Azawakhine’s Näherkenntnisse und deren Folgen….

  • Deine Tasche sieht wirklich super aus. :herz:

    Mir persönlich gefällt die Variante ohne Tau besser, so kommen die

    Fische besser zur Geltung.


    Vielleicht doch einen Druckknopf ohne Magnet, den kannst du zudrücken

    und zu ist die Tasche.

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Anzeige:
  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die Tasche ist sehr gelungen.
    Schade, dass das Seil keinen sinnvollen Platz daran gefunden hat - so als kleines maritimes Gestaltungselement hätte es auch mir gut gefallen.
    (... und wenn dir mal total langweilig ist 🙃, stickst du den Fischen noch Augen auf, mit der Hand natürlich *duck und wech* :rofl: )

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

    Einmal editiert, zuletzt von Devil's Dance ()

  • Mir gefällt die Tasche auch richtig gut! Das Tau hätte ich von Anfang an nicht gewählt, ich hatte mir mal eine Strandtasche mit so einer dicken Kordel genäht und mich immer darüber geärgert, dass es einschneidet, wenn die Tasche gefüllt getragen wurde. Aber du hast jetzt eine gute Lösung gefunden und die Tasche wird bestimmt geliebt!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!



  • Vielleicht doch einen Druckknopf ohne Magnet, den kannst du zudrücken

    und zu ist die Tasche.

    Nun ist es zu spät dafür. Aber beim nächsten Mal gibt es einiges zu optimieren. ganz lieben Dank an Euch alle, für Euer Mitdenken. 😘. Das mit dem Tau ist tatsächlich ein bisschen schade. Die Kordel war so weich und angenehm auf Schulter und Hand. Aber, und das ist die Kehrseite, man sieh ihr jetzt schon an, dass sie gar nicht strapazierfähig ist. In zwei Wochen wäre sie unansehnlich, schon jetzt fängt sie an, an der Oberfläche Knötchen zu bilden.
    ich hatte zwei dieser Henkel mal als Stoffbeifang aus einer Nähhobbyauflösung bei kleinanzeigen erworben. Aber ich denke, die sind eher zur Deko als zum täglichen Gebrauch geeignet. Ich überlege mir schon fieberhaft, was ich mit den netten, aber leider unnützen Teilen anfangen könnte. Vielleicht eine Aufhängung für einen Landscapequilt? Oder eine Aufhängung für eine maritime Laterne?

    (... und wenn dir mal total langweilig ist 🙃, stickst du den Fischen noch Augen auf, mit der Hand natürlich *duck und wech* :rofl:

    🤣Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mir Gedanken um die Augen gemacht habe. Mit oder Ohne? Ich fand es dann ohne Augen einfach schlichter, irgendwie besser für die Tasche. Die Ösenfunktion der Maschine hätte aber wunderschöne Fischaugen produziert....

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ja, manchmal ist weniger mehr.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Deine Tasche ist super!

    Hinterher hat man immer viele Ideen, das Eine oder Andere anders zu machen, mir geht es auch immer so. Dazu müsste man das gleiche Stück mehrmals produzieren, wir machen kunstvolle Einzelstücke.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weißt du, das es die Leiterschnallen in verschiedenen Durchlassbreiten gibt?

    Meinst Du, die mit dem beweglichen Mittelsteg? Die habe ich genommen. Die starren Leiterschnallen finde ich sowieso doof. Ausser diesen furchtbar dünnen und haptisch-katastrophalen Nylongurtbänder geht da doch sowieso nichts vernünftiges durch. Oder gibts noch was anderes?

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ich hab die mit festem Mittelsteg auch schon in verschieden Höhen/ Schlitzbreiten gesehen. Notfalls kann man auch 2 D-Ringe zusammen verwenden, das hab ich an selbstgenähten Schürzen .

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ... Aber grundsätzlich habe ich erkannt, dass bei einem längeren Stadtbummel oder auf einer Zugreise, diese Form des Taschen-Tragens mit zunehmendem Alter einfach besser gegen Verspannungen im Schulterbereich ist und ich zudem die Hände für weiteres Gepäck frei habe. Gefallen tut es mir nicht unbedingt. Praktisch ist es aber allemal. …

    100 prozentige Zustimmung.

    Zum BW Seil: sorry, ich hatte nicht gelesen, dass Du eh schon BW-Kordel verwendet hattest.

    Fischaugen: wasserfester Faserschreiber? Ich nehme für Mini-Details gerne die wisch-und wassterfesten Folienschreiber, perfekt für solche Kleinigkeiten, zum Einmach-Gläser beschriften, zum Schnittmuster/ Vorlagen aller Art kopieren auf transparente Folie.

    Zum Gurt: farbig passende Gurte in der Breite sind hier selten zu bekommen. Ich besorge mir im Baumarkt Jalousien- und andere Gurte. Die gibt's in verschiedenen Materialien, in diversen Breiten, meist naturfarben, aber hin und wieder auf farbig gestreift. Die naturfarbenen nehme ich wie gekauft oder steppe eine passende gemusterte Zierborte längsmittig auf. So passen die Gurte zu allen möglichen Taschenprojekten und sie sind deutlich günstiger als das, was im allgemeinen für Taschen- und Beutelnäher angeboten wird.

    Hübsche Karabiner gibt's aktuell (und immer wieder mal) bei Tchibo: sternenförmig, oval, farbig.

    Eine weitere Möglichkeit für einen Verschluss: ein dekorativer Knopf (auch Knebelknopf) und Haargummis (viele Farben, mehrere Größen) aus dem Drogeriemarkt. Der Haargummi als Schlinge ist dehnbar ...

    Baumarkt und Drogeriemarkt: da gibt's etliches an praktischem Kleinkram, der für die Näherei gut geeignet ist: Holzdübel rund oder Minikeile als Knebelknopf (läßt sich jeweils bemalen oder mit Stoff beziehen), kleine Holzscheiben (Runddübel, ebenso bemalen oder beziehen als Knopf mit angenähter Fadenschlinge) oder eben diverse Gurtbänder, dünne, schmale Metallketten für kleine Täschchen - durch die Kettenglieder kann man farbige Kordeln ziehen (gekauft oder selbstgedreht von Restgarnen vom häkeln/ stricken - BW Garn von Topflappen, dekorative Ziergarne) oder schmale Börtchen oder selbstgenähte Durchzugbänder.

  • Ich besorge mir im Baumarkt Jalousien- und andere Gurte.

    Jalosienen - wir sagen hier Rolladengurte - würde ich nicht nehmen, weil viel zu steif, dick und hartkantig.


    Auf andere Gurte habe ich dort nicht geachtet.


    Aber Online habe ich reichlich Auswahl gesehen und gekauft. Das gilt auch für Taschen- Zubehör wie Schieber usw. Schöne Karabiner gibt es auch im Bergsportzubehör.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Jalosienen - wir sagen hier Rolladengurte - würde ich nicht nehmen, weil viel zu steif, dick und hartkantig.

    Es gibt die offenbar in unterschiedlichen Qualitäten 😉...
    Ich habe auch schon welche für die Verwendung an Taschen gekauft - es gab sowohl welche aus synthetischem Material (ca. 12 mm(?) breit und in hellgrau und schwarz, als auch welche aus naturfarbener BW - ich meine, die wäre breiter gewesen ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Bei Thal Versand oder Snaply gibt es eine große Auswahl an Gurten, in allenFarben, Breiten und Zusammensetzungen.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Da sind ja wieder viele gute Ideen dabei, liebe zuckerpuppe . Vielen Dank für allerlei Tipps. Besonders der Knebelverschluß mit Zopfgummi ist für das nächste Mal eine tolle Option. Wegen den Fischaugen: ich hatte ja geschrieben, dass ich ganz absichtlich die Fische OHNE Augen wollte. So ein Faserschreiber würde ich aus optischen Gründen wohl eher nicht verwenden. Hätte ich Augen gewollt, dann wären sie aus dem Ösenstichprogramm meine Nähma gefertigt. Gurte: Beim nächsten Baumarktbesuch gehe ich mal mit offenen Augen durch. Ansonsten kaufe ich, wie ich finde, recht günstig bei Snaply. Die Gurtbänder „soft“ fassen sich angenehm an. Gute Haptik ist beim Gurtband ultrawichtig, finde ich. Thal Versand habe ich noch nie gehört. Muß ich mal gucken. Danke, liebe Chica für diesen Hinweis.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Thal Versand hat Karabiner im 10er Pack mit Preisen für zwei. Ich bestelle dort immer für Unterricht und Kurse und die Lieferung war immer schnell und zuverlässig.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Es gibt die offenbar in unterschiedlichen Qualitäten

    Ok, wird wohl so sein. Wir haben/hatten so feste harte an unseren Rolläden. Gelegentlich müssen die wegen Verschleiß getauscht werden. Da hatte ich überlegt, Reste zu verwenden und das dann als ungeeignet verworfen.


    So Taschenzubehör kaufe ich bevorzugt bei Extremtextil oder bei Bal Kurzwaren.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • So, Ihr Lieben, es geht weiter mit Spielereien. Mein Mann neckt mich schon und meint, ich würde mir solche Sachen nur ausdenken, damit ich eine Ausrede hätte, nicht mit der Masterclass der Schneiderakademie weiter zu machen.

    Auf unserem Hof gibt es 4 Feuerlöscher. Zwei im Haus und zwei im Nebengebäude. Alle hängen sozusagen griffbereit an einer Wand. Ausser derjenige, in d. Küche, der steht im Besenschrank. Somit verstaubt er im Gegensatz zu den wandhängenden eher nicht. - Bleiben also 3, die vor sich hin stauben. Nämlich gerade die, die in Scheune u. Garage hängen. Man könnte einfach eine dünne Plastiktüte drüber stülpen oder eben eine Husse nähen…. Gerade habe ich wieder restliche Segeltuchabschnitte v. meiner Freundin, der Sonnensegelmacherin bekommen. Ich tüftele gerade ein Schnittmuster für möglichst passende Feuerlöscher-Hussen. Auf Etsy habe ich schon für kleines Sale-Geld ein 🔥 Flammen-Stickmuster gekauft….

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


    Einmal editiert, zuletzt von Azawakhine ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]