Die Größe ist wesentlich besser. Ich würde zuerst die Schulternähte korrigieren, die vom Vorderteil zunächst um ca 3 cm wegstecken (kürzen) dann schauen, wie sich das Rückenteil verändert. Die Schulternaht zieht es nach hinten und dort ist zu viel Stoff dadurch.
Beiträge von Joly99
-
-
Bei professioneller Schnittkonstruktion bin ich auf jeden Fall dabei! Streune ständig auf der Müller und Sohn Seite rum. Hofenbitzer habe ich auch, leider zu wenig Zeit für alle Leidenschaften.
-
Autfizz in Rosenheim hätte ich noch https://stoffe-autfizz.de/
-
Leider kann ich heute nicht dabei sein, nächstes Mal wieder, hoffentlich, es hat letztes Mal nämlich viel Spaß gemacht.
Lg Joly
-
Es ist ein sehr schönes Teil geworden. Auf den Schnitt freue ich mich schon, vielleicht mache ich es Dir nach.
-
😂 ich lach mich schlapp
-
Mir gefällt er auch
-
Hallo Ceri, Dein Rock sieht gut aus.
Danke für den Hinweis über die Länge, (werde 5 cm dazu geben, für mich sonst zu kurz)
-
Wow, wie ordentlich
-
Dotty: Danke schön, tolle Seite
-
Sehr schöne Westen präsentiert ihr, alle sehen sehr gut aus!
-
Aline, Du hast natürlich recht, den Fehler vom Buch habe ich unbedacht abgeschrieben
-
Die Schnitte bewahre ich, gefaltet, in Folie im Ordner auf, nach Art. Dazu kommt noch ein Schnipsel des vernähten Stoffes, dann sehe ich auf den ersten Blick, was das ist.
Ich werfe weder Schnitte noch daraus Untragbares raus (allerdings habe ich den Luxus: Platz), so kann ich bei einem neuen Schnitt vergleichen und muss nicht immer von vorne anfangen. Ich weiß, wo es gut gepasst hat und was vollkommen daneben war, bis ich den Pool mit gut angepassten Schnitten habe.
Zusätzlich habe ich bei dieser Ausbildung angefangen, mir bei der ersten Ansicht des Videos die Reihenfolge der Schritte zu notieren, quasi wie eine Burdabeschreibung, dann muss ich mir nur noch die kniffligen Stellen anschauen, wenn ich es künftig nacharbeite. -
Ein Teil, das sich nicht gut auf der Haut anfühlt, trage ich sich nicht.
Bei https://sewinggalaxy.blogspot.…ssung-die-haufigsten.html
gibt es paar schöne Erklärungen, Deine ist nicht dabei.
Im Buch steht: Hotizontal wrinkles form smiles in back, pants pull down at waist when you sit, both caused by large derriere and/ or full thigs.Zu tun: An der Seitennaht auslassen, die Seitennaht muss gerade runter laufen und an der Schrittnaht zugeben 6-10“. Die Länge der Innennaht von Vorder- und Hinterhose muss im Schritt angepasst werden, Saum exakt lang.
Wenn Du Dich in dieser Hose seitlich im Spiegel ansiehst, müsste die Seitennaht im Bogen um die Hüfte rum verlaufen.
Das kleine Buch kann ich empfehlen: Palmer/Pletsch „Pants for anybody“
-
-
Deine Hose gefällt mir sehr gut! Und das ohne Anpassung, perfekt.
Wenn Du noch mehr davon nähst: Die Stressfalten in der Rückseite schreien nach Stoff, hier könntest Du noch optimieren, aber das ist wirklich schon der Weg zur perfekten Hose.
Das mit den Schuhen ist nicht so einfach, ich habe die Vorschläge im Netz studiert, was dazu passt, Oberteil und Schuhe, passende für den Winter habe ich nicht.
Der Kontrastgürtel ist Geschmacksache, ich finde ihn gleichfarbig harmonischer und passt zu mehr Sachen. -
Ich habe festgestellt, dass dieser lose Gürtel vom Schwimmring ( meinem natürlich) ablenkt. Eine Falte musste dran glauben, war zu eng. Wenn ich fertig bin, gibt es ein Foto
-
Ich würde die 40 probieren, weil:
Bild 1 - eigentlich hier die Oberweite rein passt
Bild 2 - viel Material in der Rückenmitte, die Schulter passt, Hüfte sieht auch gut aus, arbeite mit viel NZG , passe die Rückenbreite gleich an, wie Gr 42, wegschnippeln geht immer noch
Bild 4 - Armloch steht vorn und hinten ab
Bei Probeteilen, wenn’s noch gar nicht passt, mache ich mir nicht so viel Arbeit, ich markiere sorgfältig, mache 3-5 cm NZG, Ausschnitt ohne, Arm 2 cm zum Abschneiden, nähe mit 4 mm Länge etc
Vorschlag:
Fange mit der Korrektur der Schulter an.https://www.beswingtesallerlei.de/2018/09/schultern-schnittmuster-anpassung.html Vorgezogene Schulter. Als Beispiel, benötige ich bei dieser Korrektur ganze 2,5 cm zusätzlich.Wir müssen nun mal mühsam anpassen, weil wir keine Masspuppen sind und das Leben, die Schokolade und die Schwerkraft uns formt.
Soviel von meinem Mostrich😝 -
Liebe Mika, das ist immer noch zu groß, wenn du hier die FBA machst, schwimmst Du drin.
-
Der Tipp mit den Pingel-Inge-Kursen war klasse, es ist eine Freude, wie sie an das Etuikleid drangeht. Das werde ich mir auf jeden Fall auch noch nähen (und dafür vielleicht mal eine Wimmer-Einheit schwänzen
).
das Kleid habe ich genäht, eine Wimmereinheit reichte bei mir nicht, es ist aber toll geworden, am meisten liebe ich den Schlitz, sowas hat keiner. Ohne die übliche Anpassung ging es auch hierbei nicht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]