Anzeige:

Was mir dieses Jahr so unter die Maschine kommt.

  • Das werden Weihnachtsvögel. Da sind die Flügel. 5cm kommt ganz gut hin. Die kommen auf die Körper drauf und dann wird noch ein bisschen gestickt. Da fehlt mir so ein bißchen die Erfahrung. Aber youtube ist mein bester Freund und man lernt es nur durch das tun. :biggrin: Macht mir gerade viel Spaß.

    Einmal editiert, zuletzt von Lieverling ()

  • Kicher, das mit dem Memory war nicht wirklich ernst gemeint!

    Hast Du die Flügel selbst bestickt - von Hand? jedenfalls sehen die sehr hübsch aus!

  • Die Idee ist ja trotzdem cool. :biggrin:


    Ja, die habe ich von Hand bestickt. Und vorher zusammen genäht. Ich habe keine große Ahnung vom Sticken mit der Hand, aber mir gefällt das Ergebnis von handgestickten Sachen sehr gut. :na:

  • Ich finde die Stickerei vor allem am Hals ja zu dünn, dass sieht so aus wie gewollt und nicht gekonnt. Vielleicht nehme ich da einen Strang mehr dazu.

    Mal schauen, ich habe ja noch ein paar Übungsteile hier. :xmas-mrgreen:

    Einmal editiert, zuletzt von Lieverling ()

  • Vorschlag: Vielleicht setzt du beim nächsten das dicke Ende vom Flügel etwas höher, denn das entspricht dem Oberarm, wo er an der Schulter festgewachsen ist.

    Danke Hummelbrummel ❣️
    Ich hab mich (als jemand mit HS-Abschluss in tierischer Anatomie und Physiologie) nicht getraut, in den Besserwisser-Modus gehen - vor allem, weil es so zauberhaft gearbeitet ist, dass ich ganz ehrfürchtig bin :o ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

    Einmal editiert, zuletzt von Devil's Dance ()

  • Gute Idee. :herz: Ich hatte ein bisschen Schiss die ganzen Stickereien am Hals nicht hinzubekommen, wenn der Flügel höher sitzt.

    Wird mein etwas kranker kleiner Weihnachtsvogel. Habe ja noch drei weitere die auf mich warten :nerd:

  • Lieverling

    Ich finde ihn trotzdem sehr schön.


    Übrigens habe ich mich ( noch in der "bunten Woche") von dir inspirien lassen und Wolle bestellt bei deinem Versender . Sowohl große Konen als auch Sockenwolle.

    Die nächsten 14 Tage geht nun leider gar nix, nicht mal die fast fertigen Socken zuende stricken die ich eigentlich zu Weihnachten verschenken wollte ||

    Naja, geht auch vorbei :rolleyes: :)

    Liebe Grüße Gabi

  • Danke :herz:


    Gerade stricke ich ja viel und bin fast fertig mit dem Körper meiner Strickjacke. Mit Nadelstärke 3,5 hat nicht so schnell :pfeifen:


    Ich freue mich auf die Ärmel, die sind glatt rechts.


    Ich hoffe, dass Du bald wieder so kannst, wie Du willst.

    Einmal editiert, zuletzt von Lieverling ()

  • Ich wusste nicht, dass du eine Vorlage hattest, und dachte, etwas weniger am Hals und dafür etwas mehr an Brust und Bauch oder so zu sticken. Es sollte nicht entmutigen, sondern nur helfen, dass du selbst zufriedener wirst mit deinem Werk. :herzen:

  • Ich habe mich auch inspirieren lassen...ich mag den Weihnachtsschmuck aus Skandinavien...vielleicht für nächste Weihnachten...

    Viele Grüße
    Hedi

  • bis zum 25.12. Kann man sich das Muster auf dem Blog von Arne und Carlos downloaden. Das wird eine richtige Weihnachtssocke, die dann am nicht vorhandenen Kamin hängen wird. :biggrin:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]