Was mir dieses Jahr so unter die Maschine kommt.

  • Die Spannung der Spule habe ich nicht geändert, nur die Oberfadenspannung. Von 4,6 (für eigentlich alles) auf 2,4. Damit ist der Faden gar nicht mehr gerissen und das Ergebnis wurde schön.


    Mein großer Sohn ist krank geworden und liegt mit 39°C Fieber auf dem Sofa. Da konnte ich bei ihm sitzen und die Fäden vernähen. Eine Kleinigkeit muss ich noch korrigieren, dann kommt das Binding dran und dann ein Bild. Bin ich froh, wenn das Gefussel weg ist. :skeptisch:


    Jetzt sitzen wir wieder auf dem Sofa, er schaut einen Film und ich nähe am la Passion, den gibt es ja auch noch :)8

  • Anzeige:
  • Reality

    Danke, dann sollte ich mir doch die "extra" Spulenkapsel, welche es für "Free Motion Quilting" für meine Maschine gibt, eventuell zulegen.;)

    Eine zweite zum selber schrauben ist nicht schlecht, da kann man die Unterfadenspannung auch für die Zwillingsnadel gut anpassen und manchmal muss man einfach diese Spannung verringern bzw vergrößern.

    Die Originalkapsel bleibt dann wie sie ist und man braucht sich keine Gedanken zumachen wie sie vorher eingestellt war. :)

  • Fieber ist doof. Hoffentlich ist Dein Sohn bald wieder fit.


    Wir sind - dank Corona und Begegnungsabstinenz - geradezu unanständig gesund und froh. Nur Sohni kämpft mit Heuschnupfen und Neurodermitis. (Ist aber immer erstaunlich gut drauf dabei.)


    Stern: Check. Was treibst Du so als nächstes?

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • So der große Sohn schläft, dafür ist der kleine wieder wach. Jetzt sind wir im Garten.


    Heute Abend werde ich anfangen die Quadrate für den lady of the lake Quilt zusammen zu nähen. Das wird wohl eine Weile dauern, zumal der Großteil nicht nur einmal draußen rum, sondern noch je zwei Nähte vertikal und horizontal benötigt. Danach geht es dann ans schneiden. Ich versuche hier ein bisschen effizient zu arbeiten, denn so sehr mir der Block Spaß macht, es sind doch einige zu machen und da wäre es nicht gut, wenn mir unterwegs die Puste ausgeht.


    Falls ich das mal keine Lust drauf haben sollte, kann ich noch den Quilt vom großen Sohn quilten und das Binding am Quilt vom kleinen drannähen.


    Und dann war da auch noch der Live, love Quilt quilt... :confused: Ok, ich muss definitiv etwas fertig machen. :)8

  • Ja, das ist echtes Patchwork. Und etwas arg auf Kante gerechnet. Da darf nichts schief gehen. Also wörtlich nichts. :pfeifen:

  • Kleiner Zwischenstand. Alle sind gebügelt. :tanzen:


    etwas mehr als die Hälfte ist getrimmt. Puh, das dauert noch ein bisschen.


    Hinten ist komplett fertig, vorn ist nur gebügelt und wartet auf das Trimmen.


    20210413_214459_compress71.jpg

  • Da hast Du völlig recht. Alle HST sind getrimmt. :laola:


    20210414_134740_compress78.jpg


    Und weil ich endlich wieder nähen wollte, habe ich alle zu 2er Paaren zusammengenäht.


    20210414_221422_compress92.jpg


    Jetzt muss ich etwas rechnen, denn aus dem 6 Paaren je Block werden 2 4er Reihen und 2 bleiben 2er. Aber das mache ich morgen. :trinken:

  • Hallo zusammen, ich bin schon länger angemeldet, war bislang aber nur stille Mitleserin.

    Aber das muß raus:

    Die Farben für Deinen "Lady of the Lake Quilt" sind mega schön!

    without my cats, I'm just a crazy lady...

  • Danke :herz:


    Jetzt ist alles vorbereitet, und was ist? Ich bin müde und will nur noch schlafen. Heute musste ich alle 2er Paare auftreiben, drehen und wieder zusammen nähen.


    Jetzt stimmt es.


    Das war dann wohl was Jenny meinte als sie sagte: you will become very familiar with your seam ripper. Ähm ja. :motzen:


    Aber jetzt ist alles gut :)8 und vorbereitet und ich geh schlafen :nacht:

  • Wünsche dir auch:nacht:.

    Das ist doch vollkommen legitim, wenn man müde ist. Letzte Woche hatte ich auch so einen Tag (und war eigentlich nicht so fleißig wie du) da lag ich um Acht im Bett und bin eine halbe Stunde später schon eingeschlafen.

    Manchmal ist es einfach so.:herz:

  • So, dass ging schnell. Die Blöcke sind fertig genäht. :tanzen:


    20210416_220230_compress39.jpg


    schnell durchgezählt. Einer fehlt :confused::doh:

    Ach ja, mit dem Block hatte ich meinem Mann erklärt, wie alles zusammenkommt.


    Den nähe ich aber erst morgen zusammen, jetzt ist es mir zu spät und die Maschine ist schon aus.


    20210416_220243_compress56.jpg

    Da liegen die Schurken :pfeifen:



    Wenn der noch genäht ist, geht es an das puzzeln. Da bin ich mir nicht sicher. Die Farbe ist überall gleich, aber das Muster nicht. Dadurch sind einige Blöcke heller als andere. All over scrappy wollte mein Mann nicht, daher habe ich so viele gleiche Blöcke wie möglich genäht. Das wird ein ganzes Stück Arbeit werden. :denker:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]