Anzeige:

Mai '24: Wir nähen Sommerliches aus unseren Vorräten

  • ich bin übrigens beim Schnitte kopieren.

    Ich war jetzt erstmal am SUCHEN :doh:, während du schon kopierst.:rofl:

    "Sommerlich", ja ich brauche einfache T-Shirts, nichts Besonderes und Jersey reichlich abgelagert liegt genügend im Dauerschlaf. Vielleicht nach meinen letzten Werkeleien, momentan genau das Richtige. :)8

    Hab mir einen Schnitt der mir sehr wandelbar erschien, letztes Jahr bei einer Makerist Aktion gekauft. Sogar plotten lassen, schön weggeräumt und nicht mehr dran gedacht. :doh: Erst bei Durchsicht der externen Festplatte, was ich verwenden könnte, konnte ich mich wieder daran erinnern. Bevor jetzt das Schnittmuster seinen ersten Geburtstag feiert......, will ich es doch mal beginnen. :biggrin:

  • Ich schwöre ja auf meinen Burda-Shirt-Schnitt mit Brustabnähern - aber ich hab auch Körbchengröße F.

    ... und: ja, ich brauche auch noch 2 oder 3 einfarbige Shirts, denn der eine Rockstoff ist gemustert :pfeifen:

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ein paar Shirts und leichte Blusen brauche ich auch noch, vielleicht auch ein paar lange Sommerhosen.


    Aber erst will ich das Quilttop fertig haben . Auf das Batting und Backing warte ich noch.


    Zur Zeit bin ich aber etwas krank (Nebenhöhlenentzündung) und kann mich gar nicht so recht aufraffen

    Liebe Grüße Gabi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Von Partydoo , libby. Prinzipiell auch für Sommersweat geeignet, meiner wirkt aber etwas steif. Ich glaube Modal wäre da angebrachter, damit es besser fällt.

    Das Leben ist bunt….

  • ich hatte mal ein (Kauf-)Kleid, das war gegen den Fadenlauf zugeschnitten. Es war super unbequem, seit dem mache ich das eigentlich nicht mehr.

    Es wird einem auch in jedem Nähkurs eingebläut ;)

    Ich finde:

    Es kommt aber auf Schnitt und Schnitteil an:


    weites Oversize Teil: da macht es vermutlich kaum einen Unterschied

    Bei richtigen Ärmeln würde ich es nicht machen, auch nicht bei Etuikleidern oder schmalen Röcken.


    Und wenn ich eh Einlage draufbügle, schneide ich es so wie ich es mag oder gerade gut auf den Stoff passt.

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe es tatsächlich fertig gebracht und schon ein Shirt zugeschnitten, brauche unbedingt noch was mit 3/4 Arm, aus dem Stoff wo ich vorher ein Shirt zugeschnitten habe, bekomme ich plötzlich zwei raus, da gibet jetzt eins mit V-Ausschnitt und eins mit Rundhals. :dance:

    Als Schnittmuster habe ich dieses gewählt mit dem Basic Shirtschnitt bin ich ja super zufrieden passt perfekt, ich hoffe dass das Raglanshirt dann auch so gut passt.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • so, ich leg zum ersten Mal im Leben Vorräte an!

    Eine Freundin ist Flugbegleiterin und fliegt fast nur Langstrecke. Grad ist sie in Indien. Sie soll mir Sari -Stoff mitbringen..

    alles außer blau, 7m . Ich bin gespannt!

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ich hab bewusst keine Details genannt, ich will mich inspirieren lassen, hab aber schon ne Idee :pfeifen:

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Ist das nicht herrlich, Feiertag, den ganzen Tag machen können was man will. ^^

    Und da der Titel "Sommerliches und Vorräte" beinhaltet, hab ich jetzt mal angefangen. ;)

    T-Shirt :thumbup:

    Schnitt schon lange

    vorhanden :thumbup:

    Jerseyrest der auch schon lange sein Dasein fristet :thumbup:

    20240509_124140.jpg  :)8

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wir sind ja im Urlaub und da ist nichts mit Schnittmuster und Stoff suchen, aber da hier (Belgien ) in allen Läden Bekleidung aus Musselin angeboten wird, werde ich meinen Meter Stoff zuhause verarbeiten. Auch wenn einige das als Windelmaterial sehen :irre: , für mich ist es einfach Stoff. Bluse, Jacke, Hose oder Rock , mal sehen für was es reicht. Zur Not auch nur ein Shirt. :)8

    Ulla :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich mag Musselin auch. Dabei kam der gerade in Mode, als mein jüngster das Windelalter hinter sich gelassen hatte. Bisher hab ich allerdings nicht mehr draus genäht, als eine Hose für den Sohn. (Naja mal abgesehen von einigen Masken.)

    Da mein Sohn aber die Hose gern trägt, scheint es schon sehr angenehm zu sein.


    Ich kann mich aber diesen Monat tatsächlich mit einreihen.

    Ich habe mir das Bohokleid Faye von Graustufen-Stoffe genäht…. bzw. bin noch dabei. Zusammengenäht hab ich jetzt alles, bis auf den unteren Volant. Den werde ich vermutlich weglassen. 🤔

    Denn ich denke, dann wird es für mich zu verspielt und gerade jetzt gefällt mir auch die Länge sehr gut.


    IMG_0061.jpg


    IMG_0060.jpg


    Selfies sind für mich ein Graus. Ich bekomme es nicht hin, so zu knipsen, dass das Handy seitlich von mir ist.


    Was ich jetzt noch mit dem Kleid vorhabe:

    - Halsausschnitt bügeln und mit der Cover (Kettstich) absteppen.

    - gleiches gilt für den Taillenstreifen

    (Vermutlich aber nicht mit Kettstich)

    - unteren Saum ebenfalls mit der Cover umnähen

    - bei den Ärmeln hab ich noch ein Fragezeichen im Kopf

    (normales Bündchen aus dem Stoff vom Kleid) oder faules Bündchen und damit gleich den Ärmeln die Länge wegnehmen)


    Zum Schnittmuster:

    Ich war zuerst entsetzt, denn ich hatte mehr Professionalität erwartet.

    Beim Kleben ist mir das garnicht aufgefallen, dass hier für Vorderteil und Rückteil die gleichen Schnittteile verwendet werden.

    Ich glaube, da war ich

    Das kann ja theoretisch garnicht hinhauen.

    Gerade bei Frauen gibt’s da ja doch enorme Abweichungen. Überraschenderweise Sitz am Ende das Kleid doch recht gut.

    Möglicherweise sind hier aber auch einfach Stoffdesign und Ausschnitt absolut stimmig.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]