Wir nähen einen Klassiker: Der Trenchcoat

  • Anzeige:
  • Weiter ging es heute.


    Nachdem ich die Kleinteile und den Kragen fertig hatte bin ich heute den nächsten Schritt gegangen. Erst die hintere und die vordere Pelerine zum leichten Einstieg. Und dann kam er, mein Angstgegner 8| Leistentaschen :shocked::shocked:

    Ich hab bei den Dingern immer einen knoten im Kopf, darum hab ich mir erst mal das Video komplett angesehen und dann beherzt Schritt für Schritt direkt am Original gearbeitet. Schön langsam immer alle Anweisungen befolgt. Was soll ich sagen.........geschafft :tanzen::tanzen:

    Gut, ein winziges Fältchen ist an einer Tasche zu sehen, aber das ließ sich nicht mehr ändern.


    Hier nun alle fertigen Teile

    F5C2BA0E-B533-4CB9-8AEA-65CEACBFF377.jpeg


    Für heute ist Schluss. Meine Konzentration hat sich jetzt vom Acker gemacht und bevor ich Mist baue mache ich lieber morgen weiter.

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • Ich bekomme echt Schiss vor der eigenen Courage hier... Wäre nicht der Stoff bestellt, würde ich wahrscheinlich einen Rückzieher machen :o

  • Mit Video an und einer ordentlichen Portion Mut wird das sicher klappen.


    Und wir sind ja alle da, teils halt nur als Zuschauer, trotzdem die Daumen sind gedrückt.

  • Nur Mut, Miri, Stück für Stück und zur Not fährst du zu Steffi. Die kann das. ;) Aber ich verstehe dich total. Ich mach ja immer nur in einfach. Kompliziert kann ich nicht. :pfeifen:

  • Ich bekomme echt Schiss vor der eigenen Courage hier... Wäre nicht der Stoff bestellt, würde ich wahrscheinlich einen Rückzieher machen

    Nein, du kriegst das schon hin. Wie Lieverling schon geschrieben hat, wird es mit Video und die Unterstützung garantiert ein Erfolg werden. Egal wie lange euere Projekte dauern ich lese gespannt mit und drücke fest die Daumen.:)8:daumen:

  • Ich bekomme echt Schiss vor der eigenen Courage hier... Wäre nicht der Stoff bestellt, würde ich wahrscheinlich einen Rückzieher machen :o

    Lass dir einfach alle Zeit der Welt. Wenn das Projekt dann halt 3 Jahre oder so dauert, ist das auch in Ordnung. Alles Schritt für Schritt und definitiv nur an "guten Tagen"

  • Ich bekomme echt Schiss vor der eigenen Courage hier... Wäre nicht der Stoff bestellt, würde ich wahrscheinlich einen Rückzieher machen :o

    Keine Panik. Das Video ist echt toll. Das schaffst du. :daumen::daumen:
    Und wenn’s mal hakt fragst du hier. Ist ja ein Gemeinschafts-Projekt

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • Puh, was bin ich froh, dass mein Futterstoff keine rechte oder linke Seite hat.

    Hab ich doch den Ausschnitt für den Schlitz im Rückenteil an der falschen Seite abgeschnitten :mauer::mauer:

    Gut, dass ich das nochmal kontrolliert hab bevor ich die anderen Futterteile annähe. So brauchte ich nur die rückwärtige Naht trennen und die Teile austauschen. Glück gehabt.


    Jetzt kanns weitergehen und später gibts auch wieder Fotos.

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • Weiter gehts.

    2AB72ABB-B69D-4D07-A7CF-602E93DC42FB.jpeg
    CE386C8E-686B-448A-8E35-33B73C937F34.jpeg


    oben der Stand von heute morgen. Futter und Aussenmantel sind fertig aber noch nicht zusammengenäht.
    Fragt mich nicht, warum die Bilder liegen. Im Album sind die richtig.

    9908690B-9C80-48FC-A10C-73AFAD9B5532.jpeg

    Jetzt ist der Kragen drauf, Futter und Aussenmantel sind verstürzt und die Ärmel sind vorbereitet.


    Ich arbeite exakt nach Video und wundere mich, warum die Ärmel nicht zuerst eingenäht und dann verstürzt wird, aber das werde ich später erfahren.
    Bevor die Ärmel eingesetzt werden sollen noch alle Knopflöcher rein. Die kann ich noch nicht machen, weil die Knöpfe noch nicht da sind. Also gehts auch erst dann weiter.


    Also ist jetzt erst mal Pause.

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • Irre, wie flott Du arbeitest.

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

  • Irre, wie flott Du arbeitest.

    Na ja, ich hab Urlaub und keine kleinen Kinder. Da bleibt eine Menge Zeit zum nähen :urlaub:

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • ...ohje, ich hab noch nicht mal das Schnittmuster ausgedruckt :o ...


    Pinkie, ich bewundere dich - der wird toll :herzen:!


    Die Knopflöcher mache ich übrigens auch immer vor dem Ärmel einsetzen, da hat man nicht ganz so viel Material auf'm Tisch ....

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]