Was machen mit diesem Stoff?

  • Ich könnte mir auch Utensilios oder Körbchen vorstellen,
    aber der Stoff ist so niedlich, das ich persönlich dafür für die Süße einen Sommerrock mit Spitzenkante nähen würde und dazu ein passendes kleines Tragetäschchen. In dieser Art:
    http://www.gofeminin.de/kind-6…bchen-basteln-d19377.html
    Wenn Du es auf die Spitze treibst kommt dazu noch so ein kleines Kopftuch:
    http://www.basteldichblue.com/…-5881-kinderkopftuch.deco
    und ein niedliches Kuschelkissen
    mit einer Mädchenapplikation wie eine Krone.
    Das ist zwar kitschig, aber für was hat man denn ein Mädchen?


    :)

    :)

  • Anzeige:
  • Das mit dem Nadelmäppchen ist Super. Wird schonmal das Weihnachtsgeschenk für meine Schwägerin. Mal sehen, wie ich das nähtechnisch dann für Stricknadeln umbaue :)


    Dazu passt dieses hier: http://www.birga.de/Blog/?p=1207
    Solche Stricknadelrollen gibts in vielerlei Varianten als anleitung im Netz zu finden.


    Ich würde aus solchen Stoffen auch kleinen Börsen nähen, bin regelrecht verrückt nach Geldbeuteln oder kleinen Täschchen, z.B. sowas: http://modestmaven.blogspot.de…fold-wallet-tutorial.html
    http://duringquiettime.blogspo…phone-pouch-tutorial.html
    http://www.mommybydaycrafterby…kindle-case-tutorial.html


    Oder eine simple Wendetasche: http://youcandothatdotme.wordp…reversible-bags-make-one/


    Mir würden 1000 Dinge einfallen :)


    Vielleicht auch Weihnachtsgeschenke, bei Sulky gibts einige Anleitungen.


    LG


    Ulrike

  • Irgendwie denke ich direkt an Tilda-Sachen... da würden die Stoffe super passen!

    Aus "gilowyn" wird Gila... man soll das Kind ja beim Namen nennen.

  • Ui, ihr seit ja einfach Super....vielen vielen Dank für die tollen Ideen.
    So viele Ideen wie ich jetzt hab......so viel Zeit hab ich gar nicht :o

  • Hallo TanteEmma,


    von Kleidungsstücken muss ich Dir leider abraten. Hab vor ein paar Jahren mal blaue und dunkelblaue Patchworkstoffe von Buttinette "aus besonders feiner, weicher und hochveredelter Baumwolle" zu einer FunnyEnnie verarbeitet. Die wurde gerne und oft getragen, allerdings gab es schon nach der ersten Wäsche Waschspuren - sprich - helle Ränder in allen gesteppten Bereichen. Ich weiß nicht, ob Dir das gefällt... Deine Stoffe sind ja relativ hell, vielleicht fällt es da nicht so auf. Jedenfalls nähe ich keine Kleidung mehr aus den Stoffen, die bei Buttinette auch als Paket (Zuschnitte) angeboten werden.


    FunnyEnnie.jpg


    In den Tilda-Büchern sind sehr schöne Objekte zu finden, die man aus diesen Stoffen machen kann. Ein Brotkörbchen zum Beispiel. Sowas mach ich immer gerne als kleine Geschenke für die Verwandten, sind bisher alle gut angekommen. Passt ja gut, dass bald Weihnachten ist *g*
    Die Rosatöne bieten sich förmlich für ein Mädchenzimmer an - eine Patchworkdecke als Überwurf/Tagesdecke fürs Bett, passende Kissen, ein gepatchter Streifen an der Gardine oder gleich eine Schabracke darüber. In der aktuellen Kindergarten-Zeitung sind jede Menge genähte Kuscheltiere aus großgemusterten Stoffen drin - sowas scheint gerade ganz angesagt zu sein.
    In meinem kuscheligen Wohnbereich würden mir solche Farben auch gefallen, als Tischläufer oder Kissen zum Beispiel.
    Vielleicht brauchst Du auch im Flur schöne Säckchen, die Du an die Garderobe hängst und mal schnell was drin verschwinden lassen kannst - aus den Stoffen sieht es gleich dekorativ aus ;)


    Herzliche Grüße


    pfeiferlspieler

    Herzliche Grüße


    pfeiferlspieler

    2 Mal editiert, zuletzt von pfeiferlspieler () aus folgendem Grund: doppelt

  • Vielen Dank Pfeiferlspieler.
    Dann werd ich das mit dem Stufenrock und der Tunika für die kleine doch lieber lassen.
    Wär ja schade, bei der Arbeit.
    Welche Kindergarten Zeitung meinst du denn? Heißt die genau so?
    Brotkörbchen klingt gut... gehe gleich mal auf Schnittmuster suche :D
    Gardinen und Patchworkdecke hab ich erst genäht für die kleine :)


    Nach den Tilda Büchern muss ich mal googlen :o

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe viel Kleidung aus den Stoffen der Buttinette genäht als meine B's klein waren. Sie waren damals mit die ersten und größten Versender. Ich habe meist "Farbrikreste Coupons" gekauft und kann die Einschätzung der Waschspuren so nicht bestätigen.
    Das nur am Rande.

  • Ich habe meist "Farbrikreste Coupons" gekauft und kann die Einschätzung der Waschspuren so nicht bestätigen.


    die Fabrikreste damals waren aber eine andre Qualität, wie diese normalen PW-Stoffe. Neuerdings sollen sie hochwertigere haben, habe sie aber noch nicht für Kleidung genutzt.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Ein Tipp von Tante zu Tante ;)


    Wie wäre es mit einem Geldbeutel? Ich habe den Geldbeutel "Wildspitz" schon länger auf meiner To-Do-Liste! Die Anleitung gibts kostenlos bei Farbenmix: http://www.farbenmix.de/shop/N…ativ-FREEbook::11451.html

    Stoffe kaufen ist nicht unmoralisch, nicht illegal und macht nicht dick. Stoff hält sich ohne Kühlschrank man muss nicht für ihn kochen, man muss ihm keine Windeln wechseln und ihm nie die Nase putzen, man muss nicht hinter ihm herräumen und nicht mit ihm spazieren gehen. Das richtige Stoffstückchen beruhigt die Nerven, streichelt die Seele und macht Freude. Außerdem ist es immer billiger und meist sinnvoller als ein Psychiater.

  • Ich denke für Deine Kleine Süße, Sommerkleidchen wären auch schön.
    Es sind so schöne Mädchenstoffe, vielleicht im Tilda-Stil ?


    LG Hannelore

  • Darf ich als Forenneuling fragen ob du schon was gemacht hast oder Stoffreste verwendet hast. Könnte dir auch iPad-Taschen bzw Umschläge vorschlagen. Dabei ist es wichtig dass man festes oder dickeres Futter/ Einlage nimmt, z.b. Wasserabweisendes bettunterlage, Mauspad die keiner braucht o.ä...

    Grüssle
    Judie

  • Hallo,
    Ja, der Stoff ist zum größten Teil vernäht. Ich stell nachher ein paar Fotos ein. über's Handy geht das grad nicht.

  • Hallo TanteEmma,


    wenn du noch kleine Reste übrig hast, kannst du ein süßes Kosmetiktäschlein mit Kellerfalten nähen - ich habe eine Videoanleitung dazu gemacht:
    Kosmetiktäschlein "Susie"


    Liebe Grüße,
    Ina

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]