Anzeige:

Einheit 15 - Jersey-Neckholder

  • Eichelberg

    Hat das Label Schneiderakademie hinzugefügt.
  • Wie hat der Meister gesagt......man muss ja nicht ganz akribisch (oder war der Wortlaut „konsequent“) alles nähen....manchmal reicht ja auch, das Video anzuschauen um alle Tipos und Tricks vom Profi mitzubekommen......


    Viel Spaß also beim Videoschauen :king:

    Liebe Grüße,

    Karina

    standing still is a step backwards

  • Ich denke aus Jersey wird das wenn überhaupt ne Fingerübung, aber ich hab noch den Marfyschnitt, da war auch ein Neckholder dabei, halt für Viskose oder sowas in der Art, ich überlege noch, denn dann hätte ich zumindest ne gute Anleitung zum nähen :)


    Ich hoffe dass ich Ostern etwas zum nähen komme. denn Enkel, Eltern, Kinder oder Großeltern werden ja eher nicht besucht. Mal sehen


    Ich wünsche noch einen schönen Tag

  • Ich war tatsächlich auch furchtbar skeptisch und habe daher den Jersey genommen, den mein Mann mit rot gewaschen hat XD Fazit, ich mag den Schnitt, finde es an mir ganz okay der nächste wird nur aus weinrotem Strech-Samt, es kommt ein normaler nahtverdeckter Reißverschluss rein und meine Schwester will auch eins. :D

    EH 15 EH 15 EH 15

  • Interessanter Schnitt, wie löst Du das Problem mit den BHTrägern? Trägerlose BH‘s finde ich nicht angenehm, hier wohl unumgänglich.

  • Joly99

    Ich hab da vor einiger Zeit mal einen BH gekauft, der unter der Brust geknotet wird. Das ist für mich tatsächlich der einzig funktionierender trägerloser. Ansonsten sind Spitzenbarletts manchmal auch so geschnitten, dass sie darunter verschwinden.

  • Sami

    Hab gerade in der Galerie entdeckt, du hast noch einen Neckholder genäht, hübsch ist der geworden! 👍 Trägst du dein 1. Modell so gerne, daß du dir deshalb einen 2. genäht hast?

  • Gabi Sonnenschein

    Das ist tatsächlich nicht für mich, sondern meine kleinen Schwester :) Aber ich nähe für mich gerade auch noch eins, ich mag den Schnitt sehr gerne. Für mich ist er wahnsinnig bequem.

    Einmal editiert, zuletzt von Sami <3 ()

  • Den Neckholder habe ich aus dem Rest des weinroten Romanits genäht, aus dem ich schon den langen Rock mit Schlitz (E9) und den Ruck-zuck-Rock (E7) genäht habe. Er trägt sich angenehm und passt gut zur E14 Jacke mit Stehkragen.


    Änderungen am Schnittmuster (Gr. 38)

    10 cm verlängert (bei 166 cm Körpergröße)

    Ringsum insgesamt 10 cm zur neuen Saumkante hin zugegeben und in Taillenhöhe an den hinteren Seitennähten und der hinteren Mittelnaht je 1,5 cm wieder abgenäht.


    E15 - Jersey-Neckholder vorne - Ceri


    E15 - Jersey-Neckholder Seite - Ceri


    E15 - Jersey-Neckholder hinten - Ceri


    E15 - Jersey-Neckholder mit Rock E7 und Jacke E14 - Ceri

    Liebe Grüße

    Ceri

  • Das sieht ja richtig gut aus! Ich bin sprachlos! Super. Und danke für die präzise Beschreibung deiner Änderungen.

  • Danke euch :herz:


    Falls ich es noch einmal nähe, mache ich es nochmals zwei, drei cm länger, damit es am Jeansbund endet. So wie es jetzt ist, blitzt immer noch ein bisschen Bauch raus.

    Liebe Grüße

    Ceri

    Einmal editiert, zuletzt von Ceri ()

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]