Anzeige:

Mundmaske / Behelfsmaske nähen

    • Offizieller Beitrag

    Zur Zeit aufgehoben

    Das ist an mir offenbar vorübergegangen. Steht wo?


    Edit: Nur in BW aufgehoben.

    Ein örtlicher Nachwuchsschutzmann wusste zumindest vor ´ner Stunde davon nichts.

  • Fahrgemeinschaft...

    (Und nein, nicht in jedem Auto gibt versetztes sitzen mehr Abstand. Und bei warmen Wetter und geöffneten Scheiben ist hinten rechts sicherlich nicht weniger getröpfel vom Fahrer aus kommend abzukriegen, als direkt daneben sitzend.)

  • Wer rutscht denn bitte MICHA auf die Pelle?! Freiwillig? Der ist sehr groß und sehr angsteinflößend.

    Aus "gilowyn" wird Gila... man soll das Kind ja beim Namen nennen.

  • Anstelle nach 24h bekomme ich gleich nach sieben Stunden Arbeit meinen Mann nach Hause. Er durfte keine FFP Maske tragen bei primär unauffälligen Einsätzen (gab eine riiiiiiesige Diskussion, weil er das durchaus für sinnig hält und ja auch ist, aber das führt hier zu weit). Nun denn heute früh Einsatz gefahren, eben Mitteilung des hochgradigen Covid-Verdachts mitgeteilt bekommen.

  • Habe gerade mal das Szenario er wird positiv und geht in Quarantäne, ich als KP1 auch durchgespielt... Meine Freundinnen im Ort konnten dann schon mal einen Einkaufsplan machen derweil würde ich dann für sie Masken nähen :D Ich darf Monat endlich, endlich wieder arbeiten nach fünf Wochen, ich will nicht wieder zu Hause sitzen.

  • Seide" heißen Wasserdampf nicht für netter halte, als das kochende Wasserbad


    Da ich immer wieder Wolle und Seide färbe, ist die Temperatur eigentlich fast egal, also wenn man Richtung Kochen geht, solange der Temperaturanstieg und das Abkühlen langsam erfolgt. Sprich Material ins kalte Wasser legen und langsam erhitzen, also nicht Induktionsherd Stufe 12 oder 16, dass das Wasser dann schneller kocht als beim Wasserkocher und das dann einfach natürlich abkühlen lassen.


    Weiteres wichtiges Kriterium: Die Bewegung. Bei einer Maske ist das nicht wichtig, beim Färben schon. Behutsam bewegen, nicht a la Waschmaschine herumpurzeln lassen.


    So sieht dann auch feinstes Kaschmir wie neu aus.


    Seide hat noch eine Besonderheit, die man beachten sollte und deshalb denke ich ist sie für eine Mundmaske absolut ungeeeignet, es sei denn man nimmt Schwarze Seide. Wenn Seide ungleichmäßig feucht wird, gibt es Wasserflecken. Auch Bügeln mit Dampf bedeutet Wasserflecken.


    Dann muss man die verschiedenen Seidenarten beachten. Die Bouretteseide, also diese eher zünftig, roher wirkende, Seide, die mehr wie ein Leinengewebe aussieht und keinen Glanz hat, ist empfindlich. Denn sie wird aus kurzen Seidenrestfäden hergestellt. Dann gibt es noch diese eine Seidenverspinnung, mir fällt der Name nicht ein, da sind die Kettfäden hauchdünn. Der Stoff sieht zwar traumhaft aus, ist aber eine ganz arge Mimose.


    Für mich stellt sich eh die Frage, in wie weit darf der modische Aspekt gehen? Also nehmen wir einmal an, jemand hätte außen die Idee a la Patchwork die bayerischen Rauten zusammen zu nähen, da hätte man dann viele Nähte und als Innenseitenstoff eben normale Baumwolle.

    Oder außen Seide, innen Baumwolle, etc.


    Also ich hätte ja schon Ideen, aber dann werden es doch eher diese normalen Masken, weil ich mich einfach frage, ist das sinnvoll, evemtuell sogar schädlich? Also hier herrscht bei diesen Selbsnähmasken keinerlei Mangel, sprich es müssen nicht ein paar, die Nähen können die ganze Gemeinde versorgen. Hier nähen anscheinend ganz viele.

    LG rufie


    Der einzige Geschmack, der einem Menschen wirklich Befriedigung geben kann,

    ist sein eigener (Philip Rosenthal)

  • ja...so etwa wie ein Teddybär

    Also wenn er wirklich wie ein Teddybär ist, dann ist er alles andere als angsteinflößend, sondern in Oederan nächstes Jahr wollen ihn dann alle drücken und kraulen. :D

    Der hat dann keine Chance mehr, selbst wenn er sich verstecken sollte.


    Also mit der Maske beim Autofahren habe ich heute in der Zeitung etwas hinsichtlich der Busfahrer gelesen. Die dürfen eben aus rechtlichen Gründen keine tragen, aber wir haben hier in der Nähe auch so ein ADAC Verkehrsübungsplatz und jemand von der Uni Augsburg hat dort geforscht.

    Bereits nach 20 Minuten mit Maske kann die Fahrtüchtigkeit des Busfahrers eingeschränkt sein.


    Da finde ich dann was BW wohl macht nicht ganz unproblematisch

    LG rufie


    Der einzige Geschmack, der einem Menschen wirklich Befriedigung geben kann,

    ist sein eigener (Philip Rosenthal)

    • Offizieller Beitrag

    Also wenn er wirklich wie ein Teddybär ist, dann ist er alles andere als angsteinflößend, sondern in Oederan nächstes Jahr wollen ihn dann alle drücken und kraulen. :D

    steht er total drauf :pfeifen:

  • könntest du doch auch, wenn du mal Masken drin gehabt hättest

    Das vielleicht, aber ich bin zu beschäftigt mit dem Gemüse und beides gleichzeitig wäre doof. (Maske mit Gemüsebrüharoma?)

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]