Anzeige:

Garnspule Troja von Amann viel zu gross für die Janome

  • Hallo zusammen,


    Ich bin grad total perplex! Ich hab zum Stoff das Nähgarn Troja von Amann gekauft und ich kann es gar nicht glauben: Die Spule ist zu lang für den Spulenhalter. Ich kann den kleinen Spulenhalter nicht mehr aufstecken, also dieses kleine Deckelchen. Auch der zweite Spulenhalter (Spulenstift) ist viel zu kurz. Das gibt's doch nicht!


    Was soll ich jetzt tun? Soll ich die Spule in einen Behälter stellen wie die Kone von der Overlook? Oder mit dem zweiten Spulenhalter arbeiten und hoffen, dass die Spule nicht rausfliegt?


    Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, dass eine normale Fadenspule nicht auf meine Nähmaschine passt. Es ist eine Janome 7700 QCP. Was ratet Ihr mir?


    Troja von Amann 1.jpg


    Troja von Amann 3.jpg


    Troja von Amann 2.jpg

  • Ohje! Den hab ich nicht.

    Du hast aber schon gesehen, dass da nur ein kleines Zipfelchen ist, exakt 2 mm, dann spitzt sich das Stängelchen etwas zu, auf ebenfalls 2 mm Länge.

  • Der kleine Halter geht in die Papprolle das müsste auch bei Dir noch passen


    Die Pappspulen sind nix Neues, kann also eigentlich nicht an neuer oder alter Maschine liegen

  • Hab ich auch soeben rausgefunden, weil das beim verlinkten Artikel so abgebildet war. Man darf die Scheibe aber nicht zu fest rein drücken, glaube ich. Muss sich die Garnrolle drehen können oder nicht?

    Es gibt nichts, was es nicht gibt!

  • Eigentlich wird der Faden nur von der Spule abgezogen - da sollte sich nix drehen.

    Aber meist stört's nicht, wenn sich die Spule oben doch dreht.

  • Eigentlich soll sich die Spule nicht drehen beim Nähen. Bei mir geht nur das Garn von der Spule, aber die Spule selbst ist fixiert.


    Außerdem liegt die Spule (auf dem oberen Bild falsch drin. Dreh sie um, so dass der Faden von hinten kommt.


    Hab ich mal in einem Garntutorial gesehen. Weiß nur nicht mehr, ob es von Janome oder von einem Garnhersteller war :/


    Es hängt damit zusammen, wie Garne gewickelt werden.


    Ich hatte noch nie Probleme damit.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Das Garn ist eigentlich richtig drin. Ich weiss, dass das Garn entsprechend gewickelt wird.


    Vielen herzlichen Dank an Euch, Ihr habt mir sehr geholfen. Ich hatte echt kurz Panik.

  • Wenn ich das richtig sehe kommt das Garn von unten, also für meine s9 wäre es richtig herum, habe gerade zur Sicherheit noch in die Anleitung geschaut, ob es bei anderen Janomesanders muss weiß ich aber nicht.

    Das Leben ist bunt….

  • Ohje! Den hab ich nicht.

    Oh, natürlich hätt ich auch schreiben können, das es mit der kleineren Ablaufscheibe genauso funktioniert. :doh:


    Die Miniteile waren bei meiner zwar dabei, aber hab lange Zeit die kleine Ablaufscheibe verkehrt herum benutzt. Bei mir dauerts immer ein bisschen, bis mal alles ausprobiert wird. :o


    hobbyschneiderin.de/attachment/71551/  20250212_183018.jpg


    Selbst mit dem Miniteil hat die Garnspule noch Spiel und hatte da auch noch nie Probleme festgestellt.

  • bei dicken Konen, die nicht oder auch nur vermeintlich nicht auf den Stift passen: einfach auf eine Unterfadenspule umspulen.

    Dafür muss die Rolle auch irgendwo sein und ablaufen können.


    Für Konen, die nicht auf die Maschine passen, gibt es seperate Konenständer für kleines Geld. Wer mag, kann den auch selbst bauen.


    Wer auch eine Ovi oder Cover hat und ein bisschen Platz auf dem Maschinentisch: die Maschine in die Nähe der Nähmaschine und dort das Garn aufstecken.


    Aber die Rollen Größe Troja gehen an fast jede Nähmaschine, wenn man weiß wie.


    Leider steht das nicht immer in der Anleitung. Ich habe diesen Typ Garn bei meiner ersten Husqvarna Viking jahrelang nicht genutzt, bis ich einen Tipp bekam.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]