Anzeige:

Einheit 14 - Kurze Jacke mit Stehkragen

  • Eichelberg

    Added the Label Schneiderakademie
  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo zusammen,


    um es kurz zu beantworten, die Jacke hat einen zweigeteilten Ärmel, die Nahtzugaben werden mit Schrägband versäubert und es bedarf eines etwas festeren Stoffes. Ist also auch gut als " Abends weggehen, wenn die Gastronomie endlich wieder offen hat" Feierjacke zu gebrauchen ;)


    Schönen Tag noch


    Christina

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ...für interessierte Plus-Größen-Trägerinnen:
    Ich schätze, ich werde statt des Schnittes Nr. 14 diesen Burda-Schnitt verwenden.

    Mit den zusätzlichen Abnähern kann ich mir im Plus-Größenbereich eine bessere Passform vorstellen.

    Er ist in der Burda Plus F/S 2021 zu finden (oder eben als download ...)

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

    Edited once, last by Devil's Dance ().

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ...für interessierte Plus-Größen-Trägerinnen:
    Ich schätze, ich werde statt des Schnittes Nr. 14 diesen Burda-Schnitt verwenden.

    Mit den zusätzlichen Abnähern kann ich mir im Plus-Größenbereich eine bessere Passform vorstellen.

    Er ist in der Burda Plus F/S 2021 zu finden (oder eben als download ...)

    Bestellung läuft :thumbup:

    Vielen Dank für den Tipp! Die Jacke sieht gut aus.
    Dann brauchen wir nur noch einen Stehkragen, aber den müsste man ja vom Akademie-Schnitt übertragen können.

    Viele Grüße


  • Ich konnte mich endlich mal wieder zum Nähen aufraffen :D Und darf dann gleich gestehen, ich liebe seit gestern versäubern mit Schrägband :3 14 EH 14 EH

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Vielen Dank für das Lob! Das Futter und ich waren mal wieder keine Freunde. Es ist bei mir ganz witzig, eigentlich passt die Größe, es ist überall genug Platzt, zieht mir aber das Futter auseinander^^' Daher ist die Vorne abgesteppt und die "fake" Knöpfe gebenzusätzlich halt. Falls jemand da noch einen Tipp hat wäre das mega :3

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Könnte mir jemand verraten, welches Schrägband und wieviel man hier benötigt? Bin beim RV bestellen, würde ich gleich mit berücksichtigen. Vielen Dank!

  • Also genau sind es 10 Meter, ich würde elf kaufen, damit man etwas mehr Spielraum hat. :) Gekauft hab ich winfach das was im Stoffladen da war :D Am besten wäre meiner Meinung nach eins das nicht franst, da einfach abgeschnitten wird sobald es sich bei Kreisen überlappt.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Erzähl das mal meinem selbstgemachten :D wobei ich da wahrscheinlich einfach zu ungenau bin den richtigen Winkel zu treffen. Zumindest am Anfang und Ende fusselt das bei mir. Wie gesagt, wahrscheinlich bin ich da einfach zu doof/ungeduldig zum genau richtig zuschneiden :)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Naja, Schneidematte, Lineal und Rollschneider, und ein bißchen Sprühstärke - den Stoff vor'm Zuschneiden leicht (wirklich nur ganz leicht stärken), und beim Bügeln dann nur anfeuchten... Da macht sich selten noch was vom Acker.


    (Das erste Eckchen, das ich durch den Former fädel, das neigt zum auflösen. Da ist einfach zuwenig Material, das die Fäden in sich festhalten würden.)

  • Ja, klingt so einfach, aber ich schaff es nie den Rollschneider beim Lineal zu halten. Ich rutsche immer ab und frickel es dann irgendwie zusammen. Gibt es da vielleicht nen Tip wie man genau am Lineal bleibt?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]