Was mir dieses Jahr so unter die Maschine kommt.

  • Anzeige:
  • Das ist der Pixelquilt mit dem Tilda seine Solids verkaufen möchte. Eigentlich haben die Tilda Stoffe immer schöne Muster. Letztes Jahr haben sie ganz viele einfarbige Stoffe herausgebracht und damit dann dieses und mittlerweile noch ein zweites Pixelquiltmuster.

    Kann auch sein, dass die schon ganz lange Solids haben, mir sind sie bis letztes Jahr nie aufgefallen.

  • Ich komme ja gerade kaum bis überhaupt nicht zum nähen. Daher geht es mit dem Quilt auch nicht voran. Gestern war Quiltkurs und wir wollten endlich mal ein gemeinsames Projekt nähen. Ende vom Lied, ich habe keine Zeit zum nähen und gestern einen zweiten Quilt angefangen. :doh:

    Aber ich habe mir auch er passt Stoffe für den La Passion gekauft. Damit werde ich die großen Blumen der Ecken nähen können. Geht das auch mal voran, der liegt seit dem Urlaub fröhlich in der Ecke.


    Ich brauche Zeit :skeptisch:

  • Ich komme ja gerade kaum bis überhaupt nicht zum nähen. Daher geht es mit dem Quilt auch nicht voran. Gestern war Quiltkurs und wir wollten endlich mal ein gemeinsames Projekt nähen. Ende vom Lied, ich habe keine Zeit zum nähen und gestern einen zweiten Quilt angefangen. :doh:

    Aber ich habe mir auch er passt Stoffe für den La Passion gekauft. Damit werde ich die großen Blumen der Ecken nähen können. Geht das auch mal voran, der liegt seit dem Urlaub fröhlich in der Ecke.


    Ich brauche Zeit :skeptisch:

    Kannst du dir nicht welche quilten :rofl:

  • wenn das ginge, hätte ich mir schon längst einen Stall davon gemacht

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Die Stoffe für den LaPassion habe ich am Donnerstag gekauft und alle sind schon komplett zugeschnitten. Das nenne ich mal eine prompte Verarbeitung. :biggrin:


    Jetzt sitze ich am Spielplatz und habe die ersten schon geheftet. Genau meine Farben. :biggrin:

    20230917_100805_compress51.jpg20230917_100715_compress75.jpg20230916_213758_compress36.jpg20230916_213929_compress71.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Lieverling ()

  • Gestern habe ich mich hingesetzt und die großen Blumen für die Ecken des LaPassion konzipiert. Dann gerechnet und noch schließlich entschieden. Das ist immer der schwierigste Prozess. Aber ich glaube so bin ich zufrieden. Ich muss keinen Stoff mehr kaufen. Also wenn, dann nur noch etwas Hintergrundstoff.

    Heute hieß es mal wieder Papier stanzen.

    Ein kleines Chaos, jedes mal.

    20230920_212520_compress11.jpg

  • Dank einem erfolgreichen Tauschgeschäft mit Ulrike, konnte ich bei meinem Pixelquilt den restlichen Hintergrund schneiden!

    Jetzt geht das Patchen los 🤗, darauf hab ich mich soooo gefreut.


    IMG_3414.jpg

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Das sieht schon sehr schön aus.


    Und sehr schlau, dass komplett auszulegen. Ich mache das Reihe für Reihe.

    Wenn ich mich mal wieder an die Nähmaschine motivieren könnte dann würde ich das dritte Teil endlich mal fertig nähen können. Dann wäre 1/3 vom Quilttop schon fertig. Tja wenn...

  • Jetzt habe ich es geschafft und alle Teile für den Tula Pink Quilt zugeschnitten. Den werde ich jetzt gemütlich in den Quiltkursabenden nähen. Die Blöcke sind sehr einfach zu nähen, also perfekt für diese Abende. Je Farbe sind es drei Blöcke.

    Auf den Bildern sieht man die Knalligkeit der Farben gar nicht. Aber es sind fast neon Farben. Ich sag mal so, müde wird man beim schneiden und nähen nicht. :biggrin:


    20230922_203404_compress1.jpg


    20230921_214740_compress84.jpg

  • Jetzt habe ich mich doch noch mal aufgerafft weiter am Quilt zu nähen.

    1/3 ist jetzt fertig. Also ich brauche da wirklich gute Hörbücher dazu. Sonst ist mir das zu eintönig.

    Aber die Farben sind schön und das Ziel ist ja erreichbar. 20230923_222535_compress39.jpg

  • Wow, hast Du jetzt jedes einzelne Kästchen genäht? :huh:


    Und dann von hinten oder mit welchem Stich?

  • Ja genau alles einzelne Kästchen.

    Aber ganz normal mit dem Geradstich der Maschine.


    Das einzige was ich hier etwas aufwendiger mache ist, dass ich die Nahtzugaben aufbügle. Sonst wird mir das zu knubbelig. Die Reihen bügel ich dann wieder gemeinsam in eine Richtung.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]