Azawakhine’s Näherkenntnisse und deren Folgen….

  • Gern doch, liebe Azawakhine ! Wenn du mir sagst, wie ich hier Bilder einstellen kann.

    Ich kann Bilder nur über das IPad einstellen. Am Mac bekomme ich das auch nicht gebacken… welches Gerät steht Dir zur verfügung? Beim IPad versuche ich das erklären: unten im Textfeld, neben den Smileys „Dateianhänge“ anwählen. Dann HOCHLADEN anklicken, Fotomediathek auswählen, Dein Foto auswählen und verkleinert hochladen. Da liegt der Hase dann im Pfeffer. Das schaffe ich beim Mac nämlich nicht. Verkleinern ist aber beim IPad einfach. Unten rechts gibt es so ein Icon. Bei der Anwahl siehst Du, wie groß Dein Foto ist und Du kannst über groß, mittel , klein auf 1MB oder weniger verkleinern. Ausserdem kannst Du in diesem Feld auch gleich die Standortdaten deaktivieren Und dann oben rechts „Hinzufügen“ anwählen.

    Hernach das Foto in Deinem Text, entweder mit „Vorschau einfügen“ oder „Original einfügen“ setzen. Bei mehreren Bildern finde ich mittlerweile Vorschau besser. Bei nur einem nehme ich „Original einfügen“

    Ich hoffe, ich konnte es verständlich erklären. Seltsamerweise klappt es auch nicht immer. Ich habe schon ein paar Mal die Rückmeldung bekommen, dass die Fotos nicht sichtbar waren. Wenn Du sie zuerst in die Galerie lädst und von dort in Deinen Text, funktioniert es über das letzte Icon, ganz oben, im grauen Feld, wo Du auch z.B. die Verlinkung findest oder Texformationen.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ich finde diesen hier absolut faszinierend ...


    Der wäre für mich ein Grund, es mal zu versuchen :herz: ...

    Der ist richtig toll...aber zum Üben sicher sehr frickelig...die Streifen sind ganz schön schmal..dazu kommen die ganzen Unis...da müßte ich ja doch noch zu Baerle-S zum Färbekurs fahren..🤣

    Viele Grüße
    Hedi

  • Wenn du mir sagst, wie ich hier Bilder einstellen kann. Hatte schon mal geschrieben, daß ich das nicht weiß und auch keine Info dazu finde😟.

    Es gibt 2 Möglichkeiten, Bilder zu zeigen:

    1.) im Thread-Beitrag

    Dazu gehst du unten ↓ auf "Dateianhänge", klickst auf HOCHLADEN und wählst dann deine Bilddatei aus - auf'm Smartphone kannst du sogar direkt zur Kamera gehen, aufnehmen und hochladen.


    2.) in der Galerie

    Da gehst du auf "Meine Bilder" und folgst ebenso den Anweisungen.

    Die Galeriebilder kannst du dann in deinen Beiträgen einfügen.

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich scheide grundsätzlich alle Bilder schon für meine Alben auf meinem Macbook zu und verkleinere auf (640x640)...dann passen sie in jedes Forum und lassen sich hier problemlos hochladen...

    Viele Grüße
    Hedi

  • auf meinem Macbook

    ... ich "darf" kein Macbook, mein Sohn ist Informatiker :rofl: (die verachten :pah: Apple bekanntermaßen)...

    Aber ich könnte das natürlich auf meinem Laptop auch tun.

    Allerdings sind mir hier keine Dateigrößenbeschränkungen mehr aufgefallen.

    Meine Bilder werden auch "unbeschnitten" anstandslos akzeptiert ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Das mag so sein, aber ich kenne das aus alten Foren und es gibt immer noch Landstriche, wo langsames Internet ist...

    Mein erstes Album heißt immer noch 50KB Bilder...🤭

    Viele Grüße
    Hedi

  • Ich scheide grundsätzlich alle Bilder schon für meine Alben auf meinem Macbook zu und verkleinere auf (640x640)...dann passen sie in jedes Forum und lassen sich hier problemlos hochladen...

    Aber WIE geht das?- Zuschneiden, meine ich. Sorry, komme mir ja schon blöd vor. Aber ich weiß es wirklich nicht.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • "Zuschneiden" ist doch nur proportional verkleinern ... wenn meine Bilder 2000 oder mehr kb haben und ich brauche aber nur 700 in der Höhe, dann scaliere ich das Bild proportional, dann hat es ca. 725 x 500 kb und passt in jedes Forum. Ich richte meine Bilder für meine Seite immer nach der Höhe aus, damit sie in eine Tabelle passen und gleich aussehen.

    Und das geht am einfachsten mit einem Fotoprogramm oder - wie wir es hier in Anfangszeiten mit und von unserer lieben Anne "gelernt" haben ---- Irfanview, gibt es kostenlos und ewig und funktioniert immer noch.

  • "Zuschneiden" ist doch nur proportional verkleinern ...

    Zuschneiden meint meiner Kenntnis nach den Bildausschnitt verändern, d.h. den nicht gewünschten Teppichrand abzuschneiden, diese Pixel sind dann verloren, das Bildformat kann dann zB auch quadratisch sein.


    Die Pixelzahl verändern ist Bildgröße verändern.


    Zugegebenermaßen kann das das bei verschiedenen Programmen anders heißen.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Zuschneiden meint meiner Kenntnis nach den Bildausschnitt verändern

    Da magst Du recht haben - das ist bei mir dann "freistellen" --- ich habe nämlich nicht so gerne so viel Parkettboden um mein Bild oder Omas Kleiderschrank im Hintergrund :D

    Egal, wie es heißt - es ist jedenfalls einfach ;)

  • Also Hedi1 von meinen Sachen zeige ich meist nichts, weil ich sie sehr " gewöhnlich" finde und auch nicht so der Typ bin, der alles zeigt. Achtung! Das ist keine Abwertung derer, die gern ihre Sachen zeigen! Ich bin halt nicht so und denke mir warum, is nix Dolles....

    Azawakhine wird bestimmt zu ihrer Zeit wieder etwas Schönes einstellen. Das was wir gerade machen, ist ein kleiner Joke zwischen uns. So sehe ich das jedenfalls. Ihr habt mir ja gute Anleitungen gegeben, aber ich muß erstmal schauen, ob ich überhaupt etwas auf Bild habe, das ich zeigen kann. Das aktuelle Kleid ist nicht fertig und scheitert gerade daran, daß ich das Gerundete nicht passend an die Ausrundung bekomme :motzen:

  • Zuschneiden meint meiner Kenntnis nach den Bildausschnitt verändern, d.h. den nicht gewünschten Teppichrand abzuschneiden,

    Sehe ich auch so. Am PC nutze ich dafür ein Gratisprogramm namens Paint, da kann ich dann auch die gewünschte Pixelintensivität einstellen. Es gibt da viele weitere Beabeitungsmöglichkeiten, aber die nutze ich quasi nicht.


    Am Handy gibt es eine eingebaute Möglichkeit, aber am PC find ich es einfacher zu händeln.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Auf meinem Macbook (ich bin PC blond und kann nur einige wenige Anwendungen)


    Bild anklicken...durch Ziehen den gewünschten Bereich festlegen...(Teppichkante draußen lassen)

    Werkzeuge....zuschneiden...fertig


    Jetzt kann ich die Größe anpassen...(Größenkorrektur)...oder Farbe, drehen usw

    Viele Grüße
    Hedi

  • ... ich "darf" kein Macbook, mein Sohn ist Informatiker :rofl: (die verachten :pah: Apple bekanntermaßen)...

    wasn das für ’ne komische Verallgemeinerung?


    Falls du mir glaubhaft versichern kannst, dass dein Sohn auf Linux arbeitet, am besten so ein ganz basismäßiges (also nix Ubuntu, das ist Windoof auf Linux) – okay.


    Herzliche Grüße

    Schnägge

  • Falls du mir glaubhaft versichern kannst, dass dein Sohn auf Linux arbeitet, am besten so ein ganz basismäßiges

    ...hat er jahrelang - zumindest privat ...
    Heute ist er der einzige Informatiker in seiner Firma - da läuft alles unter Windows.

    Aber ich gebe zu:

    Als wir uns für ein System entschieden haben, mussten wir noch sehr auf den Preis achten - und Mac war immer teurer als Window-PC.

    Heute wär's mir egal, aber ich hab keine Lust, umzusteigen ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • "Zuschneiden" ist doch nur proportional verkleinern ... wenn meine Bilder 2000 oder mehr kb haben und ich brauche aber nur 700 in der Höhe, dann scaliere ich das Bild proportional, dann hat es ca. 725 x 500 kb und passt in jedes Forum. Ich richte meine Bilder für meine Seite immer nach der Höhe aus, damit sie in eine Tabelle passen und gleich aussehen.

    Und das geht am einfachsten mit einem Fotoprogramm oder - wie wir es hier in Anfangszeiten mit und von unserer lieben Anne "gelernt" haben ---- Irfanview, gibt es kostenlos und ewig und funktioniert immer noch.

    Funktioniert auch über die bei MS integrierten: paint, paint 3d, windows fotoanzeige

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]