Nähtreff Patchwork/Quilten 2025 - für Anfänger und Profis

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • z.B. hier. hier, hier.


    Über den Veschnitt, hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ja, wird sicher mehr Stoff benötigt, aber ich versuche noch die kleinsten Schnippsel zu benutzen.

    ... ach guck, "Laridae " hat das auch :daumen: ...

    Da hab ich schon eine Menge gekauft. Ist hier in der Nähe (Laridae sind auf Deutsch Möven).
    Ich würde so gerne da mal hinfahren, das überschreitet aber trotzdem das Zeitintervall, das ich mir genehmigen könnte ...
    Vielleicht opfere ich mal einen Schwimm-Dienstag, wenn Junior "Papa-Dienst" hat ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Habe mir gestern auch mal den FPP Kurs angesehen, sieht schon toll aus. Probieren werde ich das auf jeden Fall.

    Wenn hier die träge Augustwoche vorbei ist (fast alle online shops geschlossen) bestell ich mir so ein Lineal und sehe mich nach Solids um.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Bei meinen bisherigen kleinen Quiltversuchen hab ich festgestellt, dass es ohne "Antirutsch-Handschuhe" seeeehr mühselig ist, das Sandwich gleichmäßig zu führen.

    Ich habe mir nun erst mal "Spontex Lady Garden"-Handschuhe gekauft - für unter 5€ im Supermarkt.

    Bieten eurer Erfahrung nach "echte" Quilthandschuhe für dreimal so viel Euronen irgendwelche Vorteile, die es wert sind, mehr dafür zu zahlen?

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Keine Ahnung was Spontex betrifft. Wenn die aus Gummi sind, schwitzt du. Ich habe welche mit 3 Fingern und die klassischen aus BW mit Gummikappen. Beide funktionieren gut, die mit 3 Fingern mag ich lieber, allerdings sind die Silikonpunkte durch den großen Quilt schon ziemlich abgenutzt :(

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Hallo,

    du hast vielleicht noch welche im Schrank... ich habe damals von Jacqueline Heinz den Tipp bekommen, Reiterhandschuhe zu nehmen. Also die für Turniere . Damals mindestens (und ich habe immer noch welche da) waren die weiß, aus Baumwolle und ganz wichtig, die Noppen sind bis an der Spitze der Finger. Ich habe nie andere gebraucht.

    Viele Grüße


    Machi

  • Ich hatte zuerst auch Gartenhandschuhe, darin aber immer starke schwitze Hände und Ausschlag bei längerem tragen bekommen, dann habe ich Reiterhandschuhe mit Noppen aus Baumwolle gekauft die sind bedeutend angenehmer und jetzt habe ich seit 3Jahren diese Drei-Finger Quilthandschuhe [Anzeige], die sind für mich ideal da ich ja bei meinen Bilderquilts sehr oft Garnwechsel habe, da brauch ich dann nur die Finger rausnehmen.


    Im Quiltforum hat jemand Arzthandschuhe, auch Baumwolle mit Antirutschstopper den man auch für Socken benutzt versehen, das hat bei ihr auch gut funktioniert


    Wenn mein Handschuhe nix mehr sind werde ich versuchen mir Baumwoll Arzthandschuhe zu besorgen, die zwei letzten Finger abschneiden mit Schrägband einfassen und Antirutschstopper auf die Finger, ich denke das könnte dann auch funktionieren. :biggrin:

  • Weiße Reithandschuhe hatte ich nur mal zu Meisterprüfung gekauft, das ist 25 Jahre her - auf Turnieren bin ich nie geritten, und zum Jagdreiten war was mit Lederbesatz brauchbarer.

    Dass BW am Ende atmungsaktiver ist, kann ich mir gut vorstellen.

    ... aber erst mal werde ich es mit den Gartenhandschuhen versuchen - ist bestimmt besser als nix 😉...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich hab auch Gartenhandschuhe und Finger davon abgeschnitten,müsste nachschauen welche. Ich komme damit gut klar und schwitze darin auch nicht und ich bin bei allem was die Hände betrifft sehr empfindlich.🌞

    Das Leben ist bunt….

  • die Noppen sind aber leider nicht bis zur Spitze der Finger.

    Kennst du die Dinge die damals die Mitarbeiter der Post oder Bank zum Scheine, bzw. Bläter zählen hatten? Sollen auch gut dafür sein.

    In der Apotheke gibt es Fingerlinge aus Latex für Untersuchungen...Können auch sehr nützlich zum Quilten sein.

    Viele Grüße


    Machi

  • Da hab ich schon eine Menge gekauft. Ist hier in der Nähe (Laridae sind auf Deutsch Möven).
    Ich würde so gerne da mal hinfahren, das überschreitet aber trotzdem das Zeitintervall, das ich mir genehmigen könnte ...

    Hab da letztens auch bestellt. Alles super. :daumen:


    Da mich immer interessiert, wenn ich was bestelle, egal was, wo ich den Absender geographisch einordnen kann, schau ich in Google Maps. Ist hald so ein Spleen von mir. ;)


    Ist von mir aus gesehen schon sehr hoch im Norden. Dachte dabei aber an dich, "schau Steffi is näher dort". :herz:


    Und zu Quilthandschuhen kann ich gar nicht viel beitragen. Meine ersten Versuche, Gartenhandschuhe, Baumwolle mit Noppen. Ging, aber die Handschuhe waren mir zu groß.


    Dann beim ersten Besuch der Nadelwelt die von Reality benutzen gekauft. Lief schon besser, mir gefiel auch, dass ich nicht immer den ganzen Handschuh ausziehen musste. :daumen: Aber leider waren diese für mich auch nicht passend, brauchte noch eine kleinere Ausgabe.


    Mittlerweile hab ich diese in XS. :biggrin:

  • Habe nun interessiert mitgelesen. - Da ich das nächste FPP bald versuchen möchte, überlege ich auch das spezielle Lineal für diese Zwecke zu erwerben. Daher lieben Dank für die Links. Quilthandschuhe brauche ich vorerst nicht. Meine Teile sind alle noch so klein, dass diese Ausgabe wohl vorerst überdimensioniert wäre und Gartenhandschuhe liegen hier zur Not auch noch ohne Ende rum.

    Klassisches Patchwork ist nach wie vor noch nicht in meinem Fokus. Mit freien Arrangements v. Landschaftsbildern beschäftige ich mich aber gedanklich sehr. Und das FPP will ich, wie gesagt, weiter verfolgen. Ich überlege als nächsten Versuch die „Nähmaschine vom Nähpark“ oder ein weiteres Muster v. Regina Grewe. Derweil habe ich meine „Kleine-Geschenke-Schublade“ aufgefüllt und ein paar Tassenuntersetzer genäht, gepacht, gequiltet, wie man es nennen will. Ich habe die Erfahrung gemacht: Herzuntersetzer kommen immer gut an.

    Die grauweißen für den minimalistischen Einrichtungsstil und die grünen für den gemütlichen Landhausstil. Ich bin für alle Fälle gerüstet. 😊


    IMG_0906.jpeg

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


    Einmal editiert, zuletzt von Azawakhine ()

  • Derweil habe ich meine „Kleine-Geschenke-Schublade“ aufgefüllt und ein paar Tassenuntersetzer genäht, gepacht, gequiltet, wie man es nennen will. Ich habe die Erfahrung gemacht: Herzuntersetzer kommen immer gut an.

    Die grauweißen für den minimalistischen Einrichtungsstil und die grünen für den gemütlichen Landhausstil. Ich bin für alle Fälle gerüstet. 😊

    Die sind ja so schön. Bin ganz verliebt 😍. Danke für's zeigen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]