Anzeige:

Blick in Reality's Werkelzimmer

  • Das ist doch immer mein Problem, das die Farben nicht so richtig "rüberkommen". :rofl:


    Find deine Farbauswahl sehr harmonisch. Passen echt gut. :daumen:


    Viel Spaß. :herz:

  • Anzeige:
  • Schnittmuster ist abgezeichnet und ich bin am zuschneiden.


    Bei der Sweatbestellung hatte ich vergessen auf die Breite zu achten, FK geht bei der Stoffmenge von einer Breite von 140cm aus, mein Sweat hat aber eine Breite von 170cm, nach den Einlaufangaben habe ich dann noch je 20cm extra dazu genommen, sicher ist sicher dachte ich und jetzt kann ich anstatt zwei Hoodies vier zuschneiden, also die Stoffkombi beim ersten und dritten einmal von unten nach oben, beim zweiten und vierten von oben nach unten. :biggrin:

  • jetzt kann ich anstatt zwei Hoodies vier zuschneiden, also die Stoffkombi beim ersten und dritten einmal von unten nach oben, beim zweiten und vierten von oben nach unten.

    :daumen: :daumen:

    Das nenn ich mal "Bevorratung".

    :daumen: :daumen:


    Die werden bestimmt schön und es sieht ja jeder unterschiedlich aus. Echt klasse. :herz:

  • oh aua. Hoffentlich lässt der Schmerz schnell nach.

  • Oh - Autsch! Ich weiß noch, wie sehr das immer bei mir geblutet hat mit den Blutverdünnern - einmal kurz die Stecknadel im Daumen und ich hab 30 min lang Daumengelutscht....

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Manchmal kann nähen auch ein Abenteuer sein, angefangen mit zuschneiden bis zum End-Covern, ich erlebe jetzt mit den Tonis gerade so eins, bin selbst schon gespannt wie es weiter geht. :rofl:


    Zuerst während dem zuschneiden in den Zeigefinger geschnitten, dann dachte ich, ich schaffe mir eine Arbeitserleichterung wenn ich den Stoff des ersten zugeschnittenen Tonis auf die anderen Stoffe lege und dann nur noch ausschneide. :denker:


    Gesagt getan, zugeschnittenen Stoff auf den zu zuschneidenten gelegt, schön glatt gestrichen und rund um ausgeschnitten. :biggrin:


    Heute auf diese Art die letzten Teile fertig zugeschnitten, es war der dunkelblaue und auf dem hielt keine Markierung, um zu kontrollieren dass ich ihn auch richtig rum liegen habe um den weißen anzuclipsen, Schnittmuster aufgelegt und gestutzt, war doch der Stoff größer als das Schnittmuster. :confused:


    Sofort alle zugeschnittenen Teile mit Schnittmuster kontrolliert, peng bis auf die zuerst mit Schnittmuster zugeschnittenen Teile waren alle zu groß, jetzt kann ich sie alle nachschneiden. :motzen:


    Wahrscheinlich habe ich beim glatt steichen den Stoff etwas gedehnt. :pfeifen:

    Aber besser so als wenn alle Teile zu klein wären. :king:

  • Wahrscheinlich habe ich beim glatt steichen den Stoff etwas gedehnt.

    Nein, du hast ihn nicht gedehnt, sondern er möchte hald lieber für sich einzeln zugeschnitten werden. Damit ja ein jeder seine Aufmerksamkeit verdient. :)


    Aber besser so als wenn alle Teile zu klein wären.

    Das wäre ja echt ärgerlich.


    Freu mich schon auf die fertigen Tonis. :*

  • Bis aufs säumen ist der erste Hoodie "Toni" fertig. :)


    Der Kragen machte mir Probleme, nicht vom nähen her sondern von der Passform, ich fand ihn viel zu weit um kuschelig zu sein.

    Da ich bei Schnitten die ich zum ersten mal nähe immer vorsichtig bin, hatte ich ihn erstmal angeheftet um zu sehen ob ich ihn mag, ich mochte ihn so nicht, da er mir zu weit war.

    Ich hatte mir noch mal die Bilder von fertig genähten angeschaut und festgestellt er ist im allgemeinen so weit.

    Ich habe ihn dann einfach mal 6 Nummer kleiner abgezeichnet und er ist immer noch sehr Halsfern, also nix kuschelig, habe ihn jetzt trotzdem genäht und überlege was ich bei den anderen drei mache.

    Von der sonstigen Passform her passt mir der Schnitt wieder sehr gut und er gefällt mir soweit auch.

    Ich denke vom Kragen her ist der Hoodie von Pattydoo vllt angenehmer.


    3 okt.JPG

  • Aber trotzdem ein äusserst hübscher und von der Stoffkombi ganz zu schweigen,

    so schön. :applaus: :daumen:

    Würd ich auch nehmen. :biggrin:



    Ich denke vom Kragen her ist der Hoodie von Pattydoo vllt angenehmer.

    Ja, (für mich) hat er genau die richtige Größe. Zu eng mag ich gar nicht, erinnert mich immer an diese Rollkragenpullover aus meiner Kindheit. Aber zu weit mag ich auch nicht. :biggrin:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]