WIP-fertig: Wir nähen eine Baby- bis Kleinkinderhose als Wendehose

  • habt Ihr Interesse daran, dann fange ich heute noch einmal damit an und werde neue Bilder erstellen. Bisher gibt es dazu ein Tutorial schon auf unserer Webseite und in den Workshops auf der Messe in Leipzig kam dies besonders gut an.

  • Hallo,


    ohh ja da besteht, gerade wo wir kurz vor dem Winter stehen, bei mir großer Bedarf. Habe mir beim letzten Mal zuerst ein Knoten ins Hirn gemacht und danach einen Knoten in die Finger.....danach kam dann direkt der Nahttrenner. Also du siehst, es lohnt sich auf jeeeeeeden Fall und ich verspreche dir auch das auszuprobieren und darüber dann zu berichten.


    LG
    Chero

    Stoffabbau 2024= 0,00 Meter

    "Geliebt wirst Du einzig, wo du dich schwach zeigen kannst, ohne Stärke zu provozieren"
    -Theodor W. Adorno-

  • Immer her damit! :tanzen:

    Liebe Grüße,
    Su
    (früher als Suulchen unterwegs)



    “I don't care if you're black, white, straight, bisexual, gay, lesbian, short, tall, fat, skinny, rich or poor. If you're nice to me, I'll be nice to you. Simple as that.” ― Eminem

  • Gerne, vielleicht kann ich das ja bald mal brauchen (wir warten auf eine Enkelkind ;)).

    Grüessli
    Doris

  • Also am besten näht sich alles mit einer Overlock und wer die nicht hat geht natürlich auch der Stretchstich an der normalen Nähmaschine.


    Wir brauchen 2 verschiedene Stoffe und Bündchenware, Schlauchware.


    Bisher haben wir die unterschiedlichsten Stoffe dafür verarbeitet, egal ob Cord, Jersey, Sweatstoff, Baumwollstoff, Nicky usw.


    Für den Schnitt haben wir eine alte Kleinkinderhose verwendet, natürlich kann auch gern der Schnitt der Räuberhose aus der Zwerdenverpackung von Farbenmix oder die Babyhose aus der Ottobre 4/2012 genommen werden.

  • [attach]http://4.bp.blogspot.com/-cQus…51hFPd8/s320/IMG_3019.JPG[/ATTACH]



    so sieht die Hose am Ende aus, hier haben wir 2 Jersey's vernäht.
    Ich fange morgen neue Bilder an, versprochen. Ich möchte auf mehr Details eingehen. Wer natürlich nicht warten kann, hier kann man

  • Soooooo wollen wir anfangen? Habt ihr Euch schönen Stoff ausgesucht?


    Also ich habe da jetzt eine Aladin-Hose fürs Enkelkind noch einmal angefangen


    dafür den Außenstoff Cord gewählt und für Innen Jersey. Beide Seiten können nach innen wie außen getragen werden.


    Den Schnitt habe ich mal selbst entworfen, vor 2 Jahren, habe aber mittlerweile entdeckt das dieser auch so von vielen Schnittherstellern so gemacht wird.


    Den Stoff bitte so legen das 2 Stoffbrüche entstehen,


    Anmerkung: in einer kleinen Größe bis zur Größe 98 kann man noch 1x die Stofflänge verwenden, bei größeren Größen kommen dann schon 2x die Körperlänge zum Einsatz.


    K1024_IMG_3350.JPG


    Den Schnitt hier an den Stoffbruch legen, hier wichtig bei Cord den Fadenlauf gegen die Florrichtung legen, Cord wird gegen die Florrichtung verarbeitet.


    Dieses Schnitteil bitte 2 x zuschneiden, daher die Erwähnung 2 Stoffbrüche legen.


    Jetzt sollten wir die Cordhose zugeschnitten haben.



    K1024_IMG_3348.jpg





    Das hier ist schon die Bündchenware, dazu aber später etwas mehr.


    K1024_IMG_3351.JPG



    und das gleiche noch einmal für die Jerseyhose.


    Noch Fragen immer her damit. Werde aber erst heute abend antworten können.

  • Heute gehts weiter und ich habe aktuell alle Fotos im Kasten, mal sehen wie weit ich komme.


    Als Fertigprodukt ist es eine Aladinhose mit Wendemöglichkeit.
    Wir haben beide Stoffe zugeschnitten und legen nun die Außenhose rechts auf rechts und schließen die Außennähte mit der Overlock oder einem Stretchstich mit der normalen Nähmaschine.


    K800_IMG_3353.jpg



    das gleiche wird mit der Innenhose gemacht, auch hier die beiden Hosenteile rechts auf rechts legen und die Nähte schließen.
    K800_IMG_3354.JPG
    hier im Bild eine Overlock


    K800_IMG_3355.JPG

    Einmal editiert, zuletzt von stinchen ()

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]