Aussielover Servus aus GU Süd.
Posts by Dotty
-
-
Ich habe nur das Angebot für die Gold-Mitgliedschaft bekommen, aber nicht für die normale Mitgliedschaft.
-
Mein Jahresabo als Gold Member ist im Februar abgelaufen. Ich habe das Abo pünktlich gekündigt und habe seither immer wieder Angebote von Craftsy zur Verlängerung bekommen.
Zu Beginn war der Preis fürs Gold-Jahresabo bei 159 USD, ist aber kontinuierlich gesunken und war zuletzt bei 39 USD. Gestern kam dann die Mail mit einem Angebot um 13 USD für das Golds-Member-Abo für ein Jahr. Da konnte ich dann nicht nein sagen und habe jetzt verlängert *g*.
-
Bei Herren wäre ich auch an Gr. 98 interessiert sprich an lang und schlank.
Ich bräuchte 114 für meinen Mann. 😊
-
Ich habe auch noch keinen Kurs aus der Liste der möglichen genommen, weil das imho lauter 08/15-Themen sind. Die wirklich interessanten Kurse sind da in dieser Auswahl nicht drinnen.
-
Tja, ich wusste das es diese Haarbänder gibt, aber auch nicht das sie so heißen.
Heutzutage bekommen alle möglichen Sachen englische Ausdrücke - wahrscheinlich, damit's moderner klingt.
-
Ich sage auch vielen Dank!
-
Ich würde dir aber nicht empfehlen, nun die heutigen Toyota-Maschinen in Erwägung zu ziehen - so aus alter Freundschaft oder so
...
Toyota baut heute bessere Autos als Nähmaschinen - das ist einfach nicht mehr deren "Kerngeschäft"
...
Das stimmt. Mein Toyota hatte letzthin nach 7 Jahren beim Pickerl (TÜV) noch immer keinen einzigen Mangel.
-
Ich habe eine Privileg 5004.
Lt. Übersichtsliste drüben im anderen Forum ist die Privileg 5004 eine Toyota 2260 (2640).
Ich würde dir auch zu einer Janome bzw. Elna raten. Janome ist die Konzernmutter von Elna. Die Maschinen schauen außen sehr ähnlich aus und sind innen fast identisch.
Ich habe 2009 (oder 2010?) meine erste Janome gekauft und liebe sie nach wie vor. In den Jahren danach habe ich schon mehrere weitere Maschinen (Coverlock, Sticki etc.) von Janome bzw. Elna dazugekauft.
-
Ich finde es auch toll, dass die Anpassungen so detailliert beschrieben werden.
Wie viele Püppis hast du eigentlich daheim? Im Hintergrund ist ja noch eine zu sehen, oder? *g*
-
Ich grüble ja noch immer, ob ich mir den Brother Schnellnäher S-7300A Nexio hole. Der würde beim Händler bei mir vor Ort inkl. Tisch, Lieferung, Montage und Einschulung ca. EUR 2.400,-- kosten. Das ist dann auch nicht mehr so arg viel mehr wie eine Haushalts-Geradstichmaschine.
Ich kann endlich sagen: "Isch abe fertig."
Da ich die Nexio mit dem Tischverbau schlecht im Haus herumschleppen kann - ich nähe im Keller und EG - habe ich mich nach langer Nachdenkphase und gefühlten 100 YT-Videos für die Juki TL-2200 QVP Mini entschieden. Sie ist zwar erst seit ein paar Tagen bei mir, aber die bisherigen Aufgaben hat sie klaglos geschafft.
-
Bei mir kam am 20.06. die letzte Mail zu EH 18, seither kam keine Freischaltungsmail mehr.
Am 20.07. kam nur eine Art Infomail bzgl. Modellzeichnungen etc.
-
Bin ich die einzige, die seit ein paar Wochen keine Verständigungs-E-Mails über die Freischaltung neuer Lektionen mehr bekommt?
Ich habe Herrn Wimmer zwar diesbezüglich gemailt, habe aber keine Antwort bekommen.
-
Danke!
Ist die DBX das Vorgängermodell der HD9?
-
...hat er gebrauchte Maschinen da?
Sonst wäre die Janome neu in D bei rd. 1.170 € (ich würde sie nicht nehmen - alleine schon wg. der Nadelgeschichte)...und die Juki bei 1.500 €.
Die Brother kostet bei Amazon incl. Versand und Einfuhrgebühren 930 $ => 778 €.
Ich verstehe aber, dass du Herrn Flach gegenüber loyal sein möchtest
-
An der Rückbank scheiterts bei mir 😂. Aber ich bin zuversichtlich, dass er erbarmen mit mir hat
Wie geht's dir in der Zwischenzeit mit der Maschine?
-
Und? Seid ihr schon Freunde?
-
Mittlerweile wissen wir, dass die Nachbarn, die denselben Provider haben, auch das gleiche Problem haben.
-
PinkLady67 Ich soll auch fragen, ob ihr die Probleme immer hattet oder nur temporär?
Ich soll sagen, dass wir weder Kabel noch DSL oder VDSL haben.
Mein Mann glaubt, dass das erst mit dem letzten Serviceanbieterwechsel begonnen hat. (Beim Anbieter vorher war das Netz sowieso viel langsamer.)
-
Habt ihr eventuell eine Powerline in der Nähe des routers? Das war bei mir das Problem und es hat fast zwei Jahre gedauert, bis das aufgefallen ist
Meinst du D-LAN? (Soll ich im Auftrag meines Mannes fragen.)
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]