Artikel: Das Lexikon des Nähwissens

  • Anzeige:
  • Wie toll ist das denn:applaus::daumen: Wir haben ein 1. Klasse Forum

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Das ist sehr schön, dann schaut man auch schneller mal nach, wenn das Wissen so schön gebündelt wird.:applaus:


    Liebe Grüße


    Irene

  • Dass die Begriffe im Glossar automatisch verlinkt werden, halte ich für eher irritierend, vor allem wenn es sich um Begriffen handelt, die in einem Thread x mal vorkommen - hier ist mir das grad bei "Schnittmuster" aufgefallen


    Schnittmuster Herrenjacke Zweireiher gesucht


    Man klickt auf den Link, ist enttäuscht, dass man keine \Schnittmuster\ findet, sieht den nächsten Link - nächste Enttäuschung (und hält ggf. die Text-Verfasser_innen für zu dämlich, den richtigen Link einzufügen).


    //edit: automatische Verlinkung ausgetrickst;)

    Einmal editiert, zuletzt von ju_wien ()

  • Ich glaube, dass ist einfach nur eine Gewöhnungssache.... es wird mittlerweile in vielen Foren so gehandhabt und ich würde meinen, beim fünften Mal hat man es dann verstanden... aber vielleicht kann man die Links zum Wörterbuch farblich anders kennzeichnen? Ich weiß nicht, ob das technisch möglich ist, diese Links zu unterscheiden? Ich würde denken, dass nein... aber Gila kennt sich sicherlich besser aus.... bzw die Links zum Wörterbuch haben ja auch noch eine blaue Markierung... damit kann man die Links ja schon unterscheiden....

    Bin wieder zurück :)
    Liebe Grüße - Dagmar

  • Das bedeutet also, wenn ich etwa Baumwolle schreibe, dass automatisch ein Link zum Lexikon erzeugt wird?


    Dann sollten diese Links deutlich von anderen unterschieden sein, etwa gepunktet unterstrichen ...


    Edit 1: Ok, der Test war erfolgreich :)
    Das kleine Symbol hinter dem Lexikonlink könnte vielleicht noch etwas dezenter sein, um eine klare Kennzeichnung zu haben?


    Edit 2: Funktioniert das nur bei neuen Beiträgen? Ich habe eben gesucht und bei bereits verfassten Beiträgen ist kein Link zum Lexikon ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Jonny () aus folgendem Grund: Nachgefragt

    • Offizieller Beitrag



    Das Symbol wird noch überarbeitet.


    Die "alten" Beiträge sind auch mit den entsprechenden Verlinkungen versehen:


    Welchen Stich beim vernähen von Jersey?

  • Hm ...


    Ich habe jetzt mal einen beliebigen Text aus dem Forum genommen:


    Zitat

    Ich gestehe auch ganz leise: ich hab das Bügelzeug genommen, weil ich einen Futterstoff als normalen Oberstoff zweckentfremden wollte (kleines Beutelchen, keine Kleidung) und nachdem das Zeug schneller ausfranst, als man versäubern sagen kann, dachte ich mir, ich 'klebe' es erst einmal mit Vlieseline fest. Dann ist der Stoff auch etwas flexibler (er passte farblich einfach so toll).


    Ich würde meinen, das beeinträchtigt die Lesbarkeit schon etwas ...

  • Viell überlegt man nochmal, ob die externen und Lexikon-Links nicht unterschiedlich farbig markiert werden. Die Lexikon-Links brauchen sich vom Text viell nicht soooo abheben? Was meint ihr?

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Farb- und oder Font-Unterschied müßte eigentlich machbar sein. z.B. kursiv wäre doch mal ein Versuch wert?


    Ich kenne da ein anderes Forum, da könnte ich schwören, die verwenden die gleiche Forensoftware (hat was mit Küchen zu tun ;) ) und die haben das auch so in der Art gelöst. Ich finde es gut, weil manchmal stolpert man doch über eine Abkürzung, die man selbst so noch nicht wirklich verwendet.


    LG
    neko
    *uff* und ich dachte schon ich sei bisher blind gewesen, daß mir das noch nie aufgefallen ist - mein letzter Beitrag hatte doch glatt eine NähMa drin und die kennt das Lexikon ;)

    Nobody said life would be easy or even fair.
    aktuelles (Langzeit)Projekt: Wunschkonzert 2018
    Nekos Nähschrank 2017 DOB


    Lieblinge zum benähen: 'Die kleine Fee' 05/2010, 'Die kleine Krähe' 06/2012


    mein Blog

    Einmal editiert, zuletzt von mucneko () aus folgendem Grund: Rechtschreibung sollte auch in einem Forum beachtet werden...

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]