Dokumentation der kleinen Schritte

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ich habe mir das letzte große Leinenstück mal näher angeschaut und eingestickte Initialien gefunden.


    IMG_20250907_194149.jpg


    Das Namenskürzel sagt mir gar nichts, es ist aber auf jeden Fall das älteste Stück.


    Das wird auch eingefärbt und dann vermutlich ein Kleid.

    Das hat aber Zeit bis nächstes Jahr.


    Nach den Hosen steht noch ein Hundemantel für eine Freundin an und dann werde ich mich vermutlich an einen Softshellmantel wagen.

  • "M.W." waren die Initialen meiner Mutter.
    Sie legte sehr viel Wert darauf, Bettwäsche, Tischtücher und Handtücher mit Monogrammen sticken zu lassen.

    Das war, als ich Kind war, eine ganz gängige Dienstleistung ...
    ... und ich hab schon manchmal darüber nachgedacht, ob es wohl damals schon Maschinen dafür gab oder ob das so virtuos von Hand gemacht wurde :confused: ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich war vor Jahren mal in einem Stickereimuseum (das aber inzwischen geschlossen wurde). Dort wurden feinste Stick- und Stopfarbeiten gezeigt, die von 4jährigen Mädchen (und älter) angefertigt worden waren, weil die so geschickte Fingerchen und noch gute Augen trotz schlechten Lichts hatten. :shocked: :denker:

  • in meiner Familie wurde das definitiv per Hand gemacht. Um das mit einer Maschine zu machen oder machen zu lassen, war kein Geld da.

    Meine Omma hat auch Weißnäherin gelernt. Die hat sich für sowas dann bezahlen lassen.

  • ... meine Mutter war immer berufstätig (DDR halt 😉), da hatte sie eher ein paar Mark übrig als dass sie Zeit zum Sticken gehabt hätte.
    Aber sie hatte auch nicht viel am Hut mit Handarbeiten - Knöpfe annähen, Strümpfe stopfen, mal einen Saum nachnähen, Reparaturen halt - mehr mochte sie nicht machen in der Richtung.

    Später, als Rentnerin, hat sie dann gehäkelt ... ich hab noch Topflappen aus der Zeit 😊...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Mein Oppa war einfacher Arbeiter und nach den Krieg bekam meine Omma ihre Kriegerwitwenrente. Das war nie sehr viel Geld, darum und hat sich mit Nähen was dazu verdient.

    In der Nachkriegszeit hat sie für ein Kleid inklusive Faden (Stoff musste mitgebracht werden) 5 Mark genommen. Das klingt heute nach wenig, war damals vermutlich viel mehr wert.

    Meine Mutter hat 1954 in der Ausbildung auch "nur" 50 Mark bekommen und musste alles bis auf 5 Mark zu Hause abgeben.


    Topflappen von meiner Großtante und meiner Omma habe ich auch noch, obwohl beide in den 1990er Jahren gestorben sind.

    Das ist mal Qualitätsarbeit :)

  • Meine Topflappen hat die Freundin meiner Mutter für mich gehäkelt. Die ist mittlerweile 95 Jahre alt. Ich weiß gar nicht mehr, wann sie mir die mal geschenkt hat. Aber sie häkelt und strickt schon sehr lange nicht mehr. Früher hat sie uns allen Norwegerpullover gestrickt. Die hatte so einen Pullover innerhalb einer Woche fertig, die hat auch richtig schnell gestrickt.

  • Wozu ist der Sohn

    Herrenschneider und eine Tochter Damenschneiderin?

    Würd sagen, alles richtig gemacht, mit den Kindern. :D


    Ich denke, alles so edel mit Monogrammen zu besticken, war schon toll und etwas Besonderes.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]