Auch ich fand es seltsam, dass dieser von mir sehr geliebte Stich bei meiner 770 "unter ferner Liefen"
zu finden ist.
Das Eingewöhnen an eine neue Nähmaschine - das kann tatsächlich dauern. Ich hatte (nach einer gruseligen Singer aus deren schlechten Zeit) meine wunderbare Pfaff, zwei Janome, die Juki und dann die Bernina. Jede dieser Maschinen hatten andere Knöpfe, Menüführungen und Einstellungen. Seit meiner Pfaff mach ich folgendes. Auspacken eine bis vier Kannen Tee
machen, RTFM
(read the fucking manual), heutzutage natürlich auch Video kucken, intensiv, wirklich intensiv. Nach dem ersten Lesen wie die Maschine eingerichtet geht es an das Nähen vieler Probeläppchen mit verschiedenen Stichen, Stoffen, Einstellungen. Ich gehe wirklich Seite für Seite durch. Danach ist die Anleitung gespickt mit Post-its voller Stichworte. Denn oft hapert es ja daran, dass ein Nähma-Hersteller andere "Fachwörter" benutzt wie ein anderer. Wenn ich so was mache, ist mein Zimmer tabu. Es erfordert wirklich Konzentration und dauert auch nicht nur 2 Stunden, eher zwei Tage. Danach war ich aber mit all meinen Maschinen (größtenteils - kleine "Himmel-Herrgott-wie-geht-das-jetzt-noch-mal???? gibt es immer mal wieder) auf Du und Du und konnte loslegen. Und wenn nicht - dieses geniale Forum hilft ja immer!!!
Du bist eine erfahrene Näherin, vielleicht bist du davon ausgegangen, dass deine Traummaschine sofort "wie im Traum" zu dir passt. Aber diese High-Tech-Geräte erschließen sich nicht sofort, es sei denn, man kauft ein Nachfolgermodell mit fast identischer Menüführung (Das mach ich beim Handy so
). Ich wünsche dir Zeit und Muße, dich einzuarbeiten und die Möglichkeiten der Schwester meiner 770 zu erkunden. Denn ich liebe diese Maschine inzwischen sehr und wünsche dir, dass es dir bald genauso geht mit deiner Neuen!