Anzeige:

Mein Stoffabbau - und noch andere Ideen aus meinem Zimmerchen

  • Das betrifft bei mir nur Stoffe und Nähen. Beim Routing muss die Karte genordet sein. Auch wenn ich nach Süden fahre, verwechsle ich links und rechts nicht. Aber beim Nähen mache ich Fehler... die kann ich nicht nachvollziehen.

    Ich kann mir auch fast nicht vorstellen, wie etwas gedreht und gewendet werden muss. Also z.B. beim Taschen nähen. Da zäumt man das Pferd ja quasi von hinten auf, mit Wendeöffnung, Schlaufen mit D-Ringen müssen innen angenäht werden usw. Theoretisch weiss ich schon, wie's ginge, ich kann es mir halt nur nicht vorstellen.

    Manchmal kann ich es einfach nicht fassen, was für blöde Fehler ich mache. Aber ich bin immer mit grosser Begeisterung und Eifer dabei. ^^

  • Anzeige:
  • Ich bin Links-Rechts-Legastenikerin. :doh: Hat man sowas schon gehört? :denker:

    Und ich habe eine Prosopagnosie (Gesichtsblindheit) aber zum Glück nur eine schwache Form.

    Wenn ich in der Stadt bin und meine Nachbarin läuft an mir vorbei, erkenne ich

    sie nicht. :pfeifen:

    Ich habe mir angewöhnt einfach alle zu grüßen und wenn nur mit einem

    Kopfnicken. :biggrin:

    Zum Glück erkenne ich meine Familie und meine Freundinnen und muss nicht

    jedes Mal fragen, wer bist du denn? :rofl:


    Ist eben so und man lernt damit umzugehen.

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Das dauert aber noch bis nächstes Jahr .... :pfeifen:

    Ich hab Zeit ….. :D


    Ich schüttle häufiger ungläubig den Kopf beim Nähen, als dass ich lachen könnte. :eek: :confused: :mad: Ich bin Links-Rechts-Legastenikerin. :doh: Hat man sowas schon gehört? :denker:

    Das geht mir auch oft so, obwohl ich kein Problem mit rechts und links habe :rofl:

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Und ich habe eine Prosopagnosie (Gesichtsblindheit) aber zum Glück nur eine schwache Form.

    Wenn ich in der Stadt bin und meine Nachbarin läuft an mir vorbei, erkenne ich

    sie nicht. :pfeifen:

    Seit meiner Erkrankung kann ich Namen und Menschen oft nicht mehr zusammenbringen, die Info schmeißt mein Hirn einfach raus :/ . Ich kenne Personen und kann mich einfach nicht erinnern, wie sie heißen …. auch bei welchen, die ich lange kenne und nicht so oft treffe. Das hatte ich vorher nicht.

    Hab mich dran gewöhnt 🤷🏻‍♀️.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Theoretisch weiss ich schon, wie's ginge, ich kann es mir halt nur nicht vorstellen.

    Ist halt bei verschiedenen Menschen unterschiedlich. Du wirst da reinkommen, ausführliche Anleitungen suchen, Varianten mit Stecken oder Papier ausprobieren ... Und blöde Fehler macht man auch noch nach vielen Jahren mal :pfeifen:


    Und ich habe eine Prosopagnosie (Gesichtsblindheit) aber zum Glück nur eine schwache Form.

    Ich leider auch. Aber wenn ich eine Person näher kenne, erkenne ich die am Bewegungsmuster. Und an der Stimme - viele FensehmoderatorInnen erkenne ich an der Stimme, auch wenn sie nicht im Bild sind.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Ich kenne Personen und kann mich einfach nicht erinnern, wie sie heißen …. auch bei welchen, die ich lange kenne und nicht so oft treffe.

    ... das hab ich auch zunehmend - ordne es aber unter "Alterserscheinung" ein :o ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • ... das hab ich auch zunehmend - ordne es aber unter "Alterserscheinung" ein :o ...

    Irgendwie geht's mir immer schon so, das ich manche Namen nicht mit den Personen zusammenbringe. Also denke ich, das es keine "Alterserscheinung" ist.


    Erst neulich kam eine Frau auf mich zu und unterhielt sich ganz angeregt mit mir. Bin ja ein netter Mensch und wollte schon gar nicht unhöflich sein. Wir ratschten hald so miteinander. :talk: Zuerst über dies und das, aber sie wusste erstaunlich viel über mich. :eek:

    Mmmhhh, dann müsste ich doch wissen wer sie ist? :confused: Direkt nachfragen wollte ich auch nicht.


    Irgendwann nach einer gefühlten Ewigkeit, kam dann: "Woast as no, damals ....?" Und genau das war des Rätsels Lösung für mich. War ich erleichtert, als ich endlich wusste, wer sie ist. :biggrin:


    Ok, wir haben uns seit ca. 15 Jahren nicht mehr gesehen. Erkenntnis, entweder ich schaue immer gleich aus, was ja nicht sein kann, weil man wird ja älter, :pfeifen:

    oder andere Menschen können einfach Gesichter mit Personen besser zusammen bringen als ich. :biggrin:

  • Namen und Gesichter wohnen in meinem Gehirn auch auf verschiedenen Planeten. Wobei, ich glaube die Namen sind doch auf einem Erdtrabanten gespeichert und zwar auf der Rückseite! :rofl:


    Das war ein Fluch in meinem Berufsleben, ohne Spickzettel ging da nix! Hatte ich auch schon immer.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • ... hach, das finde ich auch so klasse an unseren "Küchentisch-Gesprächen" , dass man oft erkennt, dass man mit seinen kleinen Unzulänglichkeiten nicht alleine ist :daumen: :herz: ❣️

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich habe mal wie wild aus dem Auto einer Frau zu gewunken, die ich für meine Schwägerin hielt. Bis ich gemerkt habe, kann ja gar nicht sein, die wohnt doch 400 km entfernt. 😂

  • Ihr seid meine Rettung. Ich laufe auch an allen Menschen vorbei ohne sie zu erkennen und bis jetzt war mir das peinlich. Damit ist jetzt Schluss 8)

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • ...oh nein...Alterserscheinungen sind das nicht....als ich in Südafrika angefangen habe, Auto zu fahren, habe ich mich erinnert, daß ich als Kind immer links an meinen Ring gefaßt habe und niemand hat´s gemerkt...später, als dann mein Ehering rechts war, mußte ich im Auto als Beifahrer immer meinem Mann die Richtung mit der Hand zeigen...egal, was ich gesagt habe...das war oft das falsche "Links" .Jetzt trage ich meinen Ehering wieder links...und mein linker Daumen sagt mir...wo rechts und links ist...also nichts Alter...ich doch nicht..🤭

    Küchentischgespräche...ich muß oft nach oben scrollen, um zu sehen, wo ich mich befinde 🫣

    Viele Grüße
    Hedi

  • Ich kann eigentlich gut Karten lesen und habe beim Autofahren aber immer für Verwirrung gesorgt - rechts und links - ein reiner Zufallstreffer, wenn es mal gestimmt hat. Bis wir die Befehle in meinseitig und deinseitig (abbiegen) geändert haben. Das klappt beim dirigieren und beim dirigiert werden als Fahrerin gleichermaßen :D

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Karten lesen kann ich nicht, ich feier den, der das Navi erfunden hat. Obwohl, wenn ich einmal eine Strecke gefahren bin, dann weiss ich, wo ich das nächste Mal hin muss.

    Als mein Mann und ich zusammen gezogen sind, da wohnte ich noch in Oldenburg, mein Mann war in Hamburg bei der Bundeswehr stationiert. Wurde aber versetzt nach Geilenkirchen. Mein Hab und Gut damals haben wir in 2 Autos und einem kleinen Anhänger verräumt. Ich musste noch den Schlüssel zum Vermieter bringen, mein Mann ist schon mal losgefahren. Auf einem Rastplatz an der A2 wolten wir uns treffen, lt meinem Mann eine halbe/dreiviertel Stunde entfernt. Handy? Wir kannten noch nicht mal das Wort. Ich bin gefahren und gefahren, ich wusste nicht mal wohin ich muss, nur dass ich auf der A2 bleiben muss. Keine Raststätte zu sehen, ich war schon drauf und dran umzudrehen. Nach 1,5 Stunden kam endlich die ersehnte Raststätte. Ihr glaubt gar nicht, wie glücklich ich war. Ein Jahr haben wir in unserer ersten gemeinsamen Wohnung in Geilenkirchen gewohnt.

  • Mich kannst im Wald aussetzen, ich finde immer zurück …. aber die Leute in unserem Dörfchen kann ich nach fast 20 Jahren teilweise immer noch nicht zuordnen, mein Partner schüttelt den Kopf wenn er mir erzählt, wen er getroffen hat und ich weiß nicht, von wem er redet …. 🤦🏻‍♀️

    Grüße

    Dani :raddrehen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]