H/W 2021/22 - und wir nähen weiter für Erwachsene

  • Guter, glattgewebter Futterstoff löst sich nicht einfach so auf...

    (Wie gesagt, Jaquard. Da macht die Webung ein Muster. Das hat dann schon mal eher Ribbelpotential.)

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • ... wenn ich mal 'ne quick-and-dirty-Phase habe, tackere ich das Futter insgesamt mit der Ovi zusammen :o ...

    Die Neigung dazu ist jedoch geringer geworden, seitdem ich Maschinen habe, die gut und sauber transportieren :cool: ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich hab gestern mal an einem Teststück ausprobiert, wie sich das Futter unter der Maschine "anfühlt", und wie ich die Spannung einstellen sollte. Es hat sich gezeigt, dass der Transport und das Nähen selbst kein Problem sind. Habe nur Bammel, wenn die Teile entsprechend groß sind.

    Normalerweise nähe ich ja keine Bekleidung und habe schon gar keine Erfahrung mit dem Füttern von Kleidungsstücken.

    Noch ist das alte Futter im Mantel - beim Spinksen (das Futter ist unten nicht in den Saum eingenäht sondern lose) habe ich gesehen, dass dieses alte Futter irgendwie versäubert wurde. Ich hoffe auf die Erfahrung meiner Freundin.

    Aber es ist gut zu wissen, dass zumindest beide Lösungen möglich sind.

    Danke Euch allen für die Rückmeldung!

    Viele Grüße,

    Margit

  • Tja, und dann ist es doch anders gekommen. Der Mantel war nicht mehr zu retten - hier steht etwas mehr dazu.

    Trotzdem Danke für's Mut-machen und die Tipps zum Futterstoff.

    Viele Grüße,

    Margit

  • Ja, der Futterstoff. :confused:


    Meine Freundin meinte, nachdem ich ihr ein Foto vom Futter gezeigt hatte: "Naja ich weiß nicht." :/


    Als sie aber letzte Woche das fast fertige Projekt im Original sah, machte sie den Vorschlag, die Jacke doch immer offen zu tragen. :rofl:

  • :thumbup: sehr schöne Jacke.

    Der Schnitt gefällt mir echt gut.


    Kannst du bitte schreiben woher der Schnitt ist?

    Ich habe zwar geschaut..... aber wahrscheinlich nicht gut genug


    Danke! :*


    liebe Grüße

    Regina

  • Deine Jacke mit Karo ist schon eine Leistung. :applaus: :applaus: Und sehr schön geworden. Mit dem Futter außen wäre es einfacher zu nähen gewesen :rofl:  :rofl:. Vielleicht beim nächsten Mal ?

    Lg Ulla :raddrehen:

  • Die Jacke ist klasse! Aber die Futter-Story setzt noch einen drauf: sieh es so, dass du deine Freundin überzeugen konntest. Und sich schon am Anfang vorstellen können, dass ein cooles Futter nachher im Zusammenhang noch cooler wirkt, das kann nicht jede.


    Herzliche Grüße

    Schnägge

  • ... übrigens, ich stecke mitten im Umzug - an Nähen brauche ich im Moment überhaupt nicht zu denken - vielleicht ein paar Vorhänge für die riesigen Fenster in der neuen Wohnung.

    ... aber ich gucke immer mal rein - also: schön fleißig sein :* !

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • ... übrigens, ich stecke mitten im Umzug

    Hihi, das habe ich schon überlegt, ob und wie weit ihr gediehen seid, weil du in der letzten Zeit nicht viel gepostet hast.

    Frohes Schaffen, gutes Gelingen und so …!


    Ich bin gerade am Reparieren und Upcyclen.

    Die letzten Tage die Ärmel an einem Sweatshirt verlängert, heute will ich mir einen Cord-Latzrock vorknöpfen. Zur Vorbereitung habe ich gerade ein paar Hartholzdübel in die Füße von meinen Böcken geleimt, damit die Schrauben was haben, wo sie greifen können, das Ding hat gewackelt wie ein Kuhschwanz. (Wenn ich dann noch die Nähmaschine auf die Platte stelle, das ist – ähm – „emotional sportlich“.)


    Herzliche Grüße

    Schnägge

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]