Mein Stoffabbau - und noch andere Ideen aus meinem Zimmerchen

  • Hm, weil mir der Läufer so gut gefällt, hab ich mir ja das Heft gekauft. Dass der nach der FPP-Methode genäht wird, war mir auch klar, ich will mich ja noch mehr damit beschäftigen, weil mir das einfach gut gefällt. Das Problem ist nur, bisher hatten alle meine FPP-Vorlagen Zahlen in den Feldern, da tut man sich einfach leichter. Bei dieser Vorlage gibt es das aber nicht. Wenn ich mir die so anschaue, bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt, wo anfangen, wo aufhören? Immer im Kreis herum mit den verschiedenen Farben? Kannst du mir da bitte mal helfen, meinen Knoten im Hirn zu lösen? Wäre lieb von Dir.

    Liebe Grüße, weggeline :paketliebe:


    Ordnung ist das halbe Leben, die andere Hälfte - meine ist mehr oder weniger kreatives Chaos.

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

    • Hilfreichste Antwort

    weggeline

    Ja, mir gings genauso weil alle bisherigen nummeriert waren. Lange die Anleitung studiert und das Foto begutachtet. :confused:

    Dann hab ich die Malstifte hervorgeholt und ausgemalt. :biggrin:

    20230808_225421.jpg

    Am Anfang wollte ich es auch (wie gewohnt 1, 2, 3 usw.) machen, aber es war dann für mich einfacher nur meine verschieden, farbigen Stoffen eine Zahl zu verpassen.


    Von da an klappte es super und bei jedem wurde ich (gefühlt) schneller.

    Ich hoffe meine Idee hilft dir etwas. :)8

  • Dankeschön, das hilft mir doch schon mal weiter. Dann werd ich mal meine Buntstifte suchen gehen 😉 Natürlich werde ich auch ein oder zwei Probeteile nähen, wenn die was werden, gibt es dann halt passende Untersetzer, wenn nicht, hab ich wenigstens was dabei gelernt - hoffe ich zumindest.

    Liebe Grüße, weggeline :paketliebe:


    Ordnung ist das halbe Leben, die andere Hälfte - meine ist mehr oder weniger kreatives Chaos.

  • weggeline

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Vielen Dank :herz:


    Heute früh Köfferchen gepackt. Eigentlich braucht man von heute bis Sonntag nicht allzuviel.

    Also geschwind alles in die kleinste Ausgabe. Oh Schreck, das bis gestern Abend fertig gestellte Prachtstück passte nicht mehr rein. :doh:


    Ok, hurtig in ein kleines Täschchen umgepackt und dann konnte es endlich los gehen. :biggrin:

  • Hm, weil mir der Läufer so gut gefällt, hab ich mir ja das Heft gekauft. Dass der nach der FPP-Methode genäht wird, war mir auch klar, ich will mich ja noch mehr damit beschäftigen, weil mir das einfach gut gefällt. Das Problem ist nur, bisher hatten alle meine FPP-Vorlagen Zahlen in den Feldern, da tut man sich einfach leichter. Bei dieser Vorlage gibt es das aber nicht. Wenn ich mir die so anschaue, bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt, wo anfangen, wo aufhören? Immer im Kreis herum mit den verschiedenen Farben? Kannst du mir da bitte mal helfen, meinen Knoten im Hirn zu lösen? Wäre lieb von Dir.

    Da wäre ich auch völlig verwirrt und wüsste nicht in welcher Reihenfolge ich das nähen sollte

  • Mein Läufer ist fertig. :trinken:


    Ich sag nur,

    "Handnähen und ich",

    keine Ahnung, glaube wir werden wohl keine Freunde.

    Aber ich möchte jetzt auch gar nicht sagen, dass das Binding mit der Maschine schneller gewesen wäre, da wäre wahrscheinlich auch "Jack the Ripper" zum Einsatz gekommen. :rofl:


    Hab mich an den Dreiecken wieder in Rulerwork versucht. Ok, was hab ich da wieder aufgetrennt, bis ich einigermaßen, gleichmäßige Stiche hinbekommen habe. :o

    (Tja, gäbe jetzt ja eine Maschine mit ASR und Rulerwork :pfeifen: )


    Bin mit meinen Ergebnis sehr zufrieden. :)8


    20230923_224805.jpg

  • Wunderschön. Super genäht und gequiltet. Der Läufer ist richtig schön geworden. :herzen:

    Einmal editiert, zuletzt von Lieverling ()

  • Total genial! Eine supertolle Arbeit! Und die hat sich wirklich gelohnt!


    Du kannst wirklich stolz sein! Und du hast dabei auch noch ein paar neue Techniken gelernt und ausprobiert :daumen:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Der Läufer macht wirklich was her! Gratuliere!

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Vielen lieben Dank 🥰


    Ich hab ihn mir jetzt nochmal genauer betrachtet, gestern wars ja schon spät. Denke, das die Gleißmäsigkeit der Stiche noch ausbaufähig ist (muss mehr üben :pfeifen: ), aber es hat Spaß gemacht. Deshalb noch ein Detailfoto. Was meint Ihr?

    Bin ich da mal wieder zu pedantisch? :confused:

    20230924_170030.jpg


    (Nur die inneren Linien hab ich mit dem Ruler gemacht.)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]