1 Woche fertig und hat gepasst. Gestell hab ich selbst mitgebracht, zuzahlen musste ich nichts.

    Meine Einstärkenbrillen hat mir bisher der örtliche Optiker verpasst, für die nächste Autobrille geh ich da auch wieder hin, auch wenn es dann Gleitsicht werden sollte.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]