Toll, eine aufwendige, akkurate Arbeit. Wie groĂ ist es und wie verwendest du es?
Wer hat das alles angesammelt? Mein Abbau 2025
- Joly99
- Erledigt
-
-
-
Sehr schöne Farbkombination - gefÀllt mir sehr!
-
Ich schlieĂe mich an: Was fĂŒr eine schöne Arbeit.

-
Sehr schön 1+
-
Bin begeistert und sprachlos! Toll!
-
Ich komme wieder aus der Versenkung und möchte Euch meine fertige HÀkeljacke prÀsentieren. Ein Bild anbei, Rest in der Galerie.
-
-
Ein schönes Textil-Kunstwerk.
-
-
Danke schön!
đ vom Hippie-Typ bin ich weit entfernt. Ich mag es auĂergewöhnlich und bunt.
-
-
Ich war fleiĂig. In der Gallerie findet Ihr meine Shirt Werke und die Probebluse.
Zu den Teilen will ich ein bisschen erzĂ€hlen.Bei meinem ersten Shirt habe ich mich wie ein Schnitzel gefreut: Gut passender Schnitt, kleine Ănderung, ergo Freude pur. Der Schock bei der Anprobe, als das Shirt fertig war: Ausschnitt zu weit. Habe ich doch in meiner Euphorie vergessen, bei der Konstruktion die nötige Weite zu zwicken. Ich war echt enttĂ€uscht. Das Problem lasse ich so, merkt ein AuĂenstehender kaum. Trennen nicht möglich.
Bei den anderen zwei Variationen habe ich jeweils die Kleinigkeiten verÀndert.
-
An meiner Probebluse wollte ich zunĂ€chst die Ănderung meines Schnittes von PK 2 auf PK 5 testen und die Wirkung des kleinen Kragens beim V- Ausschnitt, habe ich mal bei Fr. Szoltysik-Sparrer auf Insta gesehen, hat mir gut gefallen.
Da ich zu wenig Stoff hatte, ging nur ein kurzer Ărmel, deshalb habe ich diesen ĂŒberschnittenen Ărmel probiert. Der hat mich Nerven gekostet đ„
-
Wie hast du den raffinierten Kragen an das Shirt gebastelt?
-
Der Kragen besteht aus 4 Teilen. 2x oberer Kragen und 2 x unterer Kragen. Die zwei oberen Teile werden in der hinteren Mitte zusammen genĂ€ht und als ganzes Teil angenĂ€ht. Die Unteren Teile werden einzeln angebracht. Ein GepfriemelâŠ
Die unteren Teil habe ich zunĂ€chst mit Nadeln fixiert um sie unter- und ĂŒbereinander zu platzieren.
Wenn ich dann wusste, was zunÀchst kommt, habe ich die erste Lage bis zur Spitz angenÀht, Spitz eingeschnitten, Rest wieder richtig platziert und den Rest genÀht.
-
-
diesen ĂŒberschnittenen Ărmel probiert. Der hat mich Nerven gekostet
Warum das? Eigentlich ist ĂŒberschnittene Schulter doch easy?
-
Ulla.R. nein, alles Jersey. Der Jersey mit den BlÀttern ist aus der Poppy Fabrics Digital Collection Leaves.
Do-it das dachte ich auch, wurde aber eines besseren belehrt. Mein Hauptproblem in der Anpassung ist die nach vorne gekippte â BĂŒroschulterâ. Beim Zeichnen habe ich den Grundschnitt ĂŒbernommen und entsprechend verlĂ€ngert, nach unten abgewinkelt usw., ohne zu bedenken, dass ich nicht gerade aus gehen darf, sondern um ganze 2,5 cm zusĂ€tzlich ins VT kippen musste. Wieder viel gelernt.
-
Jolly Ach, ja, Schnittanpassung ist nicht einfach. Aber dafĂŒr hast du jetzt einen Schnitt, der dir gut passt und kannst dir gut passende Shirts/Blusen reihenweise nĂ€hen. Gekaufte wĂŒrden nicht so gut sitzen.
Schnittanpassung finde ich auch schwer. Und ich wundere mich immer wieder, wie lange manches dauert, leider.
...und hinein ins NĂ€hvergnĂŒgen! Garne in 460 Farben in allen gĂ€ngigen StĂ€rken. Glatte NĂ€he, fest sitzende Knöpfe, eine hohe ReiĂfestigkeit und ElastizitĂ€t - QualitĂ€t fĂŒr höchste AnsprĂŒche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

