Vorschau für Burda 12/12

  • Also ich find sie spannend, diesmal gefällt mir auch wieder einiges, vor allem das lange und kurze Knotenkleid...:daumen:

    :herz: lichen Gruß
    Sigrid

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Diese Ausgabe muss ich unbedingt haben. Die Kleider sind so toll. :) Das Retromodell finde ich noch dazu ausgesprochen alltagstauglich

    Liebe Grüße


    Conny

  • Mmmh, kann mich noch nicht so recht entscheiden: Die Abendkleider sehen super aus - brauch ich aber nicht. Der Rest ist solala. Aber da ich das Heft eh aboniert habe, muss ich nicht überelgen, ob ich sie kaufen soll ;)

    Liebe Grüße
    Simicik
    :)8

  • Das ist nach langer Zeit wieder ein Heft:daumen:, dass ich garantiert kaufen werde. Ich freu mich schon:)


    P. S. Die Russen haben eine tolle Vorschau Ich frage mich gerade nur, haben die mindestens 40" Bildschirme am Computer?:eek:

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

    Einmal editiert, zuletzt von Andrea N. ()

  • schau nach dem Erscheinen der Burda auf die Seite dort. Nicht bei den Einzelschnitten, sondern bei den Heftschnitten.


    Aber das ist nix Neues. Das kann man schon eine ganze Weile.


    Grüße Doro


    Wenn es einem dabei aber um eine Preisersparnis geht, lohnt es sich nicht. Wem es eher um sparsamen Umgang mit Papier oder anderen Rohstoffen geht, für den ist das natürlich schon eine Option, wenn man nur einen Schnitt mag.

  • Wem es eher um sparsamen Umgang mit Papier oder anderen Rohstoffen geht, für den ist das natürlich schon eine Option, wenn man nur einen Schnitt mag.


    Wenn's ein Download-Schnitt ist, muss man in diese Kalkulation aber noch die Tinte/den Toner und das Papier aus dem eigenen Drucker mit einbeziehen. ;)

  • Oje... kalkulation hin oder her :)
    Bis ich hier aufn kuhkaff an die Zeitschrift komme würde ich eh wieder viel zu viel Sprit verfahren :D
    Also bleibt es sich auch wieder gehüpft wie gesprungen :)


    danke doro, das wusste ich nicht, auch wenns nicht neu ist ;)


    Was habt ihr so für erfahrungen mit Burda schnitten? fallen die größengerecht aus?


    lg, chrissi

  • Wenn's ein Download-Schnitt ist, muss man in diese Kalkulation aber noch die Tinte/den Toner und das Papier aus dem eigenen Drucker mit einbeziehen. ;)


    Streng genommen ja. Wobei ja beim Schnittmuster raus kopieren auch Rohstoffe "verscheludert" werden. Auf irgendwas muss man den Schnitt ja kopieren und ohne Stift wird es auch nicht gehen.
    Ich nehme bei den Downloadschnitten meistens die Rückseiten irgendwlecher "Fehldrucke" die bei mir so anfallen und die paar dünnen Linien fallen bei der Druckertinte kaum ins Gewicht.
    Aber im Prinzip muss man das auch alles mit berücksichtigen, wenn man da die Kosten oder der Rohstoffverbrauch ganz genau berechnen will

  • Was habt ihr so für erfahrungen mit Burda schnitten? fallen die größengerecht aus?


    Was verstehst du unter "grössengerecht"?
    Die Masstabelle ist im Heft mit dabei. Wenn du noch nie nach Burda genäht hast, dann würde ich empfehlen, den Schnitt zu vermessen und mit einem gut sitzenden Kleidungsstück zu vergleichen.

  • Was verstehst du unter "grössengerecht"?
    Die Masstabelle ist im Heft mit dabei. Wenn du noch nie nach Burda genäht hast, dann würde ich empfehlen, den Schnitt zu vermessen und mit einem gut sitzenden Kleidungsstück zu vergleichen.


    Naja, manchmal sind ja nur so größenangaben ala 40/42 dabei... das meinte ich...
    aber wenn eine Maßtabelle dabei ist, bin ich ja beruhigt, dann dürfte ja nix mehr schief gehen ;)



    lg, chrissi

  • Burda-Schnitte sind dafür bekannt, oft zu groß zu sein.


    das halte ich für ein Gerücht.


    Körpernahe Schnitte sind auch dort körpernah. Die passforumunsensiblen halt nicht, aber die trägt man auch kaum eng. Normalerweise.


    Grüße Doro

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Naja, so liest man es quer durchs Internet ... und es deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen.


    Ich empfehle Probeteile zu nähen ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]