Als guten Übersetzer kann ich dir deepl.com empfehlen
Neue Modelle 2025
- Tanja711
- Erledigt
-
-
Als guten Übersetzer kann ich dir deepl.com empfehl
Dankeschön, dann versuch ich nächstesmal den. Die erwähnte Anleitung nutze ich jedenfalls nicht, die war mir dann doch ein bisschen zu aufwendig.
-
... und ist sie es nun nicht mehr
?
Also, bei mir ist sie immer noch sehr beliebt.
Eine andere Frage ist vielleicht, ob sie angesichts größer werdender Konkurrenz immer noch in den gleichen Stückzahlen gekauft wird und in diesem Sinne "beliebt" ist. Diese Beliebtheit interessiert ja aber eher einen Händler und nicht so sehr mich ...
-
(Hinweise auf bessere Übersetzer im PC gratis oder im Microsoft 365 Paket nehme ich gerne 😀 )
Ich benutze den hier, ohne Abo.
Da war schon jemand schneller, habe nicht bis zum Schluss gelesen.
-
Warum sollen wir eigentlich jeden Sch... übersetzen?
Ich finde die Hersteller und Betreiber einer Web sollten ihre Texte von einem menschlichen Übersetzer anzeigen.
-
Ich glaube, Englisch wird heutzutage als "lingua franca", als allgemein verständliche Verkehrssprache, angesehen.
Mit Isländisch, Kantonesisch und Suaheli gibt man sich zum Glück mehr Mühe 😉🙃...
-
Reality Dankeschön.
Warum sollen wir eigentlich jeden Sch... übersetzen?
In meinem Fall geht es um Anleitungen von Privatpersonen auf Ravelry.
-
Irgendwie fühle ich mich als Kunde nicht ernst genommen,
Das hab ich mir auch gedacht.
Wenn ich auf irgendeiner Website zuerst die Sprache auswählen müsste, dann könnt ich es vielleicht noch akzeptieren.
-
Die neue Pfaff und Huss Oberlock erinnert mich sehr an die Berninas 450/460
Im Zweifelsfall nähme ich lieber das Original (Bernina) und nicht den Nachahmer.
Ich finde, der Hype hat schon ein bisschen nachgelassen, da ja immer mehr Overlocker mit Kniehebel oder DC-Motor auftauchen.
Als vor einem Jahr die Gritzner 799 Plus rauskam, gab es hier im Forum eine Diskussion darüber inwiefern das rechtens ist, wie vergleichbar die wirklich ist, ob das Material gut ist, usw. Wenn jetzt anscheinden auch Pfaff und Husqvarna so einen L460-Abklatsch rausbringen, stellen sich ja wieder die gleichen Fragen.
-
Aber jetzt kann ich mir die zwei vorknöpfen 😆
-
Aber jetzt kann ich mir die zwei vorknöpfen
Oh ja , berichte oder verlinke gerne.
-
Wenns dann soweit ist, die kommen ja wohl erst Ende Oktober, Anfang November. Ich hoffe, zu unserer Online-Hausmesse am 12.10. sind wenigstens die Vorführer da.
-
Hattet ihr die neuen Ovis schon verlinkt?
Ich hatte das zwar im Podcast gehört, finde aber gerade keine Verlinkung.
Die L460 ist toll. Und so leise. Das war zu den anderen Vorteilen wirklich ein ausschlaggebendes Kaufkriterium.
-
Nein, weil es nichts zu verlinken gibt. Man konnte die auf der Tagung ordern, aber es gibt noch nicht mal die Dokumente dazu.
-
Die neuen Brother Modelle:
CX1: https://www.naehpark.com/broth…ste-innov-is-cx1/10aw0cx1
CX1e: https://www.naehpark.com/broth…e-innov-is-cx1e/10aw0cx1e
1045: https://www.naehpark.com/broth…special-edition/10aw01045
1150: https://www.naehpark.com/brother-innov-is-1150/10aw01150
1350: https://www.naehpark.com/brother-innov-is-1350/10aw01350
1850Q: https://www.naehpark.com/brother-innov-is-1850q/10aw01850
PR 1060: https://www.naehpark.com/brother-pr-1060w/10aw01060
-
Tanja711 Schön das neue Maschinen auf den Markt kommen, schade finde ich das es entweder eine reine Nähmaschine oder eine reine Stickmaschine ist. Ich hätte gerne wieder eine Kombi aus Platzgründen. Meinst du es kommen noch andere Brother Maschinen demnächst auf den Markt ?
Ulla
-
Die neuen Brother Modelle:
Ui, da gibt's wieder viele Testberichte.
-
Erfahrungsgemäß kommt bei Brother einmal im Jahr was.
Und wir hatten ja jetzt reichlich Kombis, Luminaire, Stellaire, Avenneer, F580, 2700, da ist die Celeste doch mal ne Abwechslung. Was fehlt denn an Kombi im Sortiment von Brother?
Holzi, viele sicher nicht. PR mach ich nicht und Inventio ... naja, da reicht ja eine.
-
Heute gab's den Poscast zu den Brother Neuheiten. Wer nicht erst hören mag:
Inventio ist die 1000er Serie mit anderen Farben am Touchpaneel und abgeflachtem Gehäuse vorne für bessere Sicht auf die Nadel.
PR hat nur die Funktionen dazubekommen wie die 680, also Matrix und Passwortschutz, Lieferumfang wurde geändert.
Celeste CX1e hat zwar kein Mein Designcenter, aber trotzdem die Füllmusterhintergründe.
Und die neue Software ist von Wilcom.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]