Klebestift für Textilien

  • Hallo,
    ich habe hier schon oft gelesen dass Ihr kleine Nähte oder so mit einem Klebestift fixiert was sich dann wieder auswäscht.


    Meine Frage, sind das spezielle Stifte wenn ja wie heißen die, oder ist das ein normaler Klebestift auf wasserbasis?


    Meine Suche in Kurzwarenläden war leider bisher auch nicht erfolgreich


    Vielen Dank


    LG peti

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ich arbeite ständig mit diesen Klebestiften, d. h. es liegt bei mir immer einer direkt neben der Nähma und auf dem Arbeitstisch.
    Meine kaufe ich da wo es sie grad gibt, im Sopo oder im Supermarkt, egal hauptsache wasserlöslich/auswaschbar.

    Liebe Grüße
    Anja


    Mit dem Nähen ist es ein bisschen wie mit dem Sex, aus Spaß an der Freude ist es eine tolle Sache, aber für Geld möchte ich es nicht machen.:D

  • ja, stelle sie mal vor. Den neue sah ich im November und der ist wohl ganz gut.


    (dabei Fällt mir ein, dass ich meine Prym-Quelle mal kontaktieren sollte. Ich brauche was. z.B. den Stift, da der sogar genial für Reißverschlüsse sein soll.)

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Ja der Stift ist sicher noch punktueller einsetzbar als die herkömmlichen breiten Stifte
    Über eine Vorstellung würde ich mich freuen


    Danke auch an Anja für ihre schnelle Antwort. Einfache Stifte auf wasserbasis habe ich natürlich auch überall rumliegen, nur nicht daran gedacht dass ich die auch auf Stoff nehmen kann


    LG peti

  • Meiner nennt sich Gütermann Fixierstift.
    Für komplizierte Teile wird er gern mal genutzt.

    LG
    Veronika
    (die Nähbücher nur noch für sich selber liest)

  • Es gäbe auch den anderen neuen Klebestift, der wie ein Stift aussieht. Soll ich beide mal vorstellen?


    Ja gern, das würde mich sehr interessieren.:D

    Liebe Grüße
    Anja


    Mit dem Nähen ist es ein bisschen wie mit dem Sex, aus Spaß an der Freude ist es eine tolle Sache, aber für Geld möchte ich es nicht machen.:D

  • Ich oute mich, ich nehm nen Prit :o


    Me, too...:-)
    Nachdem mein eines Kind vor Jahren sich mal einen lösungsmittelfreien Klebestift als Zwischenmahlzeit gegönnt hatte und die Giftnotruf-Zentrale mich beruhigte, dass dieses Klebemittel wassserlöslich seien und auch gesundheitlich unbedenklich, setze ich jetzt nur noch diese Stifte ein.

  • Habe mich gerade beim Discounter mit 4 unterschiedlichen wasserlöslichen Klebestiften (von dünn bis sehr breit) eingedeckt...:)

  • Ich nehm auch normale Klebestifte. Den letzten hatte ich vom TEDI. Egal welche Firma, hauptsache wasserlöslich. Verwende ihn inzwischen sogar anstelle von Klebevlies für die Sticki.

    Lg Elsnadel


    Genieße jeden Tag. Es könnte dein letzter sein.

  • Es gibt von Tesa dreickige Klebestifte... damit kann man punktuell, breit oder dünne linien ziehen und er ist auswaschbar aus Textilien... gibt davon sogar eine biovariante...

  • Esnah, hast du einen Namen für diese Stifte, unter dem man sie suchen oder erfragen kann?
    ... im Handel hab ich sie nämlich noch nie gesehen....

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Tesa Easy Stick und als "pseudogrüne" Variante Tesa Easy Stick Eco.


    lösungsmittelfrei, geruchsneutral, kalt auswaschbar


    Ne "Biovariante" ist mir aber noch nicht untergekommen... :D


    Hihi... wenn du bei dem grünen unter dem namen easy stick schaust steht da 65% biobased... Sry war gestern schon spät lach... und bei mir steht der ist bei 30% auswaschbar... Obs auch kalt geht weiß ich nicht...

    • Offizieller Beitrag

    Hihi... wenn du bei dem grünen unter dem namen easy stick schaust steht da 65% biobased... Sry war gestern schon spät lach... und bei mir steht der ist bei 30% auswaschbar... Obs auch kalt geht weiß ich nicht...


    Ich hoffe, dass die Moderatoren den Link mal übersehen, wa? Das sind die Herstellerangaben Stand Dezember 2012... das nächste Mal gibt's Popoklatscher !Gruß Nanne


    NÖ... übersehe ich nicht;) denn hier gibt es den auch;)
    Liebe Grüße Bügelfee

    Aber Du hast Recht, da steht in der Tat "65% biobased" drauf. Ist mir noch nie aufgefallen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]