Ich habe so viele Schuhe im Schrank stehen, in denen ich nicht mehr laufen kann. Aber die sind noch gut und zum weg geben viel zu Schade. Die Merino Runners von Giesswein trage ich auch sehr gerne, Paul Green und Gabor, manchmal Rieker oder Ara Schuhe. Seit ein paar Wochen habe ich ja meine Einlagen und nur 1Paar Schuhe, in die die Einlagen auch passen. Bunte Schuhe habe ich keine. Schwarz, weiĂ und braun, passt immer.
Pumps oder BarfuĂ-Schuhe - stylish oder gesund đ?
- Devil's Dance
- Unerledigt
-
-
2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhĂ€ltlich. Die groĂe Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausfĂŒhrlichen Test- und Erfahrungsbericht.
-
Stimmt, Rieker und Ara waren auch immer gut. Aber irgendwie gefallen mir immer nur die teuersten und wenn ich nicht gerade als einzige Alternative das BarfuĂlaufen hĂ€tte, sind mir die Schuhe das dann auch nicht wert.
Ein alter Turnschuh fĂŒr 350,-⏠ist schon mutig. Das erinnert mich an die "Sorla-Tassen" von Ikea. Da hatten wir in Singapur zwei StĂŒck 2008 von gekauft. zum normalen Preis, also teuer waren die damals nicht. Ich mag die einfach gerne, weil sie die richtige Form und das richtige Fassungsvermögen haben. Nun hat irgendwer vor einigen Jahren die eine davon zerdeppert. Und ich bin mal auf die Suche gegangen. Da gibt es tatsĂ€chlich Helden, die wollen fĂŒr so eine gebrauchte Tasse 60,-âŹ. Unglaublich. Das ist es mir dann doch nicht wert. Blöderweise möchte ich nur die rote Variante, die scheint ja noch seltener zu sein als die blaue. Aber egal, es gibt noch andere groĂe Tassen.
Aber 350,-⏠fĂŒr Turntreter - das muĂ man sich schon trauen.
-
Geschlossene Schuhe wechsel ich oft nach vier Stunden, weil's den FĂŒĂen darin einfach zu warm wird.
Ob das daran liegt, dass die gĂŒnstigen Schuhe aus Kunstmaterialien sind und nicht aus Leder?
-
Ob das daran liegt, dass die gĂŒnstigen Schuhe aus Kunstmaterialien sind und nicht aus Leder?
Auch in meinen LederschnĂŒrschuhen wird's meinen FĂŒĂen zu warm, egal ob ich selbstgestrickte Wollsocken, atmungsaktive Sportsocken oder Baumwollsocken anhabe. Ich hab' eben von Natur aus "heiĂe" FĂŒĂe.
-
Ich hab' eben von Natur aus "heiĂe" FĂŒĂe.
... ich schĂ€tze, du bist ĂŒberhaupt ein "heiĂer Typ" đ
!
-
Turnschuhe hatte ich in den 80ern und 90ern, irgendwann waren weiĂe Turnschuhe out und dann trug ich keine mehr (als die letzten abgetragen waren)
Heutzutage sind Turnschuhe alle aus Kunstfasern und daher fĂŒr mich quasi untragbar. Meine Schuppenflechte darf ruhig bleiben. Ich bin auch eher heiĂfĂŒĂig, bzw. war es immer, nach dem Gewichtsverlust erwische ich die FĂŒĂe immer wieder mal eiskalt - seltsam.
Nur 1 Pflichtpaar Turnschuhe fĂŒr Indoor Sport wegen Rehasport o.Ă€.) habe ich, in grasgrĂŒn đ aber das Paar muss ich ja nicht lange tragen.
Nur schwarze Schuhe tragen ist mir zu trist, schwarz trage ich ausschlieĂlich im Job, aber auch da habe ich im Winter dunkelblaue Kurzstiefel und braune wĂ€rmere Stiefel, da ich keine schwarzen fand. Den Terz mit Stiefel auf Schuhe im BĂŒro wechseln mache ich nicht immer, erst wieder wenn ich den Weg zur Arbeit laufen kann (wegen Knie) und nicht mehr die u-Bahn nutzen muss.
Mich stören auch weiĂe Sohlen (ich habe keinen Schuhputzer ) jegliches Glitzer, Glanzmuster, Steinchen, Tierprint.... örks. Gibt's leider oft bei Einlagenschuhen.
-
Oh, was fĂŒr ein interessantes Thema.
Schuhe⊠ja, die hab ich eigentlich ganz gern passend zur Kleidung und bekomme hier beim Lesen ein mega-schlechtes Gewissen, dass ich so oft ĂŒber die aktuelle Schuhmode meckere.
Also theoretisch könnte ich noch ganz ordentlich Schuhe unterschiedlichster Form kaufen, sofern sie breit genug sind⊠nur mir gefÀllt derzeit selten was.
Absatzschuhe trag ich schon gern noch. Wobei die inzwischen auch so maximal etwa 5-6cm sind und schon immer konnte ich mit trichter- und keilförmigen AbsÀtzen angenehmer laufen als mit BlockabsÀtzen.
Die ganz hohen AbsÀtze konnte ich noch nie tragen.
Als Teenie hatte ich mal Plateau-Turnschuhe tĂ€glich getragen, bis ich HĂŒftschmezen davon bekam.
SpÀter hatte ich mal mehrere Paare des Adidas Superstar (der vorn mit der Gummikappe), die konnte ich sogar an milden Wintertagen tragen.
Ich liebs durchaus AUCH farbig oder bunt an den FĂŒĂen und hab vom BarfuĂ-Schuh ĂŒber Sneaker, Stiefel/Stiefeletten, Ballerinas, Pumps doch einiges zur Auswahl.
Nur Sandalen/Sandaletten eher weniger.
FĂŒr die ganz heiĂen Tage die Zehentrenner und ein paar von Rieker, vorn und hinten regulierbar. Vor einigen Jahren im Urlaub als Notschuh gekauft, weil plötzlich ohne erkennbare Ursache an einem FuĂ die Zehen anschwollen und ich nicht mehr in meine Schuhe kam. Die sind nicht ganz soooo⊠stylisch aber toll um lĂ€ngere Strecken zu laufen.
Ansonsten sind mir Sandaletten oder Sandalen vorn oft zu eng und reiben.
Zum Thema weiĂe Sohlen:
Blöd, wenn ich schwarze Sneaker suche und alle eine weiĂe Sohle haben.
Und was die GröĂe angeht: Theoretisch viel Auswahl aber praktisch ist genau meine (Allerwelts-)GröĂe auch sehr schnell vergriffen.
-
In den 80den hatte ich meine ersten Chucks, Anfang der Neunziger die ersten DocMartens. Seitdem trage ich fast nichts anderes mehr, scheint meinen FĂŒĂen zu gefallen, hĂ€tte nie Probleme damit. Irgendwelche Trends sind seitdem auch vollkommen an mir vorbei gegangen. Beide Marken halten bei mir auch ewig. Meine Ă€ltesten Docs sind an die zwanzig Jahre alt und noch tragbar.
Zu Hause laufe ich, sobald es warm genug ist, nur barfuĂ.
-
Passend zum Thema "bunte Schuhe mag ich nicht" bin ich vorhin völlig geblendet fast vom Roller gefallen: steht eine Frau an ihrem Auto, oben dunkel gekleidet - aber die FĂŒĂe steckten in grellstem Pink
.
-
steht eine Frau an ihrem Auto, oben dunkel gekleidet - aber die FĂŒĂe steckten in grellstem Pink
.
... bei mir isses rot - ein ganz dezentes Knallrot
-
Solange es ein ganz dezentes Knallrot ist, ist es ja noch dezent
.
...und hinein ins NĂ€hvergnĂŒgen! Garne in 460 Farben in allen gĂ€ngigen StĂ€rken. Glatte NĂ€he, fest sitzende Knöpfe, eine hohe ReiĂfestigkeit und ElastizitĂ€t - QualitĂ€t fĂŒr höchste AnsprĂŒche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]