Anzeige:

Womit quiltet ihr so? (außer Longarm, für die hab ich keinen Platz ;-)

  • Ich mag den Prym Kreideminenstift. Leider sind die Ersatzminen sauteuer. Da ich aber meist nur wenig vorzeichne, ist das ok für mich. Das mit Papier hab ich noch nie gemacht. Nur mal Quiltschablonen aus Plastikmaterial ausgeschnitten und die Muster dann gezeichnet.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Genau, mein Plotter soll mir auch Schablonen von meinen Lieblings-Quiltmotiven schneiden. Den Prym hab ich, läßt sich aber schwierig auftragen, finde ich... Mag ja prinzipiell flüssige Stifte, die sieht man halt auf den dunklen Stoffen nicht 🤷‍♀️

  • Es gab früher einen weißen, der schnell trocknet und dann gut sichtbar ist. Weiß aber nicht, wie er heißt. Ich meine, er sei vor kurzem im Markierstifte-Thread erwähnt worden.

  • Wie heißt denn der Markierstift-Thread?

  • Ah, danke, hab mal durchgescrollt... Und dann beim googlen diesen hier gefunden:

    Aqua Trickmarker (weiß für dunkle Stoffe) | Nähwelt Flach
    Aqua Trickmarker (weiß für dunkle Stoffe) - Aqua Trickmarker (weiß für dunkle Stoffe) Benutzen Sie diesen Marker auf dunklen Stoffen, um Markierungen wie…
    www.naehwelt-flach.de

    Preislich unschlagbar, aber wann bestell ich da mal wieder? 🤔

  • Beim Aufzeichnen feines Sandpapier unterlegen und der Stoff rutscht nicht

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Das probier ich mal aus!

  • ich zeichne für Kleidung dunkle Stoffe gern mit Seife an. Also mit der schmal gewaschenen Kante von normaler Seife.


    Mit Quiltmustern habe ich noch keine Übung.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • ... na, da ist die klassische Schneiderkreide ja auch immer noch eine Option 😉.
    Aber wenn man schwungvolle Quiltlinien zeichnen will, sind wohl Kreide oder Seife nicht so gut wie ein Stift - welcher Art auch immer ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Silberminen sind auch noch eine Option. Sie sind sowohl auf dunklen als auch auf hellen Stoffen sichtbar. Nur bei grau funktionieren sie nicht. Leider sind sie [Anzeige] nicht ganz billig. Hier [Anzeige] kannst du herausfinden, wohin Du Artikel zur kostenlosen Abholung in Deiner Nähe liefrn lassen kannst.

  • Danke für die Links, schau ich mir mal an.

  • Egal, ob freihand, Rulern oder Sticken: nichts davon geht schnell und perfekt. Quilten ist ein weiteres Hobby. "Betreutes" Quilten gäbe es auf Deutsch in der Nähgang.


    Ob die S5 rulern kann, ist einfach rauszufinden: Gibt es einen Rulerfuss? Ja, gibt es.

    ich ergänze noch um Handquilten 😉


    Ich persönlich versuche mich an die Abstände des Vliesherstellers zu halten und nicht zu Tode zu quilten. Ich mag die Quilts lieber kuschelig.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • ...Nachdem mein erster großer Quilt erst nach vier Jahren mit dem Ausprobieren und verwerfen (Trennen) fertig geworden ist, bin ich zum Pragmatiker geworden, schön schon, aber sinnvoll für den geplanten Gebrauch...

    Das muß aber jeder für sich selbst herausfinden...

    Natürlich sehe ich immer noch nach rechts und links....und hab vielleicht die Möglichkeit, an einer Longarm zu probieren...also muß ich nun noch einen Quilt anfangen...oder einen nutzlosen trennen und neu gestalten...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Hallo und guten Morgen,die Firma Taunus Textil und ihr Lagerverkauf ist zu 98 % mit Möbel und Gardinen Stoff bestückt. Ich habe dort schon öfters eingekauft aber kaum Patchworkstoffe gesehen, MfG Hedi

  • Ihr Lieben, auch wenn Quilten mit der Stickmaschine wohl keine gute Idee ist hat mein Forscherdrang mal wieder gesiegt 😜 Sticki ist eingezogen und wird momentan ausgiebig getestet. Fragen stelle ich dann in meinem anderen Beitrag...

    Einmal editiert, zuletzt von Wuchtbrumme2 ()

  • Gratuliere herzlich zur neuen Mitarbeiterin!

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Gratuliere auch und bin gespannt was Du mit der Stickmaschine alles anstellst! :)

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]