Anzeige:

Charmant durchs Murmel Jahr 2021

  • Man gewöhnt sich dran. Bei meiner Ovi von Brother ist der Hebel auch rechts. Mittlerweile such ich den Hebel immer rechts und muss mich umgewöhnen, wenn der mal links hinten ist.

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • Anzeige:
  • Hallo Jennifer, da bist du nicht alleine mit dem suchen von Hebeln und Knöpfen. Meine neue Pfaff Overlock hat auch den Hebel für Füßchen hoch und runter Seiten vekehrt d.h Hebel hoch geht das Füs`chen runter, Hebel runter geht das Füs`chen hoch. Man gewöhnt sich nur langsam daran :( Ich muß dich doch mal besuchen wenn es dir passt, da ich einigs mit dir besprechen möchte. Nähres per PN, LG Hedi aus AB

  • Man gewöhnt sich dran. Bei meiner Ovi von Brother ist der Hebel auch rechts. Mittlerweile such ich den Hebel immer rechts und muss mich umgewöhnen, wenn der mal links hinten ist.

    Ich denke wir haben die gleiche Brother Ovi. Aber ich hab da kein Problem mit, finde es auch irgendwie praktisch. Bei meiner Nähmaschine nutze ich den Hebel gar nicht mehr. sondern das entsprechende Knöpfchen, ist einfacher, weil ich das direkt vor der Nase habe beim Nähen.

    "Ich interessiere mich nicht dafür, was andere von mir denken. Es sei denn, sie denken, ich sei großartig, dann haben sie natürlich recht." Miss Piggy ;)

    • Offizieller Beitrag

    Oh je - na, ihr macht mir ja Hoffnung :D Aber ich werde mich schon dran gewöhnen.


    Ich habe heute Morgen erstmal einen Zuschnitt-Marathon absolviert, jetzt brauche ich erstmal eine Pause....

  • Ich kenne das ja auch schon von der Brother Cover und habe mich ziemlich schnell daran gewöhnt, das geht inzwischen schon automatisch, eigentlich bedauere ich es dass die anderen Maschinen nicht auch haben.

    Im Gegensatz zur Enligthen habe ich bei der Cover noch nie vergessen den Fuß runter zu machen.

    Mit der Anleitung hatte ich auch keine Probleme, vllt weil ich studierte Anleitungsleserin bin, ich studiere die wirklich immer erst von vorne bis hinten und zwischendurch auch noch, irgendwie entdecke ich dabei immer wieder was neues oder vergessenes. :rofl:

    • Offizieller Beitrag

    Hihi, die Anleitung .... jaa, mir hats eigentlich schon gereicht nach dem ersten Absatz.


    Da kauft man eine Maschine, die fast 2000 Euro kostet und in der Anleitung guckt noch nicht mal einer zum Korrekturlesen drüber :mauer: Fand ich schon ziemlich peinlich.


    Ich glaube aber, ich werde viel Spaß mit dem Schätzchen haben.

  • Ulla.R.

    ich weiß nicht ob es am "Angemeldet" sein liegt. :denker:

    Aber du könntest "YouTube" aufrufen und "Toni Lauerer der Schuhschrank" in der Suche eingeben. Vielleicht klappts dann.

    • Offizieller Beitrag

    Moin,


    heute gehts mal wieder rund. Die Sonne scheint ein wenig, ich hab endlich mal wieder Bock :daumen:


    Das hier liegt alles fertig zugeschnitten auf dem Tisch:


    Zuschnitt.jpg


    Brauche ich die neue Cover zwar nicht überall, aber diese Teile sollen jetzt dringend fertig werden.


    Auf gehts. Ran an den Speck!

    • Offizieller Beitrag

    Guten Abend,


    den ganzen Tag an allen Teilen weitergenäht, gecovert, gebügelt, getüddelt und was weiß ich noch alles.


    Und kein einziges Teil fertig :weinen: Aber morgen dann... oder so!

  • Aber morgen dann... oder so!

    Genau :thumbup:morgen ist auch noch ein Tag. :herz:

    (Kann ich gerade voll zustimmen)


    Wenn es einfach nicht sein soll, dass man fertig wird, ist nunmal so, aber es frustriert hald ungemein.

    Nähe heute auch schon seit Nachmittag an meiner "Problembluse" rum.

    Gut, dass das Wetter auch nicht so toll war.

    Ärmel wieder rausgetrennt, (gut dass ich immer mehr Stoff kaufe) neu zugeschnitten und jetzt mal reingeheftet. Ich glaube es wird schön langsam.


    Also, morgen auf ein Neues, mit frischen Elan und du hast ja wieder so schöne Stoffe ausgewählt, einfach zum Verlieben. :herz:

    • Offizieller Beitrag

    Ja, sag mal, Rita - wie früh bist du denn schon unterwegs? Wow! Da hab ich noch seelig geschlummert und die Date Night von gestern Abend beim Griechen verdaut ;)


    Ich muss jetzt erstmal Computerkram erledigen, dann gehts aber wieder an die Maschinen :daumen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]