Mein Stoffabbau - und noch andere Ideen aus meinem Zimmerchen

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Wow, die sieht toll aus. Würde ich sofort anziehen. Richtig toll. Dauert ja nicht mehr so lange bis es wieder wärmer wird. :)8

  • Richtig edel! Ich bin total begeistert! Sehr gut gemacht!

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Nachdem ich mich eigentlich nur noch am Wochenende hobbymäßig austoben kann und das bekanntlich immer viel zu schnell vorbei ist, hab ich nicht allzuviel geschafft. :(


    Aber etwas kleines, nützliches und schon lange auf meiner "To-do-Liste" stehendes ist gerade fertig geworden. ;)


    20230122_183617.jpg


    Eine kleine Bügelmatte ^^, fürs kleine Bügeleisen.

    Man soll ja immer schön bügeln.

    :buegeln:

    Einmal editiert, zuletzt von HolziSew ()

  • Gefällt mir gut, hab auch schon überlegt mir eine zu machen…damit das platzraubende Bügelbrett bei kleinen Projekten endlich verschwinden kann. Was hast du als Einlage genommen?

    Das Leben ist bunt….

  • Das hört sich gut an, und für die Größe findet sich wahrscheinlich auch immer schnell ein Plätzchen .

    An Thermolan hatte ich auch gedacht, lag ich wohl gar nicht so falsch.😅

    Das Leben ist bunt….

  • der Stoff ist perfekt, finde ich ganz toll. und die Idee ist supergut, denn Thermolan habe ich noch genug übrig, da alle im Umkreis mit Topflappen versorgt sind.

  • Hi HolziSew, ich glaube, du gibst gerade einen Trend vor ;)

    So praktisch und schön! Darf ich fragen, wie du das genäht hast? 4 Lagen und dann verstärkt oder offenkantig aufeinander?


    Viele Grüße

    Ute

  • Ich weiß gar nicht mehr so genau, warum ich mir Thermolam irgendwann einmal mit nach Hause genommen hatte. Wahrscheinlich wollte ich es eigentlich für was ganz Anderes. Dann blättert man im Vliseline Sortimentsheft und entdeckt Thermolam . (Ja, sowas müsste doch auch noch irgendwo sein. :pfeifen: )


    Hab immer mal wieder nach kleinen Bügelmatten gesucht. Im WWW gibt's ja genügend Ideen, sowohl zum kaufen, als auch zum selber machen.


    Ute.naeht

    Hab die zwei Lagen Thermolam ohne NZ zugeschnitten, auf der linken Seite eines Aussenstoff 's befestigt. Die zwei Aussenstoffe rechts auf rechts, zusammengenäht und gewendet und knappkantig von aussen abgesteppt.

    Einmal editiert, zuletzt von HolziSew ()

  • ... und legst du da noch 'ne Dampfsperre drunter?
    Ich hab mir mal 2 kleine Bügelmatten aus Wollfilz gekauft und auch ausprobiert. Die Wärmedämmung war durchaus ausreichend, aber es wurde feucht darunter.

    Deshalb geh ich nun doch wieder ans Bügelbrett.

    Die Filzmatten machen sich aber auch prima als Unterlage für Cover und Ovi :pfeifen:

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • ... und legst du da noch 'ne Dampfsperre drunter?

    Nein, weil das kleine Bügeleisen könnte zwar mit Wasser befüllt werden, mach ich aber nicht.

    Wollte nur was haben, damit ich mal schnell die Nahtzugabe etwas bügeln kann, vor allem bei kleinen Teilen.


    (Ich glaube es heißt Patchwork, bin gespannt wann ich denn dann mal dazu komme. :rofl:)


    Bei Bekleidung mach ich's auch lieber mit der Bügelstation und Bügelbrett. :)8


    Beim Ausprobieren hat es zumindest mit zwei Lagen Thermolam gut funktioniert.


    Die Filzmatten machen sich aber auch prima als Unterlage für Cover und Ovi :pfeifen:

    Ja, da kann man sicher auch so praktisch Stecknadeln schnell mal parken?

  • Rulerwork trifft auf mich, oder besser gesagt:

    "Ich muss es üben, üben und nochmal üben"

    oder überhaupt mal mit dem "Üben" anfangen. :denker:


    Eigentlich hätte ich heute Nachmittag ein Date mit meiner Tochter gehabt um das Ballkleid

    zu kürzen. Verschoben auf

    morgen. :)


    Ja im "Aufschieben" bin ich momentan sehr eifrig. :pfeifen:


    Aber ganz umsonst sollte der Freitagnachmittag nun auch nicht sein. Mein Probesandwich von meiner Decke hervor geholt, Maschine sachte auf mein Vorhaben eingestellt und angefangen.


    20230203_152356.jpg20230203_151102.jpg

    Für meinen allerersten Versuch, bin ich eigentlich zufrieden. 😄

  • Das sieht toll aus. Sehr akkurat und schön. :herzen:

  • Sieht gut aus.


    Aber darf ich kurz fragen, welches Lineal du als "Ruler"führung verwendet hast?

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]