Die werden trocken und sauber aus dem Schrank genommen, benutzt - und dann wandern die direkt wieder in's Waschfass.
(Rein aus hygienischen Gründen. Die Dinger sind die Brut- und Verteilstation für pathogene Keime im Haushalt.
Man kann es auch übertreiben. Meine Putztücher haben durch Farben gekennzeichnete Einsatzbereiche, ähnlich wie bei gewerblicher Nutzung. Aber ich sehe keinen Grund ein Tuch nicht z.B. mehrfach fürs Abwischen des Waschbeckens in Bad zu nutzen. Und mein Waschbecken muss nicht keimfrei sein, und ich esse nicht daraus.
Und bei dir brüten dann die nassen Tücher tagelang bis zur nächsten Wäsche im Waschfass vor sich hin?